zurück zur Bestandsübersicht 
Chansonbuch (1)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBenatzky 400
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandRalph-Benatzky-Archiv
Klassifikation2.2. Liedtexte
 
Titel
Chansonbuch (1)
EnthältA blutjunges G'schöpf (Text: Nestroy)
Abschied am Coupefenster
Anecdotes curieuses sous le règne de Louis XV
Aus der Weisheit des Mandarinen Kao-Ri
Baccarat
Billy, my Darling come along and kiss me
Chanson "Hallo, die Komödianten sind da"
Chloes Scherzlied
Das Engelstelephon
Das Fest der Saison
Das Grünfeldkonzert
Der treulose Ferdinand oder Venedig in Podiebrad
Die betrogene Jungfrau Maria
Die billige Anette
Die drei Heimkehrer
Die Geschichte vom Räuber I-U-Sass und der kleinen
Si-Schi
Die Liebesnacht von Kikinda
Die Torte
Die Treppe von Jade
Ein Rondo von Mozart
Eins bleibet Wahrheit ewiglich, der echte Adel findet sich
Emma Harte nimmt Abschied von ihrer Vergangenheit
Fragment. Traum eines Reservisten
Frühling in Italien
Frühlingsode
Heiratsfragen (Text: Amalie Haizinger)
Hinten herum
I.F.K. "Jaquerl Rappaport"
Ich bin gut aufgelegt
Ich hab einmal 5000 Kronen gebraucht
Ich liebe Sie nicht mehr
Isolde telefoniert
Ist Politik ein Bedürfnis
Ist schon gut, mein Lieber!
Kameraden
La crébillon! "Auf der Brücke von Avignon"
Logik
Oh mes enfants "Es singt jetzt à Paris"
Pädagogik
Phantasie
Quand l'amour meurt
Rätselraten
Richard Wagner beim Brigde
Sie sitzt an einem schönen May-Morgen in einem Bir-
ken-Hayn
Solang a junger Wein is
Trinken wir
Vierzehn Tage Gelsendorf
Wiener Wiegenlied "Schlaf liebes Kinderl"
Wahlmanöver
enth. auch: Notenskizzen, Conferencen, z.T. Hs. Josma Selim

vgl. Ein Lächeln aus Wien
Datierung1920-1922
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Benatzky, Ralph (5. Juni 1884 - 17. Oktober 1957), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeWerkindex: A blutjunges G'schöpf T: Nestroy ("A blutjunges...")
Werkindex: Abschied am Coupefenster ("Leb wohl, mein kleiner Prinz")
Werkindex: Anecdotes curieuses sous le règne de Louis XV ("Et allons dame La Tournelle")
Werkindex: Aus der Weisheit des Mandarinen Kao-Ri ("Als Kao-Ri, der Weise")
Werkindex: Baccarat ("Draußen über der morgendämmernden Stadt")
Werkindex: Billy, my Darling come along and kiss me ("In Texas unten steht")
Werkindex: Chanson ("Hallo, die Komödianten sind da")
Werkindex: Chloes Scherzlied ("Unsre Großmutter hatte am Namenstag")
Werkindex: Das Engels-Telephon ("Im süßen weißen Kinderzimmer")
Werkindex: Das Fest der Saison ("Der Saison Clou")
Werkindex: Das Grünfeldkonzert ("Der Saison Clou")
Werkindex: Der treulose Ferdinand oder Venedig in Podiebrad ("Fräulein Novak hat es sehr entbehrt")
Werkindex: Die betrogene Jungfrau Maria ("Die schöne Frau Gräfin von Roque-sur-Bare")
Werkindex: Die billige Anette ("Frau Anette, die so bescheiden")
Werkindex: Die drei Heimkehrer ("Der Weltkrieg hatte sein Ende genommen")
Werkindex: Die Geschichte vom Räuber I-U-Sass und der kleinen Si-Schi ("Ach die kleine Si-Schi")
Werkindex: Die Liebesnacht von Kikinda ("Kikinda, im Ungarischen")
Werkindex: Die Torte ("Es sprach Herr Adolar")
Werkindex: Die Treppe von Jade ("Die Treppe von Jade glitzert")
Werkindex: Ein Rondo von Mozart ("Schatz, wie glücklich ich bin")
Werkindex: Eins bleibet Wahrheit ewiglich, der echte Adel findet sich ("Bei Reitzes gabs einen dunklen Punkt")
Werkindex: Emma Harte nimmt Abschied von ihrer Vergangenheit ("Leb wohl, du mein Tisch")
Werkindex: Fragment. Traum eines Reservisten ("Marianderl, kumm")
Werkindex: Frühling in Italien ("Fräulein Novak hat es sehr entbehrt")
Werkindex: Frühlingsode ("Du setztest dir den Hut")
Werkindex: Heiratsfragen T: Amalie Haizinger ("Mit Zwanzig da")
Werkindex: Hinten herum ("Ich sing ein Lied")
Werkindex: Ich bin gut aufgelegt ("Jaquerl Rappaport")
Werkindex: Ich hab einmal 5000 Kronen gebraucht ("Ich hab einmal.. ")
Werkindex: Ich liebe Sie nicht mehr ("Sie verbieten mir, daß ich Sie liebe")
Werkindex: I.F.K. ("Jaquerl Rappaport")
Werkindex: Isolde telefoniert ("Verzeihen Sie, verehrtes Publikum")
Werkindex: Ist Politik ein Bedürfnis ("Ich sing ein Lied")
Werkindex: Ist schon gut, mein Lieber! ("Es brachte früher")
Werkindex: Kameraden ("Es waren zwei Kameraden")
Werkindex: La crébillon! ("Auf der Brücke von Avignon")
Werkindex: Logik ("Es zählt entschieden")
Werkindex: Oh mes enfants ("Es singt jetzt à Paris")
Werkindex: Pädagogik ("Müde von des Tages Kette")
Werkindex: Phantasie ("Ich hab so eine rege Phantasie")
Werkindex: Quand l'amour meurt ("Hupf, mein Mäderl")
Werkindex: Rätselraten ("Das erste Rätsel")
Werkindex: Richard Wagner beim Brigde ("Beim Kammersänger Lautenschlag")
Werkindex: Sie sitzt an einem schönen Mai-Morgen in einem Birken-Hain ("Versunken ist die Nacht")
Werkindex: Solang a junger Wein is ("I kenn a kloans Beiserl im 6. Bezirk")
Werkindex: Trinken wir ("Drei muntre Burschen saßen einst beim Wein")
Werkindex: Vierzehn Tage Gelsendorf ("Hör zu, Melanie")
Werkindex: Wahlmanöver ("In Kikritzpotschen war großer Skandal")
Werkindex: Wiener Wiegenlied ("Schlaf liebes Kinderl")
UmfangHs.: 1 Bd.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: