zurück zur Bestandsübersicht 
Liedtexte E
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBenatzky 376
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandRalph-Benatzky-Archiv
Klassifikation2.2. Liedtexte
 
Titel
Liedtexte E
EnthältEconomical Anette
Eduard oder Theorie und Praxis
Ein Absagebrief
Ein bißchen Wollen und ein bißchen Glück
Ein Gulden
Ein Lied
Ein neues Liedl (mit Conférence)
Ein orientalisches Liebeslied ohne Ehebruch und ohne Pointe
Ein Rätsel des Lebens
Ein Weihnachtslied
Ein Wiener Lied in New York
Ein Wiener Sonntagnachmittag
Ein Wort
Eine Frau von heute = A Woman of Today
Eine Frühjahrsparade aus den 60er Jahren
Eine schaurige Ballade mit fürchterlichem Schlusse
Einem unbekannten, irgendwo im Hofe brüllenden Baby
gewidmet
Einige Ziffern, vielleicht ganz interessant
English, as she is spoke in the USA (Text: Frank Leigh)
Entree "Mein Name ist William B. Kracht"
Enttäuschtes Wiedersehen
Erinnern "Wo bist du, glückesblauer Sonnentag"
Erste Herbstzeitlose
Erwartung "Und heimlich war der Raum"
Es liegt ja doch ein wundertiefes Werben
Es stirbt sich schwer (1906)
Es war eine blaue Sommernacht
Evangelium der Schönheit
Every day by the busy crowd
Every play needs a genuine butler
enth. auch:
Careful Anetta
Duett Olaf-Fürstin
Datierungo.D.
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Orto.O.
Bemerkungen
 
Person/Institution
Benatzky, Ralph (5. Juni 1884 - 17. Oktober 1957), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeWerkindex: A Woman of Today ("Get dressed, beautiful woman")
Werkindex: Careful Anetta ("Said Anetta")
Werkindex: Duett Olaf-Fürstin ("Get dressed, beautiful woman")
Werkindex: Economical Anette ("Said Anette")
Werkindex: Eduard ("Eduard, Professor der Geschichte")
Werkindex: Ein Absagebrief ("Jeliebter Franz")
Werkindex: Ein bißchen Wollen und ein bißchen Glück ("Man sprach vom Schönen")
Werkindex: Eine Frühjahrsparade aus den 60er Jahren ("Es sprach Herr Cvrtschek")
Werkindex: Einem unbekannten, irgendwo im Hofe brüllenden Baby gewidmet ("Brüll nur mein Kind")
Werkindex: Eine schaurige Ballade mit fürchterlichem Schlusse
Werkindex: Ein Gulden ("Gretelchen war ein liebes Ding")
Werkindex: Einige Ziffern, vielleicht ganz interessant ("Brüll nur mein Kind")
Werkindex: Ein Lied ("Es ist ja nur ein zitternder Tropfen")
Werkindex: Ein neues Liedl ("In Nußdorf wars beim Zaunerwirt")
Werkindex: Ein orientalisches Liebeslied ohne Ehebruch und ohne Pointe ("Rismanek du schöner kleiner Mann")
Werkindex: Ein Rätsel des Lebens ("Frau Lizzy steht im Badezimmer")
Werkindex: Ein Weihnachtslied ("Reine, weiße, weiche Farben")
Werkindex: Ein Wiener Lied in New York ("Ich zieh den Hut")
Werkindex: Ein Wiener Sonntagnachmittag ("Said Anette")
Werkindex: Ein Wort ("Und bange Zweifel füllten schon mein Herz")
Werkindex: English, as she is spoke in the USA T: engl. von Frank Leigh ("We often hear the English say")
Werkindex: Entree ("Mein Name ist William B. Kracht")
Werkindex: Enttäuschtes Wiedersehen ("Mein Träumen ging nach deinem Mund")
Werkindex: Erinnern ("Wo bist du, glückesblauer Sonnentag")
Werkindex: Erste Herbstzeitlose ("Ein weicher Waldweg")
Werkindex: Erwartung ("Und heimlich war der Raum")
Werkindex: Es liegt ja doch ein wundertiefes Werben ("Es liegt ja doch...")
Werkindex: Es stirbt sich schwer ("Es stirbt sich..")
Werkindex: Es war eine blaue Sommernacht ("Es war eine blaue..")
Werkindex: Evangelium der Schönheit ("Und also spreche ich zu euch")
Werkindex: Every day by the busy crowd ("Every day by..")
Werkindex: Every play needs a genuine butler ("Every play..")
Werkindex: Mission Eureka, BRD 1991 ("Zieh dich an, schöne Frau")
UmfangMasch., 1 Mappe
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: