zurück zur Bestandsübersicht 
Jürgen-Flimm-Archiv
max. Changelog ID: 2077351
> Archiv der Akademie der Künste > Darstellende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Jürgen-Flimm-Archiv
Jürgen-Flimm-Archiv
Informationen zum Bestand
Jürgen-Flimm-Archiv
 
Flimm, Jürgen (17. Juli 1941 - 4. Februar 2023), Regisseur, Intendant, Publizist


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

Jürgen Flimm geboren 17.07.1941 in Gießen, gestorben am 4.2.2023 in Hammelwörden
- wuchs in den Kölner Stadtteilen Mülheim und Dellbrück als Sohn eines praktischen Arztes auf, der auch am Theater tätig war. So konnte Flimm mit seinem Vater kostenlos Vorstellungen besuchen.
- nach dem Abitur am Deutzer Gymnasium Studium von Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft und Soziologie an der Universität zu Köln.
- An der Studiobühne Köln, einer Einrichtung der Universität, und der Studiobühne am Germanistischen Seminar der Uni-Bonn erwarb er seine ersten praktischen Erfahrungen.
- 1968 als Regieassistent an den Münchner Kammerspielen. Ab 1971 wurden seine eigenen Inszenierungen gespielt. 1972 wurde er Spielleiter am Nationaltheater Mannheim und 1973 Oberspielleiter am Thalia Theater Hamburg. Von 1979 bis 1985 war Flimm Intendant des Schauspielhauses der Stadt Köln und von 1985 bis 2000 Intendant des Thalia Theaters. Als Nachfolger von Gründungs-Intendant Gerard Mortier leitete er von 2005 bis 2007 die RuhrTriennale.
- 2008 Geschäftsführung der RuhrTriennale und künstlerischer Leiter.
- seine Operntätigkeit begann 1978 mit einer Inszenierung von Luigi Nonos Al gran sole carico d’amore an der Oper Frankfurt. Danach arbeitete er an vielen weiteren Opernhäusern wie der Mailänder Scala, der Metropolitan Opera, dem Royal Opera House Covent Garden, der Berliner Staatsoper Unter den Linden, der Hamburgischen Staatsoper, dem Opernhaus Zürich, bei den Bayreuther Festspielen und bei den Salzburger Festspielen.
- 2006 bis 2010 Leitung der Salzburger Festspiele. Ab 2009 war er Berater der Berliner Staatsoper Unter den Linden, deren Intendanz er von 2010 bis 2018 übernahm.
- Fernsehregisseur in zwei Folgen der Serie Ein Herz und eine Seele und beim Dokumentarfilm Wer zu spät kommt – Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution (1990)
- Hochschullehrer an der Harvard University, der New York University und als Professor an der Universität Hamburg tätig.


Beschreibung des Bestandes

Archiv und Sammlung
Regieassistenten- und Inszenierungsmaterial (Regie- und Textbücher, Notate, Sekundärmaterial) angefangen von Schulaufführungen in den 50er Jahren bis zu seinen Inszenierungen an der Staatsoper Berlin 2018. Fotos und Textbücher seiner Schauspieltätigkeit. Manuskripte seiner Publikationen in verschiedenen Fassungen. Arbeitsmaterial und umfangreiche Korrespondenzen seiner Tätigkeiten als Regieassistent, Spiel- und Oberspielleiter und Intendant verschiedener Theater und Festspiele. Umfangreiches Arbeitsmaterial als Präsident des Deutschen Bühnenvereins und des Fernsehrates. Sehr umfangreiche Korrespondenzen mit Privatpersonen und Institutionen, Familienkorrespondenzen von früher Kindheit bis zum Tod der Eltern und Verwandten. Sehr umfangreiches biografisches Material der Eltern und Großeltern und von Jürgen Flimm selbst. Vielfältige Karnevalsunterlagen, Fotos, Auszeichnungen, Verträge und Zeichnungen. Sekundärmaterial über Jürgen Flimm und Sammlungen von ihm.


Verweise
Laufzeit1852-2023
Umfang25,4 lfm
Findhilfsmittel
Datenbank
Benutzbarkeitteilerschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste, Jürgen-Flimm-Archiv
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/55132
Verzeichnungseinheiten:
Jürgen Flimm: Komm, Hoffnung, lass den letzten Stern der Müden nicht erbleichen...
Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2007
Korrespondenz mit Astrid Ariane Klinkhammer
Korrespondenz von Eric Schildkraut
Brief von Jürgen Jürges
Korrespondenz mit Ivan Nagel
Korrespondenz mit Elsbeth Varges (Großmutter von Jürgen Flimm)
Karte von Clärchen und Hermann Baus
Korrespondenz von Ubaldo Floris
Korrespondenz von Susanne Schmitz (Tochter von Inge Flimm)
Brief von Kathinka Flimm, geb. Sack (Grossmutter von Jürgen Flimm)
Brief von Dieter Flimm (Bruder von Jürgen Flimm)
Familienstammbuch Inge und Jürgen Flimm
Tageszettel 02.01.1991 - 20.12.1991
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 04.01.1990 - 20.12.1990
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 01.01.1989 - 01.12.1989
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 04.01.1988 - 28.12.1988
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 07.09.1987 - 29.12.1987
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 06.01.2004 - 08.09.2004
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 02.01.2002 - 10.12.2002
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 03.01.2001 - 21.12.2001
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 06.01.2003 - 11.11.2003
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 06.01.2000 - 28.12.2000
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Reiseplanungen privater und geschäftlicher Reisen 2000 - 2004
Tageszettel 06.01.1992 - 30.12.1992
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 05.01.1993 - 30.12.1993
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 10.01.1994 - 18.11.1994
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 03.01.1996 - 30.12.1996
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 06.01.1997 - 30.12.1997
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 06.01.1998 - 29.12.1998
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel 02.01.1995 - 27.12.1995
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Monatsübersichten mit Terminen von 10.2006 - 03. 2018
Tageszettel 05.01.1999 - 31.12.1999
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel vom 07.01.2015 - 19.04.2017, ohne Datum
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel vom 08.02.2012 - 16.12.2014
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel vom 19.01.2011 - 20.12.2011
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Tageszettel vom 08.01.2010 - 24.11.2010
angelegt von Flimms Sekretariat und dann handschriftlich kommentiert von Jürgen Flimm
Vorläufiger Jahresabschluss Thalia-Theater Hamburg 2006
Gästebuch der Familie Flimm (Ellen und Werner Flimm)
Gästebuch der Familie Varges (Elsbeth, geb. Leschbrand und Wilhelm Varges)
Gästebuch der Familie Flimm (Ellen, geb. Varges und Werner)
Korrespondenz von Anna Leschbrand [Stiefmutter des Großvaters von Jürgen Flimm] an N.N.
Brief von Carl Leschbrand an seine Tochter Elsbeth Varges (Großmutter von Jürgen Flimm)
Brief von Kathinka Flimm, geb. Sack (Grossmutter von Jürgen Flimm)
Familienstammbuch der Familie Wilhelm und Elsbeth Varges (Großeltern von Jürgen Flimm), geb. Leschbrand
Ahnenpass von Werner Flimm (Vater von Jürgen Flimm)
Ahnenpass von Wilhelm Varges (Vater von Ellen Flimm, geb. Varges)
Reisepässe mit Passfoto von Jürgen Flimm
Internationaler Führerschein von Jürgen Flimm
Personalausweise von Jürgen Flimm
Mitgliedsbuch der SPD von Jürgen Flimm
Wehrpass von Jürgen Flimm
Ausweise für die Mitgliedschaften in Fußballvereinen für Jürgen Flimm
Unfallschutzkarte für Jürgen Flimm
Mitgliedsausweis der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. für Jürgen Flimm
Wochenkarte der Verkehrsbetriebe der Stadtwerke München
Versicherungsausweis von Jürgen Flimm, ohne Angaben
Ausweise und Registrierungen bei Theatern
Visitenkartensammlung von Jürgen Flimm
Konvolut verschiedenster Kleinzeichnungen und Kritzeleien von Jürgen Flimm, teilweise mit Nachrichten versehen
durchschossene Karte (shoot out the star game)
Glückwünsche zum 40. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.1981
Rezeptblöcke von Ellen Flimm, praktische Ärztin (Mutter von Jürgen Flimm)
Korrespondenz mit Wer ist Wer?
Norbert Beleke
Korrespondenz mit dem Munzinger Archiv
Cordula Schöneberger
Korrespondenz mit Vistas Verlag GmbH
Brief von Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Inneres, Polizei
Maßzettel von Jürgen Flimm über Maße für Bekleidung
Kirchenaustrittserklärung von Jürgen und Inge Flimm
Das Oberuferer Christgeburts- und Hirtenspiel
Jürgen Flimm als Gallus
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Vorlesungsordner
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie
Kinderzeichnungen
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Dienstvertrag zwischen den Münchner Kammerspielen und Jürgen Flimm
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Jürgen Flimm: Rede zum 75. Geburtstag von Wilhelm Unger
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Schulreferate
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Schulreferat
Schulreferat Geschichte
Schulreferat Geschichte
Schulreferat Geschichte
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Unterlagen zum Studium Theater- und Literaturwissenschaften, Soziologie 1963 - 1969
Liste der Referate und Aufsätze zur Schulzeit und zum Studium Theater- und Literaturwissenschaft, Soziologie 1963 - 1969
Bescheinigung über das Bestehen der Reifeprüfung am 23.02.1963
Brief an N.N. Bambring, Neusprachliches Gymnasium Köln-Deutz
Referate und Aufsätze zur Schulzeit am Neusprachligen Gymnasium Köln-Deutz
Brief an das Schulkollegium beim Regierungspräsidenten Düsseldorf
Städtisches Neuspreachliches Gymnasium Köln-Deutz
Jürgen Flimm: Sehr geehrte Damen und Herren, Herr [Hans] Haven ist, wie Sie gehört haben, verhindert...
Christmette 1961
[Jürgen Flimm als Solosprecher]
Textmaterial: Texttyposkripte und Hektografien von Stücken
Textmaterial: Texttyposkripte und Hektografien von Stücken
Abiturzeitschrift 1963
Anmeldungen von Teilnehmern zu Lehrgängen von der Rheinischen Arbeitsgemeinschaft Laienspiel - und Laientheater, Jugendhof Rheinland, adressiert an Dieter Kubella und Jürgen Flimm
Zeichnungen zum Bühnenbild ohne Bezug zu einer Aufführung von Jürgen Flimm
Druckschrift: Hamburger Amateur Theater der Jugend, Juli/August 1966
Veranstaltungskalender Landesarbeitsgemeinschaft Spiel- und Amateurtheater Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Alfons Allkemper
Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft für Spiel und Amateurtheater in Köln
Einladungen zu Lehrgängen der Rheinischen Arbeitsgemeinschaft Laienspiel und Laientheater unter Mitarbeit von Jürgen Flimm
Die goldene Ente
Offizielles Organ des KV.EV
Verzeichnis der Leiter der Rheinischen Arbeitsgemeinschaften
Korrespondenz mit der Landesgemeinschaft Spiel und Amateurtheater, Alfons Allkemper
Korrespondenz von Klaus Reinhardt
Brief von Hartwig Koerfer
Handschriftliche Notizen und Unterlagen zum Laienspiel
Internationale Amateurtheaterwoche Jugendhof Scheersberg 26.09.-02.10.1966
Lehrgangseinladungen der Rheinischen Arbeitsgemeinschaft Laienspiel Köln, Leitung: Dieter Kubella, Jürgen Flimm
Geschäftsordnung der Rheinischen Arbeitsgemeinschaft Laienspiel Köln, Leitung: Dieter Kubella, Jürgen Flimm
Niederschriften über Tagungen und Sitzungen
Unterlagen und Referate zum Laienspiel
Tagungsnotizen von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Originale
Jürgen Flimm: New York City ballett
[Jürgen Flimm]: Notizen zum "Wallenstein"
Jürgen Flimm: Gedanken zur Pantomime des Samy Molcho
Brief vom Mundorgel Verlag GmbH
Hans Heise
Programm der Konfirmation von Dieter Flimm vom 22.-29.03.1953 mit einem kleinen Notizzettel von Jürgen Flimm "confirmare - auf sich selber gestellt..."
Korrespondenz von Dieter Flimm an Elsbeth Varges (Großmutter von Jürgen Flimm)
Tischkarte zur Konfirmation von Jürgen Flimm für Elsbeth Varges
Brief von Dorothea, Mathias und Robert Schmitz [Kinder von Inge Flimm] an Ellen Flimm
Brief von Dorothea Schmitz [Tochter von Inge Flimm]
Korrespondenz zwischen Ellen (Mutter) und Jürgen Flimm
Korrespondenz zwischen Ellen (Mutter) und Jürgen Flimm
Karten von Ellen (Mutter) Flimm an Susanne Ottersbach
Korrespondenz zwischen Ellen (Mutter) und Jürgen Flimm
Korrespondenz zwischen Ellen (Mutter) und Werner (Vater) Flimm
Korrespondenz zwischen Ellen (Mutter) und Jürgen Flimm
Korrespondenz zwischen Ellen (Mutter) und Jürgen Flimm
Korrespondenz zwischen Ellen (Mutter) und Jürgen Flimm
auch Elli Pirelli
Korrespondenz an Ellen (Mutter) und Werner Flimm
Korrespondenz mit Werner Flimm (Vater von Jürgen Flimm)
Korrespondenz von Dieter an Werner Flimm
Karte von Astrid Klinkhammer an Elsbeth Varges
Karte von Elsbeth Varges an Ellen Flimm
Karte von J. Feind an Ellen Flimm
Korrespondenz von Wilhelm [Varges] an Elsbeth Leschbrand
Impfausweis von Jürgen Flimm
Korrespondenzen mit Inge Flimm
Brief von Ellen Flimm an Inge Flimm
Brief von Ruth N.N. an Inge Flimm
Korrespondenz von Jenny Klever (Tante von Jürgen Flimm)
Korrespondenz von Charlotte Grünwald (Tante von Jürgen Flimm)
Korrespondenz von Kurt Varges (Onkel von Jürgen Flimm)
Brief von W. Schröter (Universitätskinderklinik) an Ellen Flimm betreffend Wohnungsvermietung an Jürgen Flimm
Elsbeth Schwarz [eventuell Elsbeth Varges]: Kasperls Kampf mit dem Drachen
ohne Autor: Schauspiel-Star, der ein Fixstern werden könnte
Eysoldt-Preis für Ulrich Mühe mit Zeitungsfoto von Ulrich Mühe und Jürgen Flimm als Präsident der Akademie für Darstellende Künste
Inszenierungsverzeichnis von 1971 - 1996
erstellt für die Publikation Peter Iden: Regie im Theater. Jürgen Flimm. Fischer (TB). Frankfurt, hrsg. von Clauia Balk
Spielplanübersichten 1985 - 1999 in der Intendanzzeit von Jürgen Flimm
Die Namenlose
Schülerzeitung des neusprachlichen Gymnasiums Köln-Deutz
Düxer Ströpp
Extrablatt. Karnevalsbeilagen von Die Namenlose
Schülerzeitung des neusprachlichen Gymnasiums Köln-Deutz
topol [Abiturzeitschrift]
Schülerzeitung des neusprachlichen Gymnasiums Köln-Deutz
Schulhefte von Jürgen Flimm
Karnevalsreime auf die Lehrer mit einem Brief von H. Melcher
Düxer Ströpp
Karnevalistisches
Sammlung von Texten und Reimen
Aufführungen im Neusprachlichen Gymnasium von Köln-Deutz
Jürgen Flimm als Mitveranstalter
Brief von N.N. Frohn, Neusprachliches Gymnasium Köln-Deutz
Brief von Karl-Heinz Lummerich (Freund aus der Kölner Kellertheaterschule)
Amt zur Pflege des Brauchtums
Foto der Klasse im Neusprachlichen Gymnasium von Köln-Deutz mit u.a. Jürgen Flimm, ohne Fotograf
Kasperl Theater
Heft mit einer Liste zum Bestand "Meiner Kasperle-Puppen"
WIR
allgemeine jüdiche Jugendzeitschrift
Kalendarium von Jürgen Flimm 24.09.1959 - 28.10.1959
JF's Werk Statistik
spotlight
notizen zur drei/vierzehnten internationalen theaterwoche der studentenbühnen erlangen 24.7.-1.8.1963/4
Noch zehn Minuten bis Buffalo / Günter Grass
Regie: Jürgen Flimm und als Pempelfort
Hörnumer Tagebuch Sommer 1957
Notizbuch zum Norddeutschen Theatertreffen 1974/75
Workshopleitung u.a.: Jürgen Flimm
Brief von N.N. [Oertzen]
Erbvertrag und Pflichtteilsverzichtvertrag zischen Jürgen und Susanne Flimm-Ottersbach und Paolina Wandruszka
Materialien zum Tod von Ellen Flimm (Mutter von Jürgen Flimm)
Geburtsanzeige mit kleiner Zeichnung von Jürgen Flimm für N.N.
Gedicht von Jochen Schreiber zum 15. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.1955
Kopien von Fotos vom Einzug und Umbau des Hauses in Wischhafen
Jürgen Flimm: Mit Herz und Mund und Tat und Leben
Erinnerungen
Eine Autobiografie
Publikumsbeschimpfungen / Peter Handke
Regie: Jürgen Flimm
Publikumsbeschimpfungen / Peter Handke
Regie: Jürgen Flimm
Formen des zeitgenössischen Musiktheater
Mobile I, Kömödie / Manfred Niehaus
Jürgen Flimm als Mitwirkender und Regisseur
Chimäre / Federico Garcia Lorca
Regie: Jürgen Flimm
Publikumsbeschimpfungen / Peter Handke
Regie: Jürgen Flimm
Die Geschichte vom Soldaten / Igor Strawinsky
Regiekonzept: Jürgen Flimm
Helenas Raub oder Spartac der Viehdieb / Lehrgangsteilnehmer des Lehrganges Musical in Königswinter Ostern 1961
Jürgen Flimm als Jack
Bühnenbildskizzen von Jürgen Flimm, nicht zuzuordnen
Plautus oder Die Goldtopfkomödie / Ernst R. Lehmann
Bearbeitung und Regie: Jürgen Flimm
Rheinische Arbeitsgemeinschaft Laienspiel - und Laientheater

Plautus oder Die Goldtopfkomödie / Ernst R. Lehmann
Bearbeitung und Regie: Jürgen Flimm
Rheinische Arbeitsgemeinschaft Laienspiel - und Laientheater

Theaterunterlagen für das Schultheater
überschrieben mit Ziskoven und Gobbons (beides Studienräte am Gymnasium Köln-Deutz)
Theaterunterlagen Zimmer Theater
Vietnam - Report / Helmut Fritz, Peter Milger, Bernd Schütze, Wolfgang Vogel
[Regie: Jürgen Flimm]
Filmszenenfotos "Dat Duell" (Briefumschlag beschrieben)
Wir bombardieren Regensburg / Joseph Heller
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Wir bombardieren Regensburg / Joseph Heller
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Wir bombardieren Regensburg / Joseph Heller
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Wir bombardieren Regensburg / Joseph Heller
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Wir bombardieren Regensburg / Joseph Heller
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Erklärung des Ensembles der Münchner Kammerspiele zur Nichtverlängerung des Vertrages von Heinar Kipphardt, Dramaturg
Notstandsgesetze der Bundesrepublik 1968
Abläufe in den Kammerspielen
Wir bombardieren Regensburg / Joseph Heller
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Personalrat: Verfahren und Kandidatensuche für die Nachfolge des Intendanten August Everding
Initiativprogramm für die Otto-Falckenberg-Schule
Notizen von Jürgen Flimm über eine Besprechung mit Oberbürgermeister [Hans-Jochen] Vogel über den Fall Heinar Kipphardt
Typoskript mit Vorschlägen für eine Diskussion zur Autonomie des Intendanten
Protokoll einer Regieassistenten-Versammlung 11.06.1971
Brief von Jürgen Flimm u.a. an August Everding betreffend die politische Meinungsäußerung während eines künstlerischen Arbeitsprozesses
Korrespondenz der Verwaltungsdirektion der Münchner Kammerspiele zu Einsparungen von Ausgabemitteln 1971
Korrespondenz zwischen Christian Redl und Dieter Giesing, Oberspielleiter Münchner Kammerspiele
Stückanalysen für die Münchner Kammerspiele durch Jürgen Flimm
Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung / Dieter Forte
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Verträge zwischen Jürgen Flimm und den Münchner Kammerspielen
Der Preis / Arthur Miller
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder
Regie: Jürgen Flimm
Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder
Regie: Jürgen Flimm
Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder
Regie: Jürgen Flimm
Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder
Regie: Jürgen Flimm
Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder
Regie: Jürgen Flimm
Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen dem Thalia heater Hamburg und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung von Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder am 11.12.1971
Die Gräfin von Rathenow / Hartmut Lange
Regie: Jürgen Flimm
Die Gräfin von Rathenow / Hartmut Lange
Regie: Jürgen Flimm
Die Gräfin von Rathenow / Hartmut Lange
Regie: Jürgen Flimm
Die Petroleuminseln / Lion Feuchtwanger
Regie: Jürgen Flimm
Die Petroleuminseln / Lion Feuchtwanger
Regie: Jürgen Flimm
Die Petroleuminseln / Lion Feuchtwanger
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
Die Petroleuminseln / Lion Feuchtwanger
Regie: Jürgen Flimm
Die Petroleuminseln / Lion Feuchtwanger
Regie: Jürgen Flimm
Die Petroleuminseln / Lion Feuchtwanger
Regie: Jürgen Flimm
Die Petroleuminseln / Lion Feuchtwanger
Regie: Jürgen Flimm
Fegefeuer in Ingolstadt / Marieluise Fleisser
Regie: Jürgen Flimm
Fegefeuer in Ingolstadt / Marieluise Fleisser
Regie: Jürgen Flimm
Fegefeuer in Ingolstadt / Marieluise Fleisser
Regie: Jürgen Flimm
Fegefeuer in Ingolstadt / Marieluise Fleisser
Regie: Jürgen Flimm
Fegefeuer in Ingolstadt / Marieluise Fleisser
Regie: Jürgen Flimm
Liebes Leid und Lust (Verlorene Liebesmüh) / William Shakespeare
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Liebes Leid und Lust (Verlorene Liebesmüh) / William Shakespeare
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Liebes Leid und Lust (Verlorene Liebesmüh) / William Shakespeare
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung / Dieter Forte
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung / Dieter Forte
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung / Dieter Forte
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung / Dieter Forte
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung / Dieter Forte
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung / Dieter Forte
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Geburts- und Taufschein, Geburtsurkunde von Jürgen Flimm
Auszug aus dem Konfirmandenregister zur Konfirmation von Jürgen Flimm am 25.03.1956
Waffenbesitzkarte von Jürgen Flimm
Gastspielausweis Theater in Moskau mit Lichtbild
Medizinische Unterlagen über Jürgen Flimm
Brief vom Bundesbeauftragten für Stasiunterlagen betreffend die Beantragung der Einsicht
Vertrag zwischen dem Schauspiel München und Jürgen Flimm betreffend die Regiearbeit "Die ehrbare Dirne" von Sartre am 20.09.1968
Informationen der Amtskasse der Bayerischen Staatstheater über die Gagenabrechnung der Gastinszenierung "Ein Fest für Boris" / Thomas Bernhardt 1973 und "Marija" / Isaak Babel 1976
Vertrag zwischen dem Württembergischen Staatstheater und Jürgen Flimm betreffend die Rolle in "Die lustige Witwe" von Lehar am 05.-15.7.1971
Todesanzeige über den Tod von Kathinka Flimm, geborene Sack
Vertrag zwischen der Schule des Theaters und Jürgen Flimm betreffend Ausbildung zum Schauspieler und Bühnenreifeerlangung
Brief von Werner Flimm an das Pfarramt St. Aposteln Köln betreffend Auskunft über den Großvater Hermann Josef Hubert Flimm, geboren ca. 1817
Vaterschaftsanerkennung über die Vaterschaft von Paolina Luisa Wandruszka
Lebenslauf und Werkverzeichnis von Jürgen Flimm
Todesanzeige über den Tod von Dorothee Schmitz (Tochter von Inge Flimm, verheiratet Schmitz)
Ehevertrag zwischen Inge und Jürgen Flimm
Brief von den Rechtsanwälten Tants & Emmermann an Inge Flimm betreffend die Unterhaltszahlungen ihres geschiedenen Mannes Hans-Jürgen Schmitz an die gemeinsamen 5 Kinder
Ehescheidung Jürgen und Inge Flimm
Hinterlegungsschein eines Testamentes von Jürgen Flimm, unterzeichnet von Henning Voscherau
Testamente von Werner und Ellen Flimm
Benachrichtigung über die Übertragung eines Grundbucheintrages von Dorothea Strobl an Jürgen Flimm
Überschreibung von Bausparverträgen und Aktien von Werner Flimm an seine Söhne
Wohnungsunterlagen zu einem Mietvertrag von Jürgen Flimm in Salzburg 07.-08.2006
Eigentumsübertragung eines Grundbesitzes in Portugal von Monika Witt, geborene Schmitz (Tochter von Inge Flimm) an Jürgen Flimm
Testament von Jürgen Flimm
Testament von Dieter Flimm mit Eröffnungsvermerk vom 02.08.2002
Unterlagen zu Benjamin Flimm (17.-18.2.1973)
Testament von Inge Flimm
Volksschulzeugnisse
Schulgeldzettel für Jürgen und Dieter Flimm
Bescheinigung über eine zahnärztliche Untersuchung in der Schule
Einladung zum 40jährigen Bestehen der Ruderriege des Städtischen Neusprachlichen Gymnasiums Köln-Deutz
Korrespondenzen und Mitteilungen des Gymnasiums an die Eltern von Jürgen Flimm betreffend die Gefährdung der Versetzung und Verletzung der Hausordnung
Sieger-Urkunde bei den Bundesjugendspielen 1959 und 1960 im Vierkampf
Einladung zum Tanzstundenabschlußball am 9.12.1956 und Terminplanung Tanzstunde 1958
Schulbescheinigung Unterprima C
Mitteilung von Werner Flimm an die Schule, dass Jürgen Flimm wegen einer Schülerreise nach England verspätet zum Unterricht eintrifft
Brief der Schülervertretung an die Eltern über Schülerpatenschaften
Unterlagen des Neusprachlichen Gymnasiums Köln-Delbrück
Zeugnisse des Neusprachlichen Gymnasiums Köln-Delbrück
Bierzeitung von 1955
Programm eines Jazz-Festivals mit eingeklebten Eintrittskarten mit Erwähnung von Dieter Flimm
Mitteilungsblatt der Studentenschaft der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
Mitteilung der Höheren Fachschule für Sozialarbeit Bodenkirchen, Fach Literatur und Theater betreffend der staatlichen Abschlussprüfung für Jürgen Flimm
Brief von Fritz N.N. (Onkel)
Karte von der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Delbrück an Werner Flimm
Brief vom Finanzamt München
Entgelt-Bescheinigung vom Thalia-Theater Hamburg von 1975 als Oberspielleiter
Brief vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Brief von der DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse)
Anmeldungsbogen Krankenkasse und Arbeitsamt
Berufliche unterlagen des Vaters Werner Flimm (Arzt)
Eintrittskartensammlung von Jürgen Flimm
Zettel von Jürgen Flimm und Dorothee Schmitz
Telefon- und Adressbücher von Jürgen Flimm mit eingelegten Einzeladressen
Foto von einem Auftritt der Gruppe BAP (Wolfgang Niedecken) zusammen mit Jürgen Flimm, ohne Fotograf
Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) / Georges Bizet
Korrespondenz mit Veronica Ferres
Ernennungsurkunde des Bundeswirtschaftssenates für Jürgen Flimm zum Senator h.c.
Ernennungsurkunde zum Rittmeister für den Korpskameraden Jürgen Flimm in der Ehrengarde der Stadt Köln e.V.
Urkunde für die Top Ten Fiction für "Käthchens Traum" Deutschland 2003, Regie: Jürgen Flimm, Studio Hamburg
Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino
Koproduktion mit dem Teatro Comunale Bologna, Premiere 14.06.2016
Regie: Jürgen Flimm
Der jüngste Tag / Ödön von Horvath
Der jüngste Tag / Ödön von Horvath
Der jüngste Tag / Ödön von Horvath
Brief von Eberhard Feik an Claus Peymann
Brief von Rolf Schäfer
Brief von den Wuppertaler Bühnen
Arno Wüstenhöfer
Korrespondenz an Andrea Breth
Flugblatt der DKP (Deutsche Kommunistische Partei)
zu einem brennenden jüdischen Gemeindehaus
Arbeitsprotokoll Nr.1:
Bert Brecht: Theorie der Pädagogien
Notizen von Jürgen Flimm mit Auflistung seiner Regieassistenzen von 1966-1968
Vertrag zwischen den Wuppertaler Bühnen und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: Der zerbrochne Krug / Heinrich von Kleist in Wuppertal
Der zerbrochne Krug / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Der zerbrochne Krug / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Der zerbrochne Krug / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Der zerbrochne Krug / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Spielplandispositionen 1969, ohne Datum
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Brief von Wilhelm Steffens
Röntgenbild von einem gebrochenen Zeh von Jürgen Flimm mit Krankschreibung wegen des Arbeitsunfalls (eventuell in Bochum, Inszenierung "Der Untertan" / Heinrich Mann)
Geschichten aus dem Wiener Wald / Ödön von Horvath
Regie:Jürgen Flimm
Geschichten aus dem Wiener Wald / Ödön von Horvath
Regie:Jürgen Flimm
Geschichten aus dem Wiener Wald / Ödön von Horvath
Regie:Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Vertrag zwischen dem Schauspielhaus Bochum und Jürgen Flimm betreffen die Inszenierung "Der Untertan" / Heinrich Mann in zwei Teilen 1977
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Der Untertan / Heinrich Mann
Regie: Jürgen Flimm
Teil 1 und Teil 2
Sammlung von Zeitungsausschnitten zu Streikaktionen an den Münchner Kammerspielen, Entlassung des Chefdramaturgen Heinar Kipphardt
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Rheingold
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Walküre
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Polly
nach Peter Hacks
D 1975, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, Bayerischer Rundfunk
Uns reicht das nicht
D 1978, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, WDR
Uns reicht das nicht
D 1978, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, WDR
Uns reicht das nicht
D 1978, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, WDR
Uns reicht das nicht
D 1978, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, WDR
Uns reicht das nicht
D 1978, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, WDR
Jürgen Flimm: Für immer mit Harry
Zum Tod von Harry Kupfer 2019
Brief an Matthias Schulz
Brief von Hartmut Palmer an Susanne Otterbach-Flimm
Und deswegen ist Jürgen eben nicht tot
Nostalgie-Reigen, Besetzungsfantasien und Geständnisse am St. Pauli Theater
Das Vermächtnis eines Theatermanns
Zur Erscheinung der letzten Publikation von Jürgen Flimm: Mit Herz und Mund und Tat und Leben
Interview mit Jürgen Flimm nach seinem Weggang von der Staatsoper Unter den Linden
Jürgen Flimm: Lesen...
"Denkskizzen", eine evangelische Buchreihe, in der kirchennahe Prominente Texte zu Bibelstellen verfassen, die dann in Buchform erscheinen
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
Fernsehinszenierung ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Verträge zwischen dem ZDF und Jürgen Flimm betreffend die Fernsehinszenierung Turandot oder der Kongreß der Weißwäscher / Bertolt Brecht
ZDF D 1975, Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
BRD 1980, TV-Film, Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
BRD 1980, TV-Film, Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
BRD 1976, TV-Film, Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Karte von Johannes [Fritsch]
Tabula Rasa / Carl Sternheim
Regie: Jürgen Flimm
Tabula Rasa / Carl Sternheim
Regie: Jürgen Flimm
Tabula Rasa / Carl Sternheim
Regie: Jürgen Flimm
Tabula Rasa / Carl Sternheim
Regie: Jürgen Flimm
Kinderfoto von Jürgen Flimm inmitten einer Kindergruppe (im Hintergrund Naziflagge), Foto: Baus
Brief von Max N.N. (Kind)
Brief von Bert Hans
Brief an Oskar N.N.
Brief an N.N. Müller
Brief von Walter Hinck
Brief von Wilhelm N.N.
Brief von N.N.
Tabula Rasa / Carl Sternheim
Regie: Jürgen Flimm
Foto von Jürgen Flimm bei einer Faschingsveranstaltung, Fotograf: Erich Lambertin
Foto von Jürgen Flimm mit seinen Eltern (auf der Straße), ohne Fotograf
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Großer Wolf / Harald Müller
Uraufführung
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Der Hofmeister / Jakob Michael Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Der Hofmeister / Jakob Michael Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter
BRD 1977/78, TV-Film, Regie und Fernsehbearbeitung: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen dem ZDF und Jürgen Flimm betreffend die Produktion Die Geburtstagsfeier / Harold Pinter 1977 im ZDF
Die Jagdgesellschaft / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Die Jagdgesellschaft / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Die Jagdgesellschaft / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Die Jagdgesellschaft / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Die Jagdgesellschaft / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
König Ubu / Alfred Jarry
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Jakob Michael Reinhold Lenz
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Auszeichnung Stern der Woche für die Inszenierung: Marija / Isaak Babel, Regie: Jürgen Flimm, 10. Oktober 1976
Vertrag zwischen Jürgen Flimm und der Intendanz der Bayerischen Staatsschauspiele betreffend die Inszenierung: Marija / Isaak Babel, Regie: Jürgen Flimm, 10. Oktober 1976
Rechtssache Flimm gegen den BURDA Verlag betreffend die Inszenierung: Marija / Isaak Babel 1976
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Marija / Isaak Babel
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Brief von Petra N.N.
ewie: Stimmen vor dem sturm
Verschwörung in Hessen
Dantons Tod / Georg Büchner
BRD 1976, TV-Film, Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
BRD 1976, TV-Film, Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
BRD 1976, TV-Film, Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
BRD 1976, TV-Film, Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen Jürgen Flimm und dem Bayerischen Rundfunk betreffend die Inszenierung: Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand, Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm bei einer Burschenschaftsveranstaltung
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen den Städtischen Bühnen Frankfurt/Main und Jürgen Filmm betrefend die Inszenierung: Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Die Jungfrau von Orleans / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Amphitryon / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Die Liebe kommt, die Liebe geht
Schlager und Szenen
u.a. mit Jürgen Flimm, Herbert Grönemeyer
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Kiez / Peter Greiner
Krötenbrunnen / Frederike Roth
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Johann-Heinrich-Voss-Preis 2012 für Jürgen Flimm
Kleist Preis 2005 für Gert Jonke
Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen für Jürgen Flimm in Anerkennung für besondere Verdienste...
Das große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Jürgen Flimm
Verleihung der Ehrendoktorwürde durch den Fachbereich Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation der Universität Hildesheim für Jürgen Flimm
Hamburger Max-Brauer-Preis 2000 der Adolf-Toepfer Stiftung FVS für Jürgen Flimm
Ehrenabzeichen des Landes Salzburg für Jürgen Flimm
Konrad-Wolf-Preis der Akademie der Künste für Jürgen Flimm
25 Jahre Zugehörigkeit zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands für Jürgen Flimm
Das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland für Jürgen Flimm
Das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse für Jürgen Flimm
Ehrenmitgliedschaft der Staatsoper Unter den Linden für Jürgen Flimm
27. Adolf Grimme Preis mit Silber für Jürgen Flimm fü die Produktion "Wer zu spät kommt... Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution" WDR
Bestellung von Jürgen Flimm in den Aufsichtsrat der Bundestheater-Holding GmbH
Kommunikationsdiplom der Abteilung Kommunikation, Dramaturgie und PR der Salzburger Festspiele
Hommage für Jürgen Flimm
zum Abschied von der Staatsoper Unter den Linden
Friedrich-Luft-Preis 2018 für Bastian Kraft
Bewegte Welten
Insbrucker Festwochen für Alte Musik 2018
Öffentlicher Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Kampagne "Wir schaffen das!"
Korrespondenz mit dem Auswärtigen Amt
Frank-Walter Steinmeier
Korrespondenz mit dem Bundespräsidialamt
Frank-Walter Steinmeier
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Korrespondenz mit Hermann Beil
u.a. Württembergisches Staatstheater Stuttgart
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Der zerbrochne Krug / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Jürgen Flimm als Valerio
Sein Schutzengel
BRD 1971, Regie: Thomas Fantl
Jürgen Flimm als Leo
Formen des zeitgenössischen Musiktheater
Mobile I, Kömödie / Manfred Niehaus
Jürgen Flimm als Mitwirkender und Regisseur
Nacht mit Gästen / Peter Weiss
Noch zehn Minuten bis Buffalo / Günter Grass
Regie: Jürgen Flimm
Der Goldtopf / Titus Maccius Plautus
Regie: Jürgen Flimm
Zeichnung von Jürgen Flimm abgedruckt unter dem Artikel: Reinhold Sauter: Der schlaue Husar begleitet einen Bauern
OHP: Nicht jeder kommt ans Ziel
Über den Beruf des Schauspielers
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Kalendarium 1958 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1959 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1960 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1961-1967 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1970, 1973-75 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1976, 1978 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1981 mit handschriftlichen Eintragungen
Kalendarium 1979-1980 mit handschriftlichen Eintragungen und eingelegten Notizen und Korrespondenzen von und an Jürgen Flimm
Kalendarium 1982 - 1983 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1984 - 1985 mit handschriftlichen Eintragungen und eingelegten Gutscheinen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1986 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1987-1988 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1989-1990 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1991-1992 mit handschriftlichen Eintragungen und eingelegten Nachrichten an Karin N.N. von Jürgen Flimm
Kalendarium 1993-1994 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1995-1996 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 1997-1998 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 2000, Langzeitübersicht 2001-2005 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 2007-2008 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 2009-2010 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 2016-2017 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 2017 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Kalendarium 2018 mit handschriftlichen Eintragungen von Jürgen Flimm
Adressverzeichnisse von Jürgen Flimm
Einladungskarte von Dieter und Ruth Thoma
Brief vom Westdeutschen Rundfunk WDR Harald Banter betreffend die Sendung "Wie eine Nachtigall mit Zahnschmerzen"
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Textbücher zum Rheinischen Puppenspiel
Ras, dwa, tri
Russischsprachiges Kinderbuch 1966
Sie haben seinen Stern gesehen / Emil Schellhammer

Düxer Ströpp 1955-1975
Geschichte eines Karnevalvereins des Neusprachlichen Gymnasiums Köln-Deutz (Präsident: Jürgen Flimm) mit Einladung zum erneuten Treffen

Arthur Leschbrand: Der Substanzbegriff in der neueren Philosophie von Cartesius bis Kant
Nachbarn für die Hafenstrasse
Programm zu einem Pontifikalrequiem für August Everding im Dom "Zu Unserer Lieben Fru", München
Programm zur Festsitzung des Rates der Stadt Köln anlässlich der Überreichung der Ehrenbürgerurkunde für Willy Millowitsch
Formen des zeitgenössischen Musiktheater
Mobile I, Kömödie / Manfred Niehaus
Bartleby / Melville
Jürgen Flimm als Mitwirkender und Regisseur
100 Jahre Ehrengarde der Stadt Köln 1902 e.V.
Laudatio: Jürgen Flimm
Übersichten Thalia Theater 1985 - 1999
Die ganze Welt ist eine Bühne
Eine Ausstellung mit dem Thalia Theater mit einem Vorwort von Jürgen Flimm
Schriften der Freien Akademie der Künste in Hamburg
Verleihung der Plakette an Jürgen Flimm 2006, Wolfgang Rihm 2005
Attergauer Literatursommer
Jürgen Flimm liest Texte von Matthias Claudius
An Evening at Schloss Charlottenburg
Gala der Alfred Herrhausen Society
Jürgen Flimm liest Gotthold Ephraim Lessing "Nathan der Weise"
Brief von Astrid N.N.
Todesanzeige über den Tod von Jörn Lang
Broschüre mit Fotos von Clärchen und Hermann Baus zum Tod von Ruth Klinkhammer
10 Jahre Schule des Theaters
über das private Kellertheater in Köln
Wer zu spät kommt
Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution / Cordt Schnibben
D 1990, Fernsehspiel, Regie: Jürgen Flimm, Claudia Rohe
Heftreihe Thalia Theater 1997 - 1998
Grundriss der Geschichte, Ausgabe A, erster Band mit eingelegten Zetteln von Jürgen Flimm vermutlich aus der Schulzeit
Werkverzeichnisse von Jürgen Flimm 1968 - 1978
Polnischer Sommer
BRD 1981, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm
Uns reicht das nicht
BRD 1979, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm
Polly oder Die Bataille am Bluewater Creek
BRD 1974, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Baal / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Ein Fest für Boris / Thomas Bernhard
Regie: Jürgen Flimm
Fegefeuer in Ingolstadt / Marieluise Fleisser
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Ein Herz und eine Seele
BRD 1973-1976, Fernsehserie in zwei Staffeln
Schlusswort 22.11.1976, Regie: Jürgen Flimm
Ordnungsverfügung gegen Jürgen Flimm durch die Stadt Köln wegen einer nicht erfolgten Fahrzeugumschreibung
Vertragsanschreiben der Hamburgischen Staatsoper betreffend die Inszenierung "Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist" in Hamburg
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Die Stühle / Eugène Ionesco
Regie: Jürgen Flimm
Uns reicht das nicht
D 1978, Regie: Jürgen Flimm, TV-Film, WDR
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Der Kirschgarten / Anton Tschechov
Übersetzung: Thomas Brasch
Regie: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Edelweißpiraten sind treu / Corinna Brocher, Jürgen Flimm / Heiner Müller
Regiessisten: Jürgen Flimm
Notizbuch von Jürgen Flimm mit eingeklebtem und eingelegtem Verzeichnis der Studierenden (u.a. Rene Harder)
Notizbuch von Jürgen Flimm mit Telefonnummern, Adressen und eingelegten Telefonlisten
Notizbuch von Jürgen Flimm mit Notizen zu Inszenierungsvorhaben, besetzungswünschn, eingelegte Zettel mit Schauspielernamen u.a. Gert Voss, Axel Milberg, Dominique Horwitz, Branko Samerowski, u.a.
Notizbuch von Jürgen Flimm mit der Aufschrift "Wittenberg"
Brief von Moje Forbach
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Glückwünsche zum 59. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.2000
Glückwünsche zum 60. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.2001 (auch Danksagungen für die Einladung zum Fest in Hamelwörden)
Glückwünsche zum Jahreswechsel 2001/2002
Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung des 60. Geburtstages von Jürgen Flimm am 17.07.2001 in Hamelwörden am 8.9.2001
Peter Zadek: Weiser Sarastro, Kölscher Papageno
zum 60. Geburtstag von Jürgen Flimm
Fotos vom 60. Geburtstag von Jürgen Flimm beim Anschneiden der Torte mit dem Schwert, ohne Fotograf
Sammlung von Todesanzeigen von Freunden und Bekannten
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Leonce und Lena / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Polnischer Sommer
BRD 1981, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Fassung Köln
Regie: Jürgen Flimm
Das alte Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Die Dreigroschenoper / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Der Revisor / Nikolai Gogol
Sommer / Edward Bond
Zapzarapp / Wolfgang Deichsel
Top Girls / Caryl Churchill
Ist das nicht mein Leben / Brian Clark
Der Hausmeister / Harold Pinter
Die Dreigroschenoper / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Die Dreigroschenoper / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Die Dreigroschenoper / Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Jürgen Flimm als Riccaut de la Marliniere
Keine Leiche ohne Lily / Jack Popplewell
Jürgen Flimm als Polizist Goddard
Max und Moritz / Wilhelm Busch
Jürgen Flimm als Lehrer Lämpel
Die ehrbare Dirne / Jean Paul Sartre
Regie: Jürgen Flimm
Über den unglaublichen Schock der Realität
Interview mit Jürgen Flimm über das Stammheim-Projekt
Sammlung Programmhefte vom Theater Der Keller, Köln, Theater Das Zimmer, Köln und Theater am Dom, Köln ohne Mitwirkung von Jürgen Flimm
Brief von Philipp Harnoncourt
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Fortbildungskurse für Schauspieler, Regisseure, Dramaturgen
Publikumsbeschimpfung / Peter Handke
Regie: Jürgen Flimm
Zeitschrift "Junges Spiel" September und Dezember 1968
Jürgen Flimm: Antrittsrede mit Spielplanvorstellung für das Kölner Theater
Faust / Johann Wolfgang von Goethe
Der Tragödie erster Teil
Regie: Jürgen Flimm
Emilia Galotti / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Emilia Galotti / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Emilia Galotti / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Emilia Galotti / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Emilia Galotti / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Amphitryon / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Hans-Thies Lehmann: Die Inszenierung: Probleme ihrer Analyse
Eva Maria Lüers: gestalten für die Medien. Der szenografische Nachlaß Dieter Flimms in der Theaterwissenschaftlichen Sammlung bei Elmar Buck
ohne Autor: Rede auf Jürgen Flimm am 3.11.2002
Friedrich Dieckmann: Berghaus meets Steinfeldt
anlässlich einer Ausstellung in der Akademie der Künste
Vorlage für die 134. Amtschefkonferenz
Boy Gobert: Über die Möglichkeiten, ein künstlerischer Hanseat (oder ein hanseatischer Künstler) zu sein
Jens Joneleit: Omphalos
Oper in einem Aufzug
Erich Milleker: Entwurf einer Rede von Bundespräsident Roman Herzog aus Anlaß des 150. Jubiläums des Deutschen Bühnenvereins am 31.5.1996 in Oldenburg
Richard von Weizsäcker: Ansprache aus Anlaß der Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins am 1.6.1987 in Berlin
Treuverkehr: Papier zur Untersuchung der Hamburger Staatstheater im Hinblick auf verbesserte Kostenerfassung und -kontrolle
Freunde, Kollegen, Weggefährten: Lieber Jürgen!
Jürgen Flimm: Mit Herz und Mund und Tat und Leben
Erinnerungen
Eine Autobiografie
Große Freude!
Benefiz-Konzertlesung zugunsten der Gloger-Orgel Otterndorf
Jürgen Flimm liest Texte
Lesung der Korrespondenz zwischen Thomas Bernhard und Siegfried Unseld
Jürgen Flimm liest
Zeitungsartikel über den Weggang von Jürgen Flimm von der Staatsoper Unter den Linden
Zeitungsartikel über die 27. Kulturpreisverleihung an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
Jürgen Flimm: Ach Ginterchen, wie ich dich vermisse
zum Tod von Günter Grass
ohne Autor: Pressemitteilung zum Ehrenpreis als Kulturmanager für sein bisheriges Lebenswerk beim Kulturmarken-Award 2016
ohne Autor: Rathshof mit neuem Dach
über die Reetdachsanierung in Hamelwörden der Eheleute Flimm
Unterlagen zum Tod von Jürgen Flimm am 4.2.2023
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Gräfin von Rathenow / Hartmut Lange
Regie: Jürgen Flimm
Die Gräfin von Rathenow / Hartmut Lange
Regie: Jürgen Flimm
Materialien zum Tod von Dieter Flimm (Bruder von Jürgen Flimm) am 23.07.2002
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Die Wupper
BRD 1985, Fernsehfilm, Regie: Jürgen Flimm und Jürgen Jürgens
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Altes Land / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Brief von Peter von Becker
Warten auf Godot / Samuel Beckett
Regie: Jürgen Gosch, Regieassistenz: Susanne Ottersbach
Warten auf Godot / Samuel Beckett
Regie: Jürgen Gosch, Regieassistenz: Susanne Ottersbach
Wilhelm Tell und andere Szenen / Pierre-Henri Cami
Regie: Jürgen Flimm, Jürgen Gosch
Wilhelm Tell und andere Szenen / Pierre-Henri Cami
Regie: Jürgen Flimm, Jürgen Gosch
Wilhelm Tell und andere Szenen / Pierre-Henri Cami
Regie: Jürgen Flimm, Jürgen Gosch
Wilhelm Tell und andere Szenen / Pierre-Henri Cami
Regie: Jürgen Flimm, Jürgen Gosch
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen den Salzburger Festspielen und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund, Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Liebelei / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Liebelei / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Der Bauer als Millionär / Ferdinand Raimund
Regie: Jürgen Flimm
Glückwünsche zum 46. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.1987
Korrespondenz mit Susanne Ottersbach
Karte von Grete Lindinger
Liebelei / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Hamlet / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Brief mit einem Text an Jürgen Flimm von N.N.
Diener zweier Herren / Carlo Goldoni
Regie: Jürgen Flimm
Diener zweier Herren / Carlo Goldoni
Regie: Jürgen Flimm
Diener zweier Herren / Carlo Goldoni
Regie: Jürgen Flimm
Diener zweier Herren / Carlo Goldoni
Regie: Jürgen Flimm
Diener zweier Herren / Carlo Goldoni
Regie: Jürgen Flimm
Diener zweier Herren / Carlo Goldoni
Regie: Jürgen Flimm
Diener zweier Herren / Carlo Goldoni
Regie: Jürgen Flimm
Die Jungfrau von Orleans / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Die Jungfrau von Orleans / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Die Jungfrau von Orleans / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Die Jungfrau von Orleans / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Die Jungfrau von Orleans / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Volker Braun: Siegfried Frauenprotokolle Deutscher Furor
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Kleist-Preis 2005 an Gert Jonke
Jürgen Flimm als vergebender Vertrauensmann und Redner
Korrespondenz zum Tod von Jürgen Flimm am 4.2.2023
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Die Nibelungen (Siegfrieds Tod, Kriemhilds Rache) / Friedrich Hebbel
Regie: Jürgen Flimm
Platonov / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Platonov / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Platonov / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Die Familie Schroffenstein / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Die Familie Schroffenstein / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Die Familie Schroffenstein / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Die Familie Schroffenstein / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Die Familie Schroffenstein / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Die Familie Schroffenstein / Heinrich von Kleist
Regie: Jürgen Flimm
Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy
Regie: Jürgen Flimm
Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen den Salzburger Festspielen und Jürgen Flimm betreffend: Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy, Regie: Jürgen Flimm
Platonov / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Platonov / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Platonov / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Platonov / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy
Regie: Jürgen Flimm
Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy
Regie: Jürgen Flimm
Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy
Regie: Jürgen Flimm
Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy
Regie: Jürgen Flimm
Das Mädl aus der Vorstadt / Johann Nestroy
Regie: Jürgen Flimm
Peter Fischer-Appelt: Ars Longa Vita Brevis
Zehn Jahre Studiengang Schauspieltheater-Regie in Hamburg
Jürgen Flimm: Ich habe einen Traum
Brief an Daniel [Barenboim]
Matthias-Claudius-Abend
Benefiz-Konzertlesung zugunsten der Orgel in der Blankeneser Kirche
Jürgen Flimm liest Prosa und Gedicht am 11.11.1990
Künstler lesen für die Orgel
Benefiz-Konzertlesung zugunsten der Orgel in Hamelwörden
Jürgen Flimm liest Werke von Matthias Claudius am 11.11.1990
Brief von Helga Rabl-Stadler
Lasst euch nicht verführen
Jürgen Flimm liest Geschichten und Gedichte von Bertolt Brecht
Prophetenkost
Jürgen Flimm liest Gedichte von Günter Grass mit dem Ensemble Quillo
Jürgen Flimm liest Gedichte
Gottesdienst für junge Leute
Jürgen Flimm liest Gedichte
Deutscher Evangelischer Kirchentag in hannover
Abend der Jungen generation
Tanzbrunnen: Jazz, Lied und Lyrik aus aller Welt
Jürgen Flimm als Sprecher
12. Dt. Evangelischen Kirchentag
Claudius, Matthias: Asmus omnia sua Secum portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen
Matthias-Claudius-Abend
Jürgen Flimm liest Prosa und Gedichte
Andreas Gryphius: Der schnelle Tag ist hin...
Die Geschichte vom Soldaten / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
Klassik Programm
MS Europa mit u.a. Jürgen Flimm
Programmkarte "Wie es euch gefällt" zum Abschiedsfest für Jürgen Flimm am Thalia-Theater-Hamburg
Drei Schwestern / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Ein jeder hat so seine Weise
Jürgen Flimm liest Gedichte und Geschichten von Matthias Claudius
Orpheus und Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Dantons Tod / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Geschichten aus dem Wiener Wald / Ödön von Horvath
Regie:Jürgen Flimm
Cyrano de Bergerac / Edmund Rostand
Regie: Jürgen Flimm
Leben Eduards des Zweiten von England / Bertolt Brecht nach Marlowe
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Heinar Kipphardt
Regie: Jürgen Flimm
Bremer Freiheit / Rainer Werner Fassbinder
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme aus der New Yorker MET, Pr: 13.10.2000
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Oleanna / David Mamet
Regie: Jürgen Flimm
Peer Gynt / Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Al gran sole carico d'amore / Luigi Nono
Regie: Jürgen Flimm
Wilhelm Tell und andere Szenen / Pierre-Henri Cami
Regie: Jürgen Flimm, Jürgen Gosch
Texttyposkript: Der Tunnelzukorker oder Sabotage und Opferbereitschaft
Einverständniserklärung zur Hochzeit von Elisabeth Ziegler und Eduard Carl Varges durch die Eltern
Karte von Stephan Speicher
Rudolph Beck-Dülmen
fiktive Person (1.4.1984), erfunden in einer von Dieter Ertel, Fernsehdirektor des Südwestfunks Baden-Baden, geleiteten ARD-Fernsehdiskussion mit Lothar Späth, Walter Jens und Wolfgang Gönnenwein
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Die Nachtseite der Vernunft
Über die Salzburger Festspiele 2007
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!
Szenen aus Faust / Robert Schumann
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Die Welt hat Platz für viele Irrtümer
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Kultur im Sinkflug
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Da lachen die Sparschweine!
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Theaterschreck Nr. 1
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: That. Fucking. War.
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Zocken mit Zadek
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Da ruft einer Buh!
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Europas Gene
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Frösche in Berlin
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Schreien vor Lachen
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Auf zu den Buchstabensteinen
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Als Peymann die Pferde striegelte
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Nun blöken sie wieder
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: K. erbleichte nicht
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Olympier unter sich
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: An die Kanne, Olaf H.!
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Abgeblättertes Pathos
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Mikros, Gitarren, Rockgedöns
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Grunzende Herden
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Nur net nervös werden
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Gehüteter Schatz
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Das Juwel im Strohhaufen
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Rekordtief am jungen Markt
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Gute Nachrichten aus Köln
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: In der Pause klagte Giuseppe Sinopoli...
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Tomaten flogen,klatsch!
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Wagner I (Wo weilt Wagners Werk?)
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Das Geheimnis der Marzipanschachtel
wöchentliche Kolumne in Die Woche von Jürgen Flimm
Korrespondenz mit Die Woche
Roger Willemsen: Denksport. Übertretungen. Sommerlöcher
Kolumne für Die Woche
Listen mit Namen von Absolvent*innen und Schauspieler*innen für verschiedene Vorsprechtermine
Listen mit Namen von Absolvent*innen und Schauspieler*innen für verschiedene Vorsprechtermine
Korrespondenzakte zur Vorsprechterminen A - B
Korrespondenzakte zur Vorsprechterminen mit Schauspieler*innen C - G und Sammelbewerbungen Folkwangschule Essen
Korrespondenzakte zur Vorsprechterminen mit Schauspieler*innen H - L (am Ende der Akte ungeordnet)
nicht geordnete Mappe zu Vorsprechterminen
Korrespondenzakte zu Vorsprechterminen mit Absolvent*innen der Folkwang Schule Essen 1991, der Schauspielakademie Zürich 1992, der Hochschule für Musik und DK Graz 1993 und Hochschule "Ernst Busch" 1994
Korrespondenzakte zur Vorsprechterminen mit Schauspieler*innen M
Korrespondenzakte zur Vorsprechterminen mit Schauspieler*innen N - S
Korrespondenzakte zur Vorsprechterminen mit Schauspieler*innen S - V
Korrespondenzakte zur Vorsprechterminen mit Schauspieler*innen W - Z
Korrespondenzen mit Ingrid Andree
Korrespondenzen von Beate Andres
Korrespondenz von Ingo Baerow
Korrespondenz mit Sven Eric Bechtolf
Korrespondenz mit Stephan Benson
Korrespondenz mit Edgar Bessen
Korrespondenz mit Heikko Deutschmann
Korrespondenz mit Josef Bilous
Korrespondenz mit Franz Peter David
Korrespondenz mit Heinrich Brunke
Korrespondenz mit Peter Danzeisen
Korrespondenz mit Jörg Christopher
Korrespondenz mit Traugott Buhre
Korrespondenz von Angela Buddecke
Korrespondenz mit Kurt Hübner
Korrespondenz von Matthias Frense
Korrespondenz von Matthias Frense
Korrespondenz mit Peter Franke
Korrespondenz mit Günther Flesch
Korrespondenz mit Peter Fischer
Korrespondenz mit Samuel Fintzi
Korrespondenz mit Luigi Nono
Formen des zeitgenössischen Musiktheater
Mobile I, Kömödie / Manfred Niehaus
Bartleby / Melville
Jürgen Flimm als Mitwirkender und Regisseur
Der Goldtopf / Titus Maccius Plautus
Regie: Jürgen Flimm
Plakat vom 5. öffentlichen Konzil
Bühne für sinnliche Wahrnehmung
Jürgen Flimm als Pantomime
Noch 10 Minuten bis Buffalo / Günter Grass
Johannes G. Fritsch
Auf hoher See und Karol / Slawomir Mrozek
Regie: Jürgen Flimm
Publikumsbeschimpfung / Peter Handke
Regie: Jürgen Flimm
Vietnam - Report / Helmut Fritz, Peter Milger, Bernd Schütze, Wolfgang Vogel
Regie: Jürgen Flimm
Das Wasserhuhn / Ignacy Witkiewicz
Jürgen Flimm als Kiki
Tanzbrunnen: Jazz, Lied und Lyrik aus aller Welt
Jürgen Flimm als Sprecher
12. Dt. Evangelischen Kirchentag
Cyprienne oder Scheiden tut nicht weh / Curth Flatow
Jürgen Flimm als Kellner
Bartleby / Melville, Fernsehoper
D 1967, Regie: Klaus Lindemann, Manfred Niehaus
Jürgen Flimm als Ginger Nut
UA
Wenn Tote reisen
drei Einakter in der Reihe "Kunst im Hörsaal"
Zeichnung von Jürgen Flimm "Der Dirigent am Pult", abgedruckt in der Allgemeinen Zeitung am 26./27.09.1953
Lesung ultimatistischer Gedichte von Klaus M. Rarisch und Inge Hertel
Jürgen Flimm als Lesender
Schreie in der Nacht, Mord auf Schloß Felsenstein, Hans-Egon, der Enterbte / Helmut Heinemann
Jürgen Flimm als Bösewicht
Verträge zwischen dem WDR und Jürgen Flimm betreffend die Rollen in "Prisma des Westens" als Sohn, "Chorjungen, vereinigt euch" als Kleindarsteller, "Macbeth" / Verdi als Pantomime
Lila / Gerd Heinz, UA
Jürgen Flimm als La
Mobile Komödie / Manfred Niehaus
Regie: Manfred Niehaus, Jürgen Flimm
Jürgen Flimm als Pierrot
Zeichnung von Jürgen Flimm "Nun ist es soweit...Nikolaus", abgedruckt in der Allgemeinen Zeitung am 18./19.12.1954
W.S.: Wie wird es nun weitergehen?
Artikel zu den Kölner Laienspieltagen 1962
Enno Frandsen: Der König in "Dornröschen" ganz anders.
Ein Laienspiellehrgang im Jugendhof Rheinland
Pantomimen probten
"Offene Tür" fördert stumme Theatertalente
mit Erwähnung von Jürgen Flimm als Lehrer
Zeitungsfoto einer Theaterprobe unter der Leitung von Jürgen Flimm
OHP: Nicht jeder kommt ans Ziel mit Zeitungsfoto von Jürgen Flimm
5. öffentlichen Konzil
Bühne für sinnliche Wahrnehmung
Jürgen Flimm als Pantomime
Neo-Dada in der Musik
Jürgen Flimm als Dick Higgins
Jusopoff und die Aufpasser, Die Bohne / Horst Nader Kranke
Regieassistenz: Jürgen Flimm
Nacht mit Gästen / Peter Weiss
Noch zehn Minuten bis Buffalo / Günter Grass
Regie: Jürgen Flimm
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss, konzertante Aufführung
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm als Conte Carnero
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss, konzertante Aufführung
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm als Conte Carnero
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss, konzertante Aufführung
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm als Conte Carnero
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Wer zu spät kommt - Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution
D 1990, Regie: Jürgen Flimm
Wer zu spät kommt - Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution
D 1990, Regie: Jürgen Flimm
Wer zu spät kommt - Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution
D 1990, Regie: Jürgen Flimm
Wer zu spät kommt - Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution
D 1990, Regie: Jürgen Flimm
Der Entertainer / John Osborne
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Brief von den Hamburger Kammerspielen
Walter Jens, Kurt Meisel, Gustav Wiedemann
Der Entertainer / John Osborne
Regie: Jürgen Flimm
Der Entertainer / John Osborne
Regie: Jürgen Flimm
Der Entertainer / John Osborne
Regie: Jürgen Flimm
Der Entertainer / John Osborne
Regie: Jürgen Flimm
Der Entertainer / John Osborne
Regie: Jürgen Flimm
Was Ihr wollt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Was Ihr wollt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Was Ihr wollt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Was Ihr wollt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Was Ihr wollt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Was Ihr wollt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Woyzeck / Georg Büchner
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Der ferne Klang / Franz Schreker
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen dem Österreichischen Bundestheaterverband und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: Der ferne Klang / Franz Schreker, Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
König Lear / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
WA
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
WA
Robert Müller: Der Unheimliche
Fotoserie von Jürgen Flimm im braunen oder grauen Mantel in der Wiener Staatsoper, Fotograf: Hermann J. Baus
Fotoserie von Jürgen Flimm vermutlich in Salzburg, Fotos: Axel Zeininger
Foto von Jürgen Flimm im Thalia Theater, Fotograf: Joachim Kronsbein, Der Spiegel
Foto von Jürgen Flimm im Thalia Theater, Fotograf: Peter Peitsch
Fotoserie von Jürgen Flimm im Thalia Theater, Fotografin: Ute Karen Seggelke
Fotos von Jürgen Flimm (Halbporträt, Ganzkörper), Fotograf: Arno Declair
Fotoserie von Jürgen Flimm am Rednerpult und sitzend, Fotografin: Erika Rabau
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm , Foto: Photowerkstatt Esser, Hermann J. Baus, Clärchen Mattar (d.i. Clärchen Baus)
Fotoserie von Jürgen Flimm vermutlich während einer Probe, Fotograf: Friedemann Simon
Kinderfoto von Jürgen und Dieter Flimm im Strandkorb sitzend und am Strand rennend, auf der Rückseite Anschreiben der Mutter vom 26.04.1971
Kinderfotos von Jürgen Flimm und Dieter Flimm mit Reproabzug, Foto: Hermann J. und Clärchen Baus
Foto von Jürgen Flimm und Dieter Flimm, ohne Fotograf
Kinderfotos von Jürgen und Dieter Flimm in Lederhosen und bayerischer Jacke, ein Foto zusammen mit der Mutter, ohne Fotograf
Tischkarte mit Kinderfoto von Jürgen Flimm, ohne Fotograf
Kinderfotos von Jürgen und Dieter Flimm (mit Buch in der Hand), ohne Fotograf
Foto (Büste) von Jürgen Flimm mit Schirmmütze, mantel und Schal, Fotografin: Rosa Frank
Foto von Jürgen Flimm, Handball spielend, ohne Fotograf
Jugendfotos von Jürgen Flimm allein und mit anderen Schülern in Berlin, ohne Fotograf
Jugendfotos von Jürgen Flimm mit Kamera in der Hand, gestreiftes Hemd in den Bergen, ohne Fotograf
Fotos von Jürgen Flimm Fußball spielend, ohne Fotograf
Fotoserie von Jürgen Flimm anlässlich einer Preisverleihung, braunes Jacket, ohne Fotograf
Porträtfoto von Jürgen Flimm mit aufgestützter Hand, im Passepartout, Fotograf: Niklas Stauss
Porträtfoto von Jürgen Flimm, Fotografin: Romney Müller-Westernhagen
Kinderfoto von Jürgen und Dieter Flimm zusammen mit der Mutter zur Mühlheimer Kirmes, ohne Fotograf
Kinderfoto von Jürgen Flimm, in der Schulbank sitzend, ohne Fotograf
Kinderfotos von Jürgen Flimm, auf dem Feld vor einem Auto stehend, ohne Fotograf
Kinderfotos von Jürgen und Dieter Flimm, ohne Fotograf
Kinderfoto von Jürgen Flimm, mit Mutter und unbekannter Person am Rhein-Main-Flughafen, ohne Fotograf
Kinderfoto von Jürgen Flimm, mit einem Herrenrad, ohne Fotograf
Kinderfotos von Jürgen und Dieter Flimm, verkleidet zum Karneval, ohne Fotograf
Fotos der Familienmitglieder (Mutter und Vater am Tisch und einzeln; [Inge und Jürgen Flimm mit den Kindern Dorothea, Susanne, Robert, Mathias, Monika], Fotos: Clärchen und Hermann J. Baus
Fotoserie von Jürgen Flimm gestreiftes Hemd, Lederjacke, Cargohose, Turnschuhe (stehend und Büste), Fotos: Clärchen und Hermann J. Baus
Foto von Jürgen Flimm (Seitenprofil), Fotos: Clärchen und Hermann J. Baus
Foto von Jürgen Flimm mit Feuerwehrhelm (Neujahrswünsche darauf), Fotos: Clärchen und Hermann J. Baus
Foto von Jürgen Flimm im Pullover und Hemd (Büste), Fotos: Stefan Odry
Fotos von Jürgen Flimm und N.N., Fotos: Hermann J. und Clärchen Baus
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm, Fotografin: Mara Eggert, nummeriert
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm im Pullover und Hemd (teilwiese Büste, auch mit Katze im Arm), Fotografin: Hermann J. und Clärchen Baus
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm im Hemd (verschiedene Posen und Gesichtsausdrücke, sitzend), Fotografin: Hermann J. und Clärchen Baus
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm im karierten Hemd und Pullover (verschiedene Gesichtsausdrücke), [Foto: Hermann J. und Clärchen Baus]
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm im karierten Hemd und Pullover (verschiedene Gesichtsausdrücke), [Foto: Hermann J. und Clärchen Baus]
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm im Hemd und Jackett (verschiedene Gesichtsausdrücke), Foto: Hermann J. und Clärchen Baus
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm im Hemd und Weste (verschiedene Gesichtsausdrücke), Foto: Hermann J. und Clärchen Baus
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm im Hemd und Pullover bei der Probe, Foto: Hermann J. und Clärchen Baus
Foto von Jürgen Flimm, sitzend, Foto: Hermann J. und Clärchen Baus
Fotoserie zur Hochzeit von Susanne Ottersbach und Jürgen Flimm, Fotos: Hermann J. und Clärchen Baus u.a. mit Dieter Flimm, den Eltern, Otto Rehhagel
Fotoserie von Jürgen Flimm, stehend und vor dem Praxisschild der Eltern, Fotos: Margit Tabel-Gerster
Foto von Jürgen Flimm bei einer Geburstagsfeier 60. Geburtstag, Fotografin: Monika Rittershaus
Foto von Jürgen Flimm im Theater mit N.N. (Dantons Tod / Georg Büchner), Fotografin: Marily Stroux
Foto von Jürgen Flimm im Theater in der Tür stehend, ohne Fotograf
Foto von Jürgen Flimm, Hand an Nase, Fotograf: Peter Peitsch
Porträtfoto von Jürgen Flimm, Fotograf: Andreas Laible
Foto von Jürgen Flimm mit Baby auf dem Arm, ohne Fotograf
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
Porträtfoto von Eberhard Feik, ohne Fotograf
Fotos von Jürgen Flimm mit unbekannten Personen in Cortona, Italien, ohne Fotograf
Kinderfotos von Paolina Wandruszka (Tochter von Jürgen Flimm), ohne Fotograf
Fotos von Susanne Ottersbach u.a. mit Jürgen Flimm, ohne Fotograf, HermannJ. und Clärchen Baus
Glückwünsche zur Hochzeit von Inge und Jürgen Flimm
Foto von Jürgen Flimm am Schreibtisch sitzend und eine Grimasse ziehend, Fotografin: Herlinde Koelbl
Fotos von Jürgen Flimm mit Kunstschnee berieselt, Foto: Stern
Foto von Jürgen Flimm an einem Pult stehend zur Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Ringes an Cornelia Froboess, Foto: Dietmar E. Funck
Foto von Jürgen Flimm vor seinem Lungenröntgenbild stehend, Foto: Wolfgang meier
Foto von Jürgen Flimm auf der Strasse stehend, rote Krawatte, ohne Fotograf
Postkartenfotos von Jürgen Flimm Zeitung lesend, ohne Fotograf
Fotos von Jürgen Flimm mit Hut, ohne Fotograf
Fotos von Jürgen Flimm beim Presseball in Hamburg am 27.1.1990, Fotograf: Wenzlawski, Gruner & Jahr
Fotos von Jürgen Flimm mit verschränkten Armen, Pullover und Hemd, Fotograf: Winfried Rabanus
Fotos von einem Steinhaus [Toscana] und der dortigen Gegend, auch mit Susanne Flimm und Jürgen Flimm, ohne Fotograf
Polaroidfoto von Jürgen Flimm, Matthias [Flimm], Karnevalsfoto, ohne Fotograf
Passfotos von Jürgen Flimm aus verschiedenen Jahren, ohne Fotograf
Foto von Jürgen Flimm während eines Interviews mit dem Leiter des Theater der Jugend N.N. Eberlein, ohne Fotograf
Foto von Jürgen Flimm in einem Büro stehend, blaues Poloshirt, Fotografin: Dolly Denker
Fotovorlagen für Weihnachts- und Neujahrskarten u.a. mit Dieter Flimm, ohne Fotografin
Jugendfotos von Jürgen Flimm, teilweise auch für Schauspielerkarteien, ohne Fotografin
Fotos von Jürgen Flimm mit unbekannten Personen und [Eberhard Feik], Fotograf: Reginald von Szczerbicki
Foto von Jürgen Flimm, rauchend mit unbekannter Person, ohne Fotograf
Seitenporträt von Jürgen Flimm, mit unbekannter Person im Hintergrund, Fotografin: Charlotte Fuhrmann
Foto von Jürgen Flimm, mit unbekannten Personen im Hintergrund, Fotografin: Public Address
Foto von Jürgen Flimm mit unbekannten Personen in New York, ohne Fotografin
Fotoserie von Jürgen Flimm und Hanne Hiob bei den Proben zur "Dreigroschenoper" in Köln, Fotograf: Hermann J. Baus
Foto von Jürgen Flimm und Otto Rehhagel auf dem Fußballfeld mit Bällen, ohne Fotograf
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm beim Szenenstudium [eventuell während seiner Schauspielausbildung], Fotograf: Ulf Becker
Porträtfotoserie von Jürgen Flimm und Richard von Weizsäcker auf einer Probe Fotograf: Hermann J. und Clärchen Baus
Kinderfotos von Jürgen Flimm und Dieter Flimm, Foto: Hermann J. und Clärchen Baus (Esser)
Fotos von Jürgen Flimm zusammen mit u.a. Eberhard Feik u.a. im Kellertheater, Foto: Hermann J. und Clärchen Baus
Foto von Jürgen Flimm mit George Tabori, Fotografin: Erika Rabau
Fotos von Jürgen Flimm u.a. anlässlich eines Theatergesprächs in Bonn, ohne Fotograf
Familienfoto von Jürgen Flimm mit Inge Flimm, seinen Eltern und Dieter Flimm und zwei Kindern, ohne Fotograf
Schulklasse von Jürgen Flimm, ohne Fotograf
Foto von Jürgen Flimm mit Personen im Prinzregententheater, Fotograf: Peter Strauss
Foto von Jürgen Flimm mit u.a. Edith Clever, Fotograf: Dietmar E. Funck
Foto von Jürgen Flimm mit u.a. Claus Peymann, Christina Weiss, Peter Turrini zur Premierenfeier von Alpnglühen / Peter Turrini, Premiere Hamburg am 18. März 1993, Regie: Claus Peymann, Bühne und Kostüme, Karl-Ernst Herrmann, Mitwirkende: Traugott Buhre, Kirsten Dene, Johannes Krisch, Michael Schönborn, Fotografin: Isabel Mahns-Techau
Foto von Jürgen Flimm mit Inge Flimm (große Blume in der Hand haltend), ohne Fotograf
Genesungswünsche für Jürgen Flimm März 2013
Glückwünsche zum 68. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.2009
Glückwünsche zum 70. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.2011
Glückwünsche zum 75. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.2016
Glückwünsche zum 50. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.1991
Glückwünsche zum Jahreswechsel 2015/2016
Brief von Marina Wandruszka
Brief an Albrecht von der Heiden
90. Geburtstag von Moje Forbach am 24.09.1988

Zeitungsartikel über Moje Forbach u.a. über ihren od am 21.12.1993
Brief von Marianne Kertess (Nichte von Moje Forbach)
Richard III. / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Richard III. / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Richard III. / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Richard III. / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Richard III. / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Richard III. / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Die Freiheit hat Geburtstag - Engagieren wir uns!
Aktion von Jürgen Flimm und Michel Friedman
Die Freiheit hat Geburtstag - Engagieren wir uns!
Aktion von Jürgen Flimm und Michel Friedman
Die Freiheit hat Geburtstag - Engagieren wir uns!
Aktion von Jürgen Flimm und Michel Friedman
Die Freiheit hat Geburtstag - Engagieren wir uns!
Aktion von Jürgen Flimm und Michel Friedman
Die Freiheit hat Geburtstag - Engagieren wir uns!
Aktion von Jürgen Flimm und Michel Friedman
Die Freiheit hat Geburtstag - Engagieren wir uns!
Aktion von Jürgen Flimm und Michel Friedman
Korrespondenz mit der Sächsischen Staatsoper Dresden, Christoph Albrecht
Die Freiheit hat Geburtstag - Engagieren wir uns!
Aktion von Jürgen Flimm und Michel Friedman
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Alcina / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Korrespondenz an Alexander Pereira
Intendant Opernhaus Zürich
Korrespondenz mit der Theateragentur Germinal Hilbert
Korrespondenz mit Artist Management Zürich
Rita Schütz
Korrespondenz mit der MET
Sarah Billinghurst
Korrespondenz mit den Salzburger Festspielen
Gerard Mortier
Korrespondenz mit De Nederlandse Opera
Karin Luiten
Korrespondenz mit der Wiener Staatsoper
Ioan Holander, Direktor
Brief von Giuseppe Sinopoli, i.V. Hannelore Tschöpe (Personal management)
Brief von Gisbert Jäkel
Vertrag zwischen dem Teatro alla Scala Milano und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung Wozzeck / Alban Berg
Vertrag zwischen der Metropolitan Opera New York und Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
L'incoronazione di Poppea / Claudio Monteverdi
Regie: Jürgen Flimm
Die schöne Fremde / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Die schöne Fremde / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Die schöne Fremde / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Die schöne Fremde / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Die schöne Fremde / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Die schöne Fremde / Klaus Pohl
Regie: Jürgen Flimm
Kalendarium aus handschriftlichen Zetteln und Notizen von Jürgen Flimm zu den Inszenierungsvorhaben 1992 - 1999
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Périchole / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Karte mit aufgeklebtem Foto eines Neugeborenen von Vesselina und Roger Kaufmann-Kasarova
Unterlagen und Konzeption zu einer Sommerakademie mit Hauptstandort Bochum
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Alfons und Estrella / Franz Schubert
Regie: Jürgen Flimm
Kalenderblätter Januar - März 1976 mit handschriftlichen Notizen zu Theatervorhaben 1976
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Arbeitspapiere für die Inszenierung zum Innsbrucker Musikfestival von Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Kurzenberger, Hajo (2005): Das Theater der Politik. ‚Staats-Athletik'" auf verschiedenen Bühnen der Berliner Republik
Jürgen Flimm: Von der Demut und dem Joch
Jürgen Flimm: Rede zum Neujahrsempfang in Freiburg
Welch einer kennt das schöne Land Kehdingen?...
Jürgen Hogrefe: Kultur in der Natur
Musik auf der Pfaueninsel
Skizze für eine großartige Veranstaltungsreihe
Jürgen Flimm: Es ist wohl nun für mich an der Zeit sich zu bedanken...
Abschiedsrede von der Intendanz der Berliner Staatsoper Unter den Linden
Jürgen Flimm: Nikolaus Harnoncourt - Ritter unverzagt
Jürgen Flimm: Wenn wir einmal in den Raschen kramen...
Ingeborg Drews: Das Theater der Welt und unsere Hunnen
Jürgen Flimm: Er wird uns schrecklich fehlen
Jürgen Flimm: Die Generalin Ruth
Lesung eines Briefwechsels zwischen Thomas Bernhard und Siegfried Unseld durch Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Der Ball ist mein Freund
über das große WM-Theater
Paul Barz: Jürgen Flimm zieht einen Schlussstrich vor dem Neuanfang
Jürgen Flimm: Naja, meine zwölf Jahre mit Kanzler K....
Jürgen Flimm: Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele 2010
Artikel über die Salzburger Festspiele 2010
Diese ungewöhnliche Härte
Intendant Jürgen Flimm verlässt die Salzburger Festspiele
Jürgen Flimm: Michael Fischer zum 65. Geburtstag
Jürgen Flimm: Lieber Kurt: über die Matthäus-Passion
Beitrag zur Anthologie von Elke Heidenreich
Joachim Mischke: Jürgen Flimm: Dicke Bretter bohren auf hohem Niveau
Korrespondenz mit der Akademie der Künste, Sektion Darstellende Kunst
Jürgen Flimm: Lieber Kurt: über die Matthäus-Passion
Beitrag zur Anthologie von Elke Heidenreich
Jürgen Flimm: Grüner Frieden
Foto von Jürgen und Dieter Flimm auf einem Sofa sitzend mit der Großmutter, ohne Fotograf
Die alten Herren werden gebraucht
Zum Weggang von Jürgen Flimm von den Salzburger Festspielen
Am 25. Juli öffnen die Salzburger Festspiele...
Zum Weggang von Jürgen Flimm von den Salzburger Festspielen
Sie starten in Ihren letzten Salzburger Festspielsommer...
Zum Weggang von Jürgen Flimm von den Salzburger Festspielen
Der scheidende Staatsopern-Direktor Ioan Holander...
Zum Weggang von Jürgen Flimm von den Salzburger Festspielen
Auf zu neuen Ufern
Zum Weggang von Jürgen Flimm von den Salzburger Festspielen
Korrespondenz mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch
Da müssen Engel herumgeflogen sein
Zum Weggang von Jürgen Flimm von den Salzburger Festspielen
13 Fragen an Jürgen Flimm

Jürgen Flimm: Für Willy Millowitsch
ohne Autor: Mille Miglia: Lauter Luxus mit Erwähnung von Jürgen Flimm
Da muss man immer Luft unter den Flügeln haben
Interview mit Andrea Schurian und dem "Standard" über den Weggang von Jürgen Flimm ais Salzburg
Ich verstehe die Angst vor dem Neuen nicht
Interview mit Christina Weiss für DIE WELT über den Weggang von Jürgen Flimm aus Salzburg
Schuld ist immer nur der Chor
Heitere Anekdoten rund um den Chor der Wiener Staatsoper mit einem Vorwort von Jürgen Flimm, Illustration: Rolando Villazon
Jürgen Flimm: Rede zum Tod von peter Zadek
Neid, gar nicht mythologisch
Interview mit Daniel Wagner für die Wiener Zeitung über den Weggang von Jürgen Flimm aus Salzburg
Jürgen Flimm: Mittwochsgesellschaft
Intendant in Berlin zu werden...
Reinhard J. Brembeck: Nie wieder Salzburg
Warum Jürgen Flimm letztmals die Festspiele ausrichtet und nach Berlin flieht
Jürgen Flimm: Rede zur Kulturpreisverleihung an Eva Wagner-Pasquier am 21.01.2010
Jürgen Flimm: salon de la vie
Der lange Weg zum Applaus
Jürgen Flimm: Die gestürzte Pyramide
Müry Salzmann Verlags GmbH 2010
Lear her! Die Leiden eines Regisseurs...
Jürgen Flimm: Jubiläum 60 Jahre Freie Akademie der Künste Hamburg
30 Jahre Präsidentschaft Armin Sandig
Jürgen Flimm: zum 80. Geburtstag von Armin Sandig
Ginge man nicht mit Schmerz weg, wäre man nicht angekommen
Zum Weggang von Jürgen Flimm aus Salzburg
Interview mit Hedwig Kainberger und den Salzburger Nachrichten
Über Intrige
Zum Weggang von Jürgen Flimm aus Salzburg
Interview mit Michael Frank und der Süddeutschen Zeitung
Da san's ja wieder
Zum Weggang von Jürgen Flimm aus Salzburg
Interview mit Norbert Mayer und Der Presse
Jürgen Flimm: Der stille revolutionär
Zum 80. Geburtstag von Wilfried Minks
Sagen Sie jetzt nichts
Interview mit Jürgen Flimm und dem Magazin der Süddeutschen Zeitung
Pressekonferenz mit Jürgen Flimm zum Weggang von den Salzburger Festspielen
Susanne Zobi: Am 1. September wird er weg sein... Interview zum Weggang von den Salzburger Festspielen mit Susanne Zobi
Jürgen Flimm: Es war ja eine Märchenlandschaft, in der ich aufgewachsen bin...
Interview mit Jürgen Flimm und NEWS
Es gibt also nur einen möglichen Täter?...
Die Handschrift der Regisseure
Interview mit Montblanc
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen dem Teatro alla Scala Milano und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: Wozzeck / Alban Berg
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Brief von Elfie Wörns
Jürgen Flimm: Weltende
Zettelbüchlein mit persönlichen Notizen und Reimen zum Ende der Intendanz im Thalia Theater Hamburg
Deutschland und Ausländer
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Through Roses / Marc Neikrug
Szenische Einrichtung: Jürgen Flimm
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Vertrag zwischen Jürgen Flimm und dem Cinecentrum Köln betreffend den Film Through Roses / Marc Neikrug
Drehbuch: Marc Neikrug und Jürgen Flimm
Brief vom Goethe-Haus New York
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Tartuffe / Moliere
Regie: Jürgen Flimm
Tartuffe / Moliere
Regie: Jürgen Flimm
Tartuffe / Moliere
Regie: Jürgen Flimm
Tartuffe / Moliere
Regie: Jürgen Flimm
Tartuffe / Moliere
Regie: Jürgen Flimm
Tartuffe / Moliere
Regie: Jürgen Flimm
Tartuffe / Moliere
Regie: Jürgen Flimm
Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár
Regie: Jürgen Flimm
Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár
Regie: Jürgen Flimm
Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár
Regie: Jürgen Flimm
Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár
Regie: Jürgen Flimm
Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár
Regie: Jürgen Flimm
Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár
Regie: Jürgen Flimm
Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár
Regie: Jürgen Flimm
Antigone / Sophokles
Regie: Jürgen Flimm
Antigone / Sophokles
Regie: Jürgen Flimm
Antigone / Sophokles
Regie: Jürgen Flimm
Antigone / Sophokles
Regie: Jürgen Flimm
Antigone / Sophokles
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
La Traviata / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Fotos mit u.a. Jürgen Flimm, Carin Munczinski, Nikolaus Harnoncourt und Helmut Mühle, Foto: Bärbel
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
Inszenierungsverzeichnis von Jürgen Flimm 1971 - 1978
Korrespondenz mit dem Arbeitskreis Kultur Bündnis 90/ Die Grünen / GAL
Cornelia Berens
Das weite Land / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Das weite Land / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Das weite Land / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Das weite Land / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Das weite Land / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Das weite Land / Arthur Schnitzler
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
Onkel Vanja / Anton Cechov
Regie: Jürgen Flimm
ohne Autor: Island of enchantment: The Thalia Theatre
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss
konzertante Aufführung
Dialogfasung: Jürgen Flimm
Regie: Jürgen Flimm
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss
konzertante Aufführung in der Neubearbeitung von Nikolaus Harnoncourt und Norbert Linke
Dialogfassung: Jürgen Flimm
Regie: Jürgen Flimm und als Conte Carnero
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss
konzertante Aufführung in der Neubearbeitung von Nikolaus Harnoncourt und Norbert Linke
Dialogfassung: Jürgen Flimm
Regie: Jürgen Flimm und als Conte Carnero
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss
konzertante Aufführung in der Neubearbeitung von Nikolaus Harnoncourt und Norbert Linke
Dialogfassung: Jürgen Flimm
Regie: Jürgen Flimm und als Conte Carnero
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss
konzertante Aufführung in der Neubearbeitung von Nikolaus Harnoncourt und Norbert Linke
Dialogfassung: Jürgen Flimm
Regie: Jürgen Flimm und als Conte Carnero
Der Zigeunerbaron / Johann Strauss
konzertante Aufführung in der Neubearbeitung von Nikolaus Harnoncourt und Norbert Linke
Dialogfassung: Jürgen Flimm
Regie: Jürgen Flimm und als Conte Carnero
k.k.: Jürgen Flimm auf dem langen Marsch nach Österreich
Serie von Probenfotos in einem Theater mit [Marina Wandruszka] eventuell während der Inszenierung von: Der gläserne Pantoffel / Ference Molnár, Fotos: Alexandra Enk
Unterlagen zum Videodreh mit Marius Müller-Westernhagen für den Song "Willenlos"
Oleanna / David Mamet
Regie: Jürgen Flimm
Oleanna / David Mamet
Regie: Jürgen Flimm
Oleanna / David Mamet
Regie: Jürgen Flimm
Die Wildente Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Die Wildente Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Die Wildente Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Die Wildente Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Die Wildente Henrik Ibsen
Regie: Jürgen Flimm
Oleanna / David Mamet
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Harrys Kopf / Tankred Dorst
Regie: Jürgen Flimm
Genesungswünsche zu einem Sturz von Jürgen Flimm
Brief an Armgard Seegers-Karasek
Brief von Werner Wölbern
stern: Schröders Mann fürs Feine
betreffend die Position von Jürgen Flimm als Berater von Gerhard Schröder in Feuilletonfragen
Planungen privater und geschäftlicher Reisen 1997 - 1998
Der nackte Wahnsinn / Michael Frayn
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
Brief von Florence von Gerkan
Brief von Roberto Sacca
Brief von Lilo Wichi
Brief von Herbert Föttinger
Urkunde zur Wahl zum ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Wie es euch gefällt / William Shakespeare
Regie: Jürgen Flimm
Brief von Annette Paulmann
Drei Schwestern / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Drei Schwestern / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Drei Schwestern / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Drei Schwestern / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Drei Schwestern / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Der nackte Wahnsinn / Michael Frayn
Regie: Jürgen Flimm
Der nackte Wahnsinn / Michael Frayn
Regie: Jürgen Flimm
Der nackte Wahnsinn / Michael Frayn
Regie: Jürgen Flimm
Der nackte Wahnsinn / Michael Frayn
Regie: Jürgen Flimm
Der nackte Wahnsinn / Michael Frayn
Regie: Jürgen Flimm
Drei Schwestern / Anton Tschechow
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Reiseplanung von Jürgen Flimm von Oktober 1998
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Un ballo in maschera / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Teddybär-Konzert
Von großen und kleinen Tieren
Sprecher Barbar: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen der Kölner Philharmonie und Jürgen Flimm betreffend des Teddybär-Konzerts, Von großen und kleinen Tieren, Sprecher Barbar: Jürgen Flimm
Seyd reinlich bei Tage und säuisch bey Nacht
Goethe Nacht
Don Giovanni / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Don Giovanni / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Don Giovanni / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Don Giovanni / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen dem Royal Opera House London und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: L'Anima del Filosofo - Orfeo e Euridice / Joseph Haydn, Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm

Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Così fan tutte / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Die Fledermaus / Johann Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen der Metropolitan Opera New York und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung Fidelio / Ludwig van Beethoven, Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen der Lyric Opera of Chicago und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung Fidelio / Ludwig van Beethoven, Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Über Frank Castorf
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Brief an Robert Wilson
Brief an Franz Welser-Möst
Korrespondenz an Erich Wonder
Brief an Peter Ruzicke
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Theaterbilder
Eine fotografische Werkschau von Hermann und Clärchen Baus mit Texten von Jürgen Flimm
Steidl Verlag 2008 / 240 Seiten
ISBN 978-86521-248-1
Jürgen Flimm: Theaterbilder
Eine fotografische Werkschau von Hermann und Clärchen Baus mit Texten von Jürgen Flimm
Steidl Verlag 2008 / 240 Seiten
ISBN 978-86521-248-1
Jürgen Flimm: Theaterbilder
Eine fotografische Werkschau von Hermann und Clärchen Baus mit Texten von Jürgen Flimm
Steidl Verlag 2008 / 240 Seiten
ISBN 978-86521-248-1
Jürgen Flimm: Theaterbilder
Eine fotografische Werkschau von Hermann und Clärchen Baus mit Texten von Jürgen Flimm
Steidl Verlag 2008 / 240 Seiten
ISBN 978-86521-248-1
Jürgen Flimm: Das Salzburger Kapitel 1987-2010 | Ein Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele
Verlag Mury Salzman. 2010 / 111 Seiten
ISBN: 978-3-99014-022-2
Jürgen Flimm: Das Salzburger Kapitel 1987-2010 | Ein Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele
Verlag Mury Salzman. 2010 / 111 Seiten
ISBN: 978-3-99014-022-2
Jürgen Flimm: Das Salzburger Kapitel 1987-2010 | Ein Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele
Verlag Mury Salzman. 2010 / 111 Seiten
ISBN: 978-3-99014-022-2
Jürgen Flimm: Das Salzburger Kapitel 1987-2010 | Ein Blick hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele
Verlag Mury Salzman. 2010 / 111 Seiten
ISBN: 978-3-99014-022-2
Romeo and Juliet / Charles Gounod
Regie: Jürgen Flimm, EA
Romeo and Juliet / Charles Gounod
Regie: Jürgen Flimm, EA
Romeo and Juliet / Charles Gounod
Regie: Jürgen Flimm, EA
Romeo and Juliet / Charles Gounod
Regie: Jürgen Flimm, EA
Romeo and Juliet / Charles Gounod
Regie: Jürgen Flimm, EA
Romeo and Juliet / Charles Gounod
Regie: Jürgen Flimm, EA
Vertragsanschreiben von der Agentur Germinal Hilbert für den Vertrag zwischen der Wiener Staatsoper und
Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung Romeo and Juliet / Charles Gounod
Jürgen Flimm: Laudatio zum Hansischen Goethe-Preis 1995 für Nikolaus Harnoncourt
Mit der Güte der Jahre
Interview zwischen Ronald Pohl und Jürgen Flimm
Der Riese vom Steinfeld / Friedrich Cerha, Peter Turrini
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Der Riese vom Steinfeld / Friedrich Cerha, Peter Turrini
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Der Riese vom Steinfeld / Friedrich Cerha, Peter Turrini
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Der Riese vom Steinfeld / Friedrich Cerha, Peter Turrini
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Der Riese vom Steinfeld / Friedrich Cerha, Peter Turrini
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Der Riese vom Steinfeld / Friedrich Cerha, Peter Turrini
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Brief von Helen Ziskoven mit Todesnachricht von Wilhelm Ziskoven
Armida / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm, nicht realisiert durch Krankheit von Nikolaus Harnoncourt
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Korrespondenz von Don und Doris Soule
La Grande-Duchesse de Gérolstein / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Grande-Duchesse de Gérolstein / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Grande-Duchesse de Gérolstein / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Grande-Duchesse de Gérolstein / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Grande-Duchesse de Gérolstein / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Grande-Duchesse de Gérolstein / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
La Grande-Duchesse de Gérolstein / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen der Deutschen Staatsoper Unter den Linden und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: Otello / Giuseppe Verdi
Otello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: [Traumsequenz von Jürgen Flimm]
Die Wupper / Else Lasker-Schüler
Regie: Jürgen Flimm
Die Soldaten / Bernd Alois Zimmermann
Bochum, Ruhr Triennale, Premiere: 5.10.2006
Korrespondenz von Nelly Danker
Fotos von den Urgroßeltern von Jürgen Flimm Anna [2. Ehefrau] und Carl Leschbrand
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
The Rake's Progress / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
Korrespondenz mit dem Bundeskanzler der Republik Österreich Franz Morak
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Ich sass mit Henri... [eventuell Traumsequenz]
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Käthchens Traum
D / Österreich 2004, Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm, Welturaufführung
Trauerfeier zur Beerdigung von Rudolf Augstein (1923 - 2002)
Salzburg Dialoge 2002 - 2003
08.-10.8.2002, 08.-10.08.2003
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Brief von Helga Rabl-Stadler, Kaufmännische Direktion Salzburg (eingelegt im Regieklavierauszug Lucio Silla
Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen der Fondazione Tearto La Fenice und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart, Regie: Jürgen Flimm
Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Glückwünsche zum 65. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.04.2006
Traueranzeige zum Tod von Jens-Peter Ostendorf
Vertrag zwischen der Kultur Ruhr GmbH, Jürgen Flimm uns Jürgen Krings und dem Choreografischen Zentrum NRW Betriebs GmbH betreffend die Vereinbarung über eine Förderung der Tanzlandschaft Ruhr
Jürgen Flimm: Jürgen Flimm über Bayreuth
Korrespondenz von Agnes Fink
Korrespondenz an Silvia Fenz
Korrespondenz mit Martin Feifel
Korrespondenz mit Heike Falkenberg
Korrespondenz mit Maria Emo
Korrespondenz mit André Eisermann
Korrespondenz von Robert Düssler
Korrespondenz mit Karin Drechsel
Korrespondenz mit Peter Haenle
Korrespondenz mit Gabriele Gumpert-Haenle
Korrespondenz mit Ralf Grawe
Korrespondenz mit Christian Grashof / Dieter Mann / Alexander Lang / Künstler-Agentur der DDR
Brief an Marianne Glittenberg
Brief von Florence von Gerkan
Korrespondenz mit Justus von Dohnanyi
Korrespondenz mit Christa Hasselhorst
Korrespondenz mit Gerd Heinz
Brief von Nikolaus Harnoncourt
Korrespondenz mit Hannes Hellmann
Korrespondenz mit Dominique Horwitz
Korrespondenz von Pit Hosak
Korrespondenz an Fred Hospowsky
Korrespondenz an Jochen Jäckel
Korrespondenz mit Tassilo Jelde
Korrespondenz mit Guy Joosten
Korrespondenz mit Kurt A. Jung
Korrespondenz mit Isabell von Karajan
Korrespondenz mit Daniel Karasek
Korrespondenz mit Claudia Kaske
Korrespondenz von Leonhard Koppelmann
Korrespondenz mit Gerd Kunath
Korrespondenz mit Stefan Kurth
Korrespondenz mit Annemarie Kuster
Ti vedo, ti sento, mi perdo / Salvatore Sciarrino
Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden, Premiere 07.07.2018
Regie: Jürgen Flimm
Ti vedo, ti sento, mi perdo / Salvatore Sciarrino
Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden, Premiere 07.07.2018
Regie: Jürgen Flimm
Ti vedo, ti sento, mi perdo / Salvatore Sciarrino
Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden, Premiere 07.07.2018
Regie: Jürgen Flimm
Ti vedo, ti sento, mi perdo / Salvatore Sciarrino
Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden, Premiere 07.07.2018
Regie: Jürgen Flimm
Ti vedo, ti sento, mi perdo / Salvatore Sciarrino
Koproduktion mit der Staatsoper Unter den Linden, Premiere 07.07.2018
Regie: Jürgen Flimm
Gefährliche Liebschaften / Christopher Hampton
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Gefährliche Liebschaften / Christopher Hampton
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Gefährliche Liebschaften / Christopher Hampton
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Gefährliche Liebschaften / Christopher Hampton
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Gefährliche Liebschaften / Christopher Hampton
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Gefährliche Liebschaften / Christopher Hampton
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Babylon / Peter Sloterdijk
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Manon Lescaut / Giacomo Puccini
Koproduktion mit der Deutschen Staatsoper Berlin, Premiere: 04.12.2016
Regie: Jürgen Flimm
Die Geschichte vom Soldaten / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
Die Geschichte vom Soldaten / Igor Strawinsky
Regie: Jürgen Flimm
Karte von Siegfried Paul
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Musikpreis der Stadt Duisburg in Verbindung mit der Köhler-Osbahr-Stiftung für das Jahr 2008 an Pina Bausch
Laudatio: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Don Karlos / Friedrich Schiller
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Le nozze di Figaro / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Macbeth / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Macbeth / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Macbeth / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Macbeth / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Macbeth / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Maeterlinck / Aribert Reimann
Regie: Jürgen Flimm, nicht realisiert
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Othello / Giuseppe Verdi
Regie: Jürgen Flimm
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Pressespiegel vom 8. und 9.7.2015 zum Umbau der Staatsoper Unter den Linden
Brief vom Deutschen Bühnenverein, Bundesverband Deutscher Theater
Rechnungen von Jürgen Flimm zum Vertrag zwischen dem Teatro alla Scala und ihm; betreffend die Inszenierung Otello / Giochino Rossini
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Wozzeck / Alban Berg
Regie: Jürgen Flimm
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Walküre
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Rheingold
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Rheingold
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Rheingold
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Rheingold
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Rheingold
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Walküre
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Walküre
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Walküre
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Walküre
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Siegfried
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Rheingold
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Brief an Franz Morak, Staatssekretär
Brief von Norbert Lammert
Präsident des Deutschen Bundestages
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Vertrag zwischen den Bayreuther Festspielen und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Karte von Wolfgang Wagner
Der Ring des Nibelungen / Richard Wagner
Brief von Hans Hirsch
Jürgen Flimm: Wagner nach Mallorca?
Mit Menschen die Welt erfinden
Interview mit Jürgen Flimm und Rainer Hartmann, Kölner Stadt-Anzeiger
Zeitungsartikel über Jürgen Flimms Abschied vom Thalia Theater Hamburg
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Didone abbandonata / Giuseppe Saverio Mercadante
Regie. Jürgen Flimm
Der Schwierige / Hugo von Hoffmannsthal
Regie: Jürgen Flimm
Das Käthchen von Heilbronn / Heinrich von Kleist
Planung von 2002
Handschriftliche Notizen von Jürgen Flimm über den Weggang verschiedener Schauspieler an verschiedene Theater
Formen des zeitgenössischen Musiktheater
Mobile I, Kömödie / Manfred Niehaus
Bartleby / Melville
Jürgen Flimm als Mitwirkender und Regisseur
Humoristischer Brief in Form eines Fussballspielberichtes von Otto König
Brief von Willi Winkler
Brief von der Rechtsanwaltskanzlei Tiedau, Sieveking, von Wissel...
Brief vom Notariat Rodert, Adenauer
King Arthur / Henry Purcell
Regie: Jürgen Flimm
Trilogue - a modern concept of tolerance
veranstaltet durch die Bertelsmann Stiftung
5.-7.8.2004
ich werd schon wieder vermöbelt
Jürgen Flimm und die Querelen in Salzburg
Interview mit dem Stern
Lucio Silla / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Ensemblelisten [Schauspielhaus Köln]
Jürgen Flimm: Der August
Jürgen Flimm: Eine Kerze von beiden Seiten anzünden
Jürgen Flimm: Wie soll man Klassiker heute nszenieren?
...dass überhaupt solche Dinge möglich sind
Interview mit Jürgen Flimm zur Inszenierung "Marija / Babel"
XX. Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft 1972
Jürgen Flimm inszeniert Bertolt Brechts Historie nach Marlowe im Theater
Das Leben Eduards des Zweiten
Besetzungsnotizen von Jürgen Flimm zu verschiedenen Inszenierungen
Jürgen Flimm: Text zum Tod von Patrice Chereau
Jürgen Flimm: Die gestürzte Pyramide
Vorwort: Wolf Lepenies
Müry Salzmann Verlags GmbH 2010
Kommt tanzen, Nachbarn!
Jürgen Flimm: Die gestürzte Pyramide
Vorwort: Wolf Lepenies
Müry Salzmann Verlags GmbH 2010
Jürgen Flimm: Die gestürzte Pyramide
Vorwort: Wolf Lepenies
Müry Salzmann Verlags GmbH 2010
Jürgen Flimm: Kleine Geschichten und was man daraus lernen kann
über Boy Gobert
Hoffmanns Erzählungen / Jaques Offenbach
Regie: Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Die gestürzte Pyramide
Vorwort: Wolf Lepenies
Müry Salzmann Verlags GmbH 2010
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Hochzeit von Susanne Ottersbach und Jürgen Flimm
Ablaufheft mit Liedern und Psalmen zur kirchlichen Trauung von Susanne Ottersbach und Jürgen Flimm, am 12.12.2015 durch Bischof Wolfgang Huber
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Il trionfo del tempo e del disinganno / Georg Friedrich Händel
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Orfeo ed Euridice / Christoph Willibald Gluck
Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen der Wiener Staatsoper und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart, Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
La clemenza di Tito / Wolfgang Amadeus Mozart
Regie: Jürgen Flimm
Sommernachtstraum Projekt nach William Shakespeare mit der Bühnenmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy
Regie: Jürgen Flimm
nicht realisiert
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Fidelio / Ludwig van Beethoven
Regie: Jürgen Flimm
Übernahme New York
Moise et Pharaon / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Moise et Pharaon / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Moise et Pharaon / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Moise et Pharaon / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Moise et Pharaon / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Salome / Richard Strauss
Regie: Jürgen Flimm
Briefkarte von Christoph N.N.
Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino
Regie: Jürgen Flimm
Vertrag zwischen dem Teatro Communale Bologna, Staatsoper im Schillertheater und Jürgen Flimm betreffend die Inszenierung: Luci mie traditrici / Salvatore Sciarrino, Regie: Jürgen Flimm
Brief von Frank-Walter Steinmeier
Hellmuth-Karasek-Gedenkabend
Merry Christmas
[möglicherweise Vorlage für "Käthchens Traum", Spielfilm nach Stefan Dähnert, D/Österreich 2004
Jürgen Flimm: Verabschiedung von Ludwig von Otting beim Ausscheiden aus dem Thalia Theater Hamburg
Jürgen Flimm: Für Hans Christian Rudolph
Zum Tode am 23.01.2014
Jürgen Flimm: 25 Stücke und mehr...
für George Tabori
Jürgen Flimm: Lebewohl gute Reise bei den Mühen der Ebene
Jürgen Flimm: Ja, was tun mit den alten Stücken...
Jürgen Flimm: Ernst sei das Leben, heiter die KUnst...
Jürgen Flimm: Liebe Freunde, ich wurde gebeten...
Jürgen Flimm: Fritz Lichtenhahn "Unser großer Fritz"
Zum Tode von Fritz Lichtenhahn
Es muss wie ein Lauffeuer durchs Dorf gefegt sein...
Jürgen Flimm: Lüge, alles Lüge
Bertelsmann Colloquium: Grenzenlos? Die europäischen Gesellschaften zwischen Identität und Fremdheit mit u.a. Daniel Cohn-Bendit, Eberhard Diepgen, Hildegard Hamm-Brücher
Rede zum Tod von Marie Zimmermann
Jürgen Flimm: Der Yeti oder die Diskussion um des Kaisers neue Kleider
Jürgen Flimm: Ist politisches Musiktheater noch zeitgemäß?
Jürgen Flimm: War es eine blutgrätsche, wie die westkurve heulte?...
Jürgen Flimm: siamo vicini
Über eine Reise nach Italien
Text zur Bibelarbeit zu Markus 10, 17-27 im Jugendforum zum Evangelischen Kirchentag
Jürgen Flimm: Kommentar zur EM 2008 Spiel Griechenland - Schweden am 10.06.2008
Jürgen Flimm: Düsseldorfer Unternehmergespräch
Rede zum Tod von Peter Roggisch
Jürgen Flimm: Dein Wille geschehe...
Rede zur Boy-Gobert-Preisverleihung am 3.12.1995
Interview mit Jürgen Flimm: "Vor einigen Jahren..."
Vaclav Havel: Botschaft zum Welttheatertag am 27.03.1994
Jürgen Flimm: Seit schon geraumer Zeit wissen wir...
Beitrag für die Arbeitsgruppe 3 Kulturelle Einrichtungen und Schule
Jürgen Flimm: Wo soll man da beginnen? Soviel Musik hat ja jeder schon gehört...
[Kulturmetropole oder Kulturprovinz - Ist Kultur jeden Preis wert?] 13.05.1998
Veranstaltung mit Nikolaus W. Schües (Präsident der Handelskammer) mit Jürgen Flimm zu Haushaltskürzungen
Rede zum 70. Geburtstag von Stephan H.[ehemaliges Mitglied der Landesschule Pforta und des Pförtner Bundes e.V.]
Rede zum Tod von Susanne Lothar
Jürgen Flimm: Kultur ist nicht nur Austausch von Gastspielen...
Textnotizen zu einem Plenum [Russland und Deutschland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert]
Jürgen Flimm: ... das siebte Kind
autobiografisch
Interview mit Jürgen Flimm von Peter von becker
Als ich in der zweiten Hälfte der Sechziger Jahre...
Jürgen Flimm: Der Irrtum Werktreue
Vortrag in der American Academy
Jürgen Flimm: Fußball-Theater
Erstens:...
Rede für Neil Shicoff zum 40. Bühnenjubiläum
Ach, welches schöne Leben hat so ein Tenor...
Festschrift zum 85. Geburtstag von Nikolaus Harnoncourt im Konzerthaus Berlin
Der Herr von Unverzagt!
Jürgen Flimm: Als ich vor einigen Jahren "Lichtjahre"...
Text über Literatur von James Salter
Jürgen Flimm: Genug ist nicht genug
über Max Reinhardt
Trauerrede für Horst Mendroch zu seinem Tod am 3.8.2015
Fragen von Die Presse für die Sonntagsausgabe
Wie zeitgemäß ist die Hochkultur...
Jürgen Flimm: Die Reise nach Neuss
Jürgen Flimm: Erschrocken blicken viele auf: Steins Krise, schwarze Wolken am Horizont!...
Jürgen Flimm: Rums, da ging die Pfeife los!
Jürgen Flimm: Das Theater fliegt, wir müssen hinterher, um es zu halten
Jürgen Flimm: Im Märchenland der Riesen
legt man alle Blätter aller so um die 40 Bücher...
Rede für Pina Bausch
Jürgen Flimm: W[illy] M[illowitsch] und Trude [Herr]
Jürgen Flimm: Zitate für Theater Heute
Jürgen Flimm: Ein Bordellbesitzer namens Schwanz
"Lassen wir also die alte und vertraute Diskussion: ob das zeitgenössische Drama lebe..."
Jürgen Flimm: Mein liebstes - was?
Antworten auf vier Fragen
Jürgen Flimm: Ich nehme an, ein Arbeitsbericht...
Auseinandersetzung mit Autoren [Maria-Luise Fleisser, Ödön von Horvath]
Jürgen Flimm: Das Wetter ist trüb in Hamburg...
Glückwünsche zum 74. Geburtstag von Jürgen Flimm am 17.07.2016
Todesanzeige über den Tod von Helmut Lohner
Todesanzeige über den Tod von Richard von Weizsäcker
Todesanzeige über den Tod von Helmut Dietl
Ablaufheft der Trauerfeierlichkeiten zum Tod von Siegfried Lenz am 28.10.2014
Jürgen Flimm: Glück ist doch...
Rede anlässlich der Übergabe des Max-Brauer-Preises der Alfred Toepfer Stiftung an Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Lieblingsbuch
Jürgen Flimm: Vanessa Redgrave ist wahrlich nicht aufs Maul gefallen...
Rede zu einem 50. Jubiläum [eventuell Sport]
Jürgen Flimm: Ein kleiner schwarzer Kasten
rede zu 100 tagen Präsident des Deutschen Bühnenvereins
Theater als Gegenwelt
Gespräch von Jürgen Flimm mit Wend Kässens und Hanjo Kesting
Jürgen Flimm: Wo die Liebe erbleicht
Jürgen Flimm: Brecht und das politische Defizit in der BRD
Jürgen Flimm: 50 Jahre Zeit
Jürgen Flimm: Unten im Keller
Jürgen Flimm: Bloß keine Volkshochschule
Interview
Himmlisches Feuerwerk
Interview mit dem Spiegel über Fußball, Fankult und seine Freundschaft zu Otto Rehhagel
Jürgen Flimm: Deutschland ein Traum
Jürgen Flimm: Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken...
Text zur Bibelarbeit
Lesung, Und da kannst du ja fast alle Hoffnung fahren lassen...
Jürgen Flimm: Auf den kleinen benjamin
[Curt] Bois ist tot
Rede zur Gala zum 75. Geburtstag von Armin Müller-Stahl im Gewandhaus Leipzig
Jürgen Flimm: Rudolph Beck-Dülmen [fiktive Person]
Rede zum Tod von Boy Gobert am 30.5.1986
Jürgen Flimm: Lieber Kurt
Beitrag zur Anthologie "Musik meines Lebens", hrsg. von Elke Heidenreich
Jürgen Flimm: Man stelle sich vor, du betrittst einen dunklen, großen Rum...
wo man singt...
Antworten von Jürgen Flimm auf 3 Fragen
für M[ichael] Naumann [Cicero]
Jürgen Flimm: Es pocht eine Sehnsucht an die Welt...
Wupper-Notizen
Fritz las
Text zum Tod von Fritz Schediwy
Jürgen Flimm: Lovis Corinth
Wie rasant, mit schnellem Strich...
Interview mit Andres Müry, nicht erschienen
Theatergänger. Begegnungen und Stationen
Steidl Verlag, Göttingen 2004
Schreibbuch von Jürgen Flimm mit verschiedenen Textentwürfen
Brief vom Norddeutschen Rundfunk (NDR)
Otello ossia il moro di venezia / Gioachino Rossini
Regie: Jürgen Flimm
Christian Titze: Schlussarie für den Intendanten
Jürgen Flimm verlässt die Staatsoper
Film von Christian Titze, rbb: 25.03.2018
Rede zum Abschied von Rolf Liebermann aus der Staatsoper Uner den Linden
Eiserner Besen, sanfter Ton
Gespräch von Barbara Petsch mit Jürgen Flimm
Reichtum für die Köpfe
Gespräch vom Kölner Stadt-Anzeiger mit Jürgen Flimm
Plädoyer für Hölderlin und gegen Jäger 90
Gespräch mit Jürgen Flimm
Gespräch mit N.N. von Münch und Jürgen Flimm zur finanziellen Situation der Theater für Theater Heute
Max W. Busch: Das soll uns erst mal jemand nachmachen
Zur Leitung des Thalia Theater Hamburg durch Jürgen Flimm
Korrespondenz mit Ingeborg von Schönermark
Nanu, geht Flimm zu Werder?
mit Zeitungsfoto von Jürgen Flimm und Otto Rehhagel
Korrespondenz mit Marlies Paschen
Freundeskreis Kinderklinik Eppendorf

Jürgen Flimm: Dornröschens stummer Jäger aus der Kurpfalz
Mein erstes Engagement Thalia-Theater
Rede zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit
Rede zur Trauerfeier anlässlich des Todes von Günter Heising am 3.3.1988
Jürgen Flimm: Interview mit Willy Millowitsch
Brief von Merian, Heft des Verlages Hoffmann & Campe
Jürgen Flimm: Drama in Delbrück
Rede zur Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Ringes an Gert Voss am 29.11.1987
20. Mainzer Tage der Fernsehkritik
Jürgen Flimm: Grosse Welt auf kleinem Schirm
20. Mainzer Tage der Fernsehkritik
Jürgen Flimm: Grosse Welt auf kleinem Schirm
Suse
Rede für Susanne Lothar
ohne Autor [Jürgen Flimm]: Der Lebensmüde
Jürgen Flimm: Abbraciatevi e tacete ( Cosi fan tutte)
Text zu Luc Bondy
Stefan Mangold: Die besessene Katharina
zu Katharina Thalbach
ohne Autor: Jürgen Flimm, der Intendant mit vollen Häusern
Sigrid Löffler: Klassik als Widerstand
Man muss aus dem Fenster schauen hin und wieder [Arbeitstitel]
Interview mit Jürgen Flimm
Gesprächsleitung: Peter Iden
Umfrage von Theater Heute mit Jürgen Flimm
Fragebogen von Die Woche an Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Rücks raus Benjamin!
zu einer Rezension von Benjamin Henrichs
Gespräch zwischen Kurt Grobecker, Friedhelm Mönter und Jürgen Flimm
Kopien aus einer Publikation mit Texten von Jürgen Flimm: Brecht behauptet..., Benjamin Henrichs: Ich find ihr Projekt..., Peter Iden: das Erstaunliche an ihm ist...
Goethe ist nicht Honecker
Interview mit Hartmut Krug und Korrespondenz von Henschel-Verlag, Theater der Zeit
Interview zwischen Michael Merschmeier, Jürgen Flimm und Will Quadflieg mit Anschreiben von Theater Heute
Interview zwischen [Ernst] Schumacher und Jürgen Flimm mit Anschreiben von der Berliner Zeitung
Sammlung 1975 - 1976
Sammlung 1981 - 1988
Sammlung 1990 - 1999
Karte von N.N. (anonym)
Protest gegen die Auflösung des Ensembles der Ruhrfestspiele Recklinghausen
Protest gegen die Verhaftung von Stephan Krawczyk und Freya Klier in der DDR
Protest gegen die Zusammensetzung der Kommission zur Überdenkung der Strukturen der Theater in Berlin
Protest gegen die Abschaffung des internationalen Forums junger Bühnenangehöriger ab 1990
Bitte um die Schaffung einer Ersatzspielstätte während der Umbauten des Mannheimer Schauspiels
Foto von Jürgen Flimm und [Inge Flimm], ohne Fotograf
Erklärung gegen eine Abschaffung der Eiwanderquote für russische Juden nach Deutschland 1990
Protest gegen die Eingriffe der Kulturbehörden in die Freiheit der Kunst und die Kündigung von Frank Baumbauer
Protest gegen die Schaffung des Gustaf-Gründgens-Preises
Bitte um den Schutz von Julio Jung in Chile
Protest gegen die Schließung des Bereiches Kunst und Design an der Fachhochschule Köln
Gutachten zu Überlegungen der Situation Berliner Theater von Ivan Nagel
Nachfrage zur in der Presse angekündigten Ausgrenzung westdeutscher Theaterschaffenden an ostdeutschen Theatern
Protest gegen die Kürzungen am Mannheimer Schauspiel
Protest gegen die Etatkürzungen beim Sender Freies Berlin (SFB)
Brief an den Intendanten des Bremer Theaters Tobias Richter betreffend den Abruch der Arbeit von Rotraut de Neve und Heidrun Vielhaber
Brief an den zurückgetretenen Intendanten des Würzburger Stadttheaters Achim Thorwald
Protest gegen ein Projekt von Hans-Günther Heyme zu den Ruhfestspielen Recklinghausen
Korrespondenz vom M. Dumont Schauberg Pressehaus Köln
Protest gegen die Beschneidung der Theaterberichterstattung des hessischen Rundfunks
Appell zur Unverzichtbarkeit der DDR-Theater
Solidaritätserklärung an das Theater in Temisoara/Rumänien während des Krieges 1990
Foto von einer Veranstaltung in der Freien Volksbühne Berlin "Erwin Piscator und das heutige Theater" mit Jürgen Flimm, Hansgünther Heyme, Kurt Hübner, N.N. Schulz, Günther Rühle, Hans Neuenfels, Hans-Ulrich Schmückle, Fotograf: Helmut Blattner
Jürgen Flimm: Der Liebhaber
Zum Tode des Schauspielers und Intendanten Boy Gobert
Jürgen Flimm: Das Theater bewahrt den Fortschritt
Interview mit Michael Batz
Schläft das Theater einen Dornröschenschlaf?
Interview mit Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Der Riese
[Zum Tod von Henning Rischbieter]
Jürgen Flimm und Karin Rocholl (Fotos): Die Schönheit setzt sich der Revolution nicht entgegen
Zu Luigi Nono
Jürgen Flimm: Ich sitze gern an dieser Platte...
15 Antworten auf Fragen der Hamburger Theaterzeitung
Jürgen Flimm: Wir werden uns die Abbonnenten zurückholen
Interview mit der Welt
Jürgen Flimm: Ein Theatermann gebeutelt von Leidenschaften
Interview mit Mathes Rehder
Antworten auf das Fragebogen-Spiel der FAZ
Interview von Jürgen Flimm mit dem Friedrich Reinicke Verlag Hamburg
"Vor Jahren haben Sie mir ein Interview gegeben..."
Interview von Jürgen Flimm mit Bernd Behrend
Die Theater sind regierbar, die Chance heisst: Vielfältigkeit
Interview mit Jürgen Flimm, Horst Laube, Wolfgang Wiens
Jürgen Flimm: Hans-Peter Doll traf ich zum ersten mal...
Die Angst der Theater-Autoren vor der großen Regiewurstmaschine
Interview mit Jürgen Flimm und Michael Raab
Man muss das Theater zum Tanzen bringen
Interview mit Jürgen Flimm und Marilen Andrist
Theater ist brutale Arbeit, aber sie ist schön
Interview mit Jürgen Flimm und Lothar Schmidt-Mühlisch
Jürgen Flimm: Auf Willy [Millowitsch]
zum 75. Geburtstag
Der Blick aus dem Leben
Jürgen Flimm und das deutsche Theater
Interview mit Maria Becker
Wie exotisch ist das Theater?
Forderung nach Investition in der Kultur
Interview mit dem Kölner Stadt Anzeiger
Haben die Theater die Zeit verschlafen?
Interview mit Dietlind Rank
"Ich bin nie so einsam gewesen"
Interview zwischen Jürgen Flimm und Gerd Courts
Berichte über Jürgen Flimms Zeit in New York
Anfangen, geduldig zu werden
Gespräch mit Jürgen Flimm über "Marija / Isaak Babel"
Pressemitteilung über die Tätigkeit von Gustav Wiedemann bei der Ernennung von Jürgen Flimm und Volker Canaris zum Direktorium des Kölner Schauspiels
[Jürgen Flimm]: Stichworte zum Theaterbereich
Jürgen Flimm: Positionspapier
Die Institutionen zu unseren Betrieben machen
Interview mit Jürgen Flimm und Volker Canaris für den Vorwärts
Otto F. Riewoldt: Auch in Köln keine Patentlösung
Reaktionen auf die Kündigungswelle am Bochumer Theater
Wir ersparen uns keinen Ärger
Interview von Jürgen Flimm und Volker Canaris mit dem Kölner VolksBlatt
Jürgen Flimm: Liebe Freunde, ich habe die Einladung, auf dieser Kundgebung etwas zu sagen...
zur geplanten Kanzlerschaft von Franz Josef Strauss
Bei unserer Arbeit braucht man Liebe
Interview mit Jürgen Flimm und der Abendzeitung
Nach dem Überdruss ein neuer Spass am alten Brecht?
Interview zwischen Jürgen Flimm und Otto Riewoldt
Mitbestimmung im Schauspiel Köln
Bericht über eine betrübliche Erfahrung
Interview zwischen Jürgen Flimm und Bernd Behrendt u.a. zur Baal-Inszenierung
Jürgen Flimm: Papagei oder Affe oder so ähnlich
Korrespondenz mit der Akademie der Künste der DDR
(korrespondierendes Mitglied seit 1990)
Werner Aschemann: Flimm und Co sind deutsche Meister
Nur ein volles Theater ist ein gutes Theater
Interview zwischen Jürgen Flimm und Werner Höfer
Aussteiger als Hampelmann
Interview zwischen Jürgen Flimm und Matthias Matussek
Jürgen Flimm: Wenn der jähe Schreck weicht...
Zum Tod von Herbert Mensching
Die Wende zum Ende?
Deutsche Künstler zum Bruch der sozial-liberalen Koalition
Kultur für die Stadt- Chancen und Grenzen bei knappen Kassen
Gespräch u.a. mit Jürgen Flimm im Konrad-Adenauer-Haus der CDU (Christlich-Demokratische Union)
8.12.1982
Interview von Hanna Kant , Friedrich Reinicke Verlag mit Jürgen Flimm
Jürgen Flimm: Wie ist die Nacht? Hell?
Jürgen Flimm: W.[ilhelm] U.[nger]
Das Theater vor der Katastrophe
Interview mit Jürgen Flimm
Zwischen Rhein und Weser
Interview mit Jürgen Flimm und Hans-Jakob Steeb, telefonisch gegeben
Zeitgenossen-Fragen zur Person
Eine Reise in den Untergang
Interview mit Jürgen Flimm, Volker Canaris und Rainer Hartmann
Aus in drei Jahren
Interview mit Jürgen Flimm und Hartmut Schulze für konkret
Korrespondenz mit Theater Heute
Michael Merschmeier, N.N. Schamuthe
Brief von Theater im Vringsveedel GmbH
Brief von Haus Rissen
Internationales Institut für Politik und Wirtschaft
Brief von M. Dumont Schauberg Pressehaus
Korrespondenz mit der Akademie der Künste Berlin-West (ordentliches Mitglied ab 1995) später Akademie der Künste
Korrespondenz mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (ordentliches Mitglied ab 1991)
Korrespondenz mit der Freien Akademie der Künste in Hamburg (ordentliches Mitglied ab 1988)
Korrespondenz mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Bensheim (bis 1992 Präsident, ab 1993-1995 im Präsidium)
Korrespondenz mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Bensheim (bis 1992 Präsident, ab 1993-1995 im Präsidium)
Foto von Jürgen Flimm u.a. mit Günther Rühle, Hans Christian Rudolph zur Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Ringes an Hans Christian Rudolph, Foto: Dietmar E. Funck
Korrespondenz mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Bensheim (bis 1992 Präsident, ab 1993-1995 im Präsidium)
Korrespondenz mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Bensheim (bis 1992 Präsident, ab 1993-1995 im Präsidium)
Korrespondenz mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Bensheim (bis 1992 Präsident, ab 1993-1995 im Präsidium)
Korrespondenz mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Bensheim (bis 1992 Präsident, ab 1993-1995 im Präsidium)
Unterlagen des Fernsehrates, Anstalt ZDF
Jürgen Flimm als Vertreter aus dem Bereich Kultur
Korrespondenzen des Fernsehrates, Anstalt ZDF
Jürgen Flimm als Vertreter aus dem Bereich Kultur (Mitglied ab 27.05.1992)
Monatskalendarium vom 01.01.2010 - 25.10.2010
Monatskalendarium vom 01.01.2009 - 31.12.2009
Monatskalendarium vom 04.01.2008 - 20.12.2008
Unterlagen zur Arbeit mit Thomas Oberender
Schauspieldirektor der Salzburger Festspiele 2007-2011
Bestätigung der Meldung von Jürgen Flimm in der Stadt Salzburg vom 14.11.2006
Vollmacht für das Autohaus Wiechert für die Anmeldung eines AUDI A4
Unterlagen für die Teilnahme an der Mille Miglia (Autorennen) vom 6.-10.5.2010 im Georgsmarienhütte Racing Team
2. Ökomenischer Kirchentag München 12.-16.5.2010
Fragen von der Welt am Sonntag für Jütgen flimm
Jürgen Flimm: Willy [Millowitsch]!
zum 80. Geburtstag
Laudatio auf Peter Stein und Karl-Ernst Herrmann zur Verleihung des Theaterpreises der Preußischen Seehandlung am 24.5.1989
Interview zwischen Jürgen Flimm und dem Stern
Jürgen Flimm: Umziehn kost ein Kleid, auswandern ein Leben
Begrüßungsansprache zur Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Ringes in der Funktion des Präsidenten der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Frankfurt
Eröffnungsrede der Experimenta VI in der Funktion des Präsidenten der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Frankfurt am 19.05.1990
Jürgen Flimm: Ich mache dieses Stück erstmal ganz subjektiv wegen mit selbst...
Zur Woyzeck-Inszenierung 1990 im Thalia-Theater Hamburg
Jürgen Flimm: Was wären wir ohne sie
Stimmen gegen den Rassismus
Jürgen Flimm: Vor einem Jahr dachte ich noch..
Statement zur Hauptstadtfrage
Jürgen Flimm: Trauerrede zum Begräbnis von Axel Wagner am 3.5.1990
Jürgen Flimm: Lieber Arno...
Zum 70. Geburtstag von Arno Wüstenhöfer
Interview von Jürgen Flimm in: Die Deutsche Bühne 12.12.1989
Jürgen Flimm: "Ihr aber träumt und denkt, ich aber bin"
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall {Arbeitstitel)
Jürgen Flimm im Interview mit Anna Brenken
Rede zur Verleihung des Fritz-Kortner-Kunstpreises an Rolf Boysen am 22.10.1989
Jürgen Flimm: Rede zur Eröffnung des Festivals der Theater der Welt
Korrespondenz von Sigrid und Siegfried Baum
Brief an Claus [Peymann]
Korrespondenz mit der Süddeutschen Zeitung
Bernd Sucher
Korrespondenz mit dem Stern
Sven Michaelsen
Korrespondenz von ami Print design
Trilogue - building blocks for ethical market economies
veranstaltet durch die Bertelsmann Stiftung
20.-22.08.2010
Trilogue - Are we speaking a common language?
veranstaltet durch die Bertelsmann Stiftung

Trilogue - Path and pitfalls of interreligious understanding
veranstaltet durch die Bertelsmann Stiftung
2007
Korrespondenz mit der Universität Salzburg, Mozarteum
Studienkommission für Darstellende Kunst
Sabine Andreas
Brief von der Allianz Kulturstiftung
Korrespondenz mit Laurie Anderson
Lebeslauf und Porträtfotos von Robert Atzorn
Brief von den Berliner Festspielen, Joachim Sartorius
Brief vom Management, Theateragentur Erna Baumbauer
Brief vom Berlin Verlag, Arnulf N.N.
Korrespondenz mit Corinna Brocher
Korrespondenz an Luc Bondy
Korrespondenz mit dem Oberbürgermeister der Stadt Mühlheim/Ruhr
Jens Bagenz
Korrespondenz Mühlheimer Theatertagen
Udo Balzer-Reher
Korrespondenz mit Günter Barton
Brief von [Bernd Wilms]
Direktion Deutsches Theater
Brief an Patrice Chereau
Korrespondenz mit Anne Cattaneo
Lincoln Center Theatre
Brief an Helga Dostal
Korrespondenz mit Tankred Dorst
Brief an Armin Fehle
Korrespondenz an Gernot Friedel
Brief an die Zeit-Stiftung
Michael Göring
Brief an die BMW Group
Richard Gaul
Brief an Klaus-Michael Grüber
Brief an Günter Grass
Brief von Walter Hinck
Brief an Walter Homolka
Deutsche Bank AG, Kulturstiftung
Brief an Ingrid Heimböck
Karajan-Centrum
Korrespondenz mit Matthias Hartmann
Schauspielhaus Bochum
Korrespondenz mit Leander Haußmann
Korrespondenz an Henrik Hartmann
Betty Nansen teatret
Brief von Ulrich Khuon
Thalia Theater Hamburg
Brief an Uwe Ochsenknecht
Brief an Christoph Klimke
Korrespondenz mit Martin Kusej
Brief an Audra Zukaityte
Oskaras Korsunovas Theatre
Brief an Johann Kresnik
Schauspiel Hannover
Korrespondenz mit Eberhard Kloke