zurück zur Bestandsübersicht 
KONTAKTE 2025 Festival für Elektroakustische Musik und Klangkunst Konzerte, Performances, Klanginstallationen
max. Changelog ID: 2080661
SignaturAVM-36 11770
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
KONTAKTE 2025
Festival für Elektroakustische Musik und Klangkunst
Konzerte, Performances, Klanginstallationen
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

aus der Programmankündigung: Im Juni lädt das Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste erneut zu KONTAKTE ein. Das Festival zeigt auf, wie vielseitig zeitgenössische Klangkunst auf aktuelle technologische und gesellschaftliche Entwicklungen reagiert. Die Akademie-Gebäude am Hanseatenweg und Pariser Platz werden von experimentellen Klangstrukturen durchzogen und verwandeln sich in Orte intensiven (Zu-)Hörens. Installative Soundarbeiten, eindrucksvolle Performances und elektroakustische Konzerte verbinden sich zu einem vielschichtigen und interdisziplinären Programm mit u. a. dem Ensemble Ascolta, dem GrauSchumacher Piano Duo, Thomas Schulz und Hanna Hartman sowie neuen Werken von Arezou Rezaei, Tony Elieh, Hainbach, Annette Krebs, Heather Frasch, Gerriet K. Sharma, Susanne Fröhlich – und dem vermutlich bisher umfangreichsten Lautsprecherorchester der Welt.
Donnerstag, 26.6., Hanseatenweg
20 Uhr, Studio
Grußwort durch Manos Tsangaris, Präsident der Akademie der Künste
Vortices and Children’s Songs
Ensemble Ascolta mit Werken von Arezou Rezaei, Hugo Morales und Christian Winther Christensen
22 Uhr, Buchengarten (bei schlechtem Wetter: Studiofoyer)
Music for Sonic Assemblages
Annette Krebs, Heather Frasch
Datierung26. Juni 2025
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk250626_01#02_Kontakte&Eroeffnungskonz_KLP_AlexK, adk250626_02#02_Kontakte&Eroeffnungskonz_KLP_AlexK
ProvenienzAdK
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Tsangaris, Manos (1956), Mitwirkende/r
Weitere Personen/InstitutionenBurkhard Beins, Tony Buck, Teresa Carrasco, Andrei Cucu, Marina Cyrino, Yorgos Dimitriadis, Ketevan Dolnikova-Hahn, Tony Elieh, Ensemble Ascolta, Heather Frasch, Susanne Fröhlich, Owen Gardner, Emilio Gordoa, GrauSchumacher Piano Duo, Frank Gratkowski, Hainbach, Hanna Hartman, Marisol Jiménez Becerra, Mazen Kerbaj, Matthias Koole, Annette Krebs, Magda Mayas, Julia Mihály, Hugo Morales, Niko de Paula Lefort, Maria Pelekanou, Arezou Rezaei, Thomas Schulz, Gerriet K. Sharma, Ming Tsao, Ute Wassermann, Christian Winther Christensen, Raed Yassin, Viola Yip, JD Zazie, DEGEM, Ensemble Ascolta, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, FU Berlin, HfM Saar, INM Berlin, SWR Experimentalstudio, UdK Berlin
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Tsangaris, Manos

Technische DatenAuflösung: 2304 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 01:35:02
Umfang2 Audiodateien
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieKONTAKTE 2025
 
MedientypAudiodatei
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: