Alte Signatur | | Provenienz | | Ort | Berlin | Bemerkungen | Datierung: vermutlich 1936 | | Person/Institution | Verhoeven, Paul (23. Juni 1901 - 22. März 1975) | , Regie | |
Schütte, Ernst (11. Juli 1904 - 24. Oktober 1972) | , Ausstattung | |
Steinkopf, Hans (1901 - 1972) | , Komponist/in | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Indexbegriffe | Personenindex: Schütte, Ernst Personenindex: Steinkopf, Hans Personenindex: Verhoeven, Paul
| Technische Daten | Aufzeichnungsform: Dr. Sprache: Deutsch
| Umfang | 1 Blatt | | Objektspezifische Felder | Besetzung | Paul Otto (von Haldungen), Erika Ziha (Liddy), Siegfried Breuer (von Wernthal), Otto Woegerer (von Mordax), Hans Brausewetter (Mollfels), Wilfried Seyferth (Rattengift), Bruno Hübner (Schulmeister), Josef Zeilbeck (Tobies), Rudi Scheere (Gottliebchen), Gerhild Weber (Gretchen), Oskar Höcker (Konrad), Otto Wernicke (Teufel), Elisabeth Flickenschildt (seine Großmutter) | Premiere | [29.11.1936] | |
| | | | | | |