Benatzky, Ralph (5. Juni 1884 - 17. Oktober 1957), Komponist, Autor |
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 5.06.1884 Mährisch-Budwitz (heute Moravské Budějovice, Tschechien) - gest. 16.10.1957 Zürich
1940 - 1946 Exil in USA; versuchte in den 1930er mit der Entwicklung des Musikalischen Lustspiels als kleine Form eine Erneuerung der Operette.
Foto oben: Ralph-Benatzky-Archiv 525
Beschreibung des Bestandes Archiv
Notendrucke von 50 Bühnenwerken, u.a. zu "Im Weißen Rößl", Notenhandschriften von mehreren Hundert Liedern und Chansons: Skizzenbücher: Manuskripte von Chansontexten, Libretti, Prosatexten und Gedichten: 24 Tagebücher: Korrespondenz u.a. mit Heinrich Mann: Fotos: Tonaufnahmen seiner Werke in der Sammlung Audiovisueller Medien (AVM) im Medienarchiv.