Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurt-Erich-Meurer-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 24.02.1891 Meiningen – gest. 21.11.1962 Berlin (West) ab etwa 1901 Berlin, Studium der Literatur und Philosophie,1912 erster Gedichtband und Schriftleitung Neue Theaterzeitschrift; Kontakt zu Paul Zech, dessen Nachlassverwalter er wurde; verfasste v.a. Lyrik, daneben wichtige Rolle als Herausgeber und Übersetzer, u.a. als Vermittler US-amerikanischer Lyrik in den deutschen Sprachraum Beschreibung des Bestandes Archiv Überlieferung aus der Zeit nach 1943: Werkmanuskripte, v.a. Gedichte, auch in Abschriften oder als Druckbelege, einige essayistische Texte; Briefe u.a. von Hans Franck, Albrecht Goes, Johannes von Guenther, Heinrich Kiefer, Alexander Koval, Karl Krolow, Hanns Meinke, Rudolf Paulsen, Werner Schendell, Rudolf Schmitt-Sulzthal, Wolfgang Weyrauch; Familienkorrespondenz; autobiographische Aufzeichnungen; Sekundärmaterial; Material über Paul Zech.
|