Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rainer-Kirsch-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 17.07.1934 Döbeln (Sachsen) – gest. 04.09.2015 Berlin 1990–2015 Mitglied der AdK 1953–1957 Studium der Geschichte und Philosophie in Halle (Saale) und Jena bis zur Exmatrikulation aus politischen Gründen; 1957 Ausschluss aus der SED, zur „Bewährung in der Produktion“ als Druckerei-, Transport- und Chemiearbeiter tätig; ab 1960 freischaffend in Halle (Saale); 1963–1965 Studium am Literaturinstitut in Leipzig, erneuter Eintritt in die SED; 1966 Verweigerung des Diploms durch das Literaturinstitut; 1973 erneuter Ausschluss aus der SED; 1981 Übersiedlung nach Berlin (Ost); 1990 Vorsitzender des Schriftstellerverbandes der DDR bis zu dessen Auflösung im Dezember; gilt als bedeutender Vertreter der sogenannten „Sächsischen Dichterschule“ Beschreibung des Bestandes Archiv: Werkmanuskripte, darunter Gedichte und Lieder, Nachdichtungen und Übersetzungen, Stücke und Stückbearbeitungen, Hörspiele, Libretti, Filmexposés, Prosatexte und Essays, Gespräche und Interviews; Arbeitsunterlagen, u.a. zu geplanten Projekten; biografische Unterlagen und Fotos; Unterlagen aus amtlicher Tätigkeit; fremde Manuskripte; Korrespondenz, u.a. mit Kurt Bartsch, Wolf Biermann, Volker Braun, Christoph Buchwald, Paul Celan, Friedrich Dieckmann, Gabriele Eckart, Elke Erb und Adolf Endler, Susanne Erhardt, Konrad Franke, Fritz Rudolf Fries, Franz Fühmann, Albert Gabriel, Arie Goral, Peter Gosse, HAP Grieshaber, Peter Hacks, Margarete Hannsmann, Kerstin Hensel, Günter Herburger, Stephan Hermlin, Karl-Heinz Jakobs, Bernd Jentzsch, Georg Katzer, Sarah Kirsch, Friedrich Krell, Günter Kunert, Reiner Kunze, Richard Leising, Georg Maurer, Gisela May, Sabine Meienreis, Karl Mickel, Fritz und Sieglinde Mierau, Christa Moog, Helga M. Novak, Detlef Opitz, Lutz Rathenow, Hermann Raum, Thomas Rosenlöcher, Klaus Schlesinger, Johannes Schwenger, Elizabeth Shaw, Erwin Strittmatter, Hans Ticha, Oskar Törne, Lothar Trolle, Heidi Urbahn de Jauregui, Klaus Völker, Horst Wenderoth, Christa und Gerhard Wolf und Manfred Wolter, mit Familienangehörigen und Institutionen; Zeitungsdokumentation.
|