Signatur | Frenzel 40 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Herbert-A.-Frenzel-Archiv |
Klassifikation | 6. Fremde Manuskripte |
Titel | Sammlung von Artikeln für Kleine Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Heft 34/35: Wanderbühne. Theaterkunst als fahrendes Gewerbe. Dr. Herbert A. Frenzel zum 80. Geburtstag am 20. Dezember 1988 gewidmet |
Enthält | Sprengel, Peter: Herr Pantalon und sein Knecht Zanni. Zur frühen Commedia dell’arte in Deutschland; Theobald, Rainer: Dottore und Zanni auf dem Reichstag zu Regensburg. Spuren der Commedia dell’arte in einem Gelehrtenstreit des 17. Jahrhunderts; Kurz, Hans-Joachim und Rudin, Bärbel: Pickelhering, rechte Frauenzimmer, berühmte Autoren. Zur Ankündigungspraxis der Wanderbühne im 17. Jahrhundert; Asche, Kurt: Marionettenspieler und Gaukler mit kaiserlichem Privileg. Drei norddeutsche Programmzettel des 17. Jahrhunderts; Rudin, Bärbel: Zwischen den Messen in die Residenz. Das Theater- und Schaustellergewerbe in Dresden und Leipzig nach den Standgeldrechnungen (1679-1728); Eversberg, Gerd: Der Mechanikus Georg Geißelbrecht. Zur Geschichte eines wandernden Marionettentheaters um 1800; Vogelsang, Bernd: „Theaterkunst“ mit Brief und Siegel. Der Nachlaß des Schauspielunternehmens der Familie Spindler aus Herbolzheim; Hadamczik, Dieter: Flächendeckend auf Tournee. Wanderbühnen als Träger eines neuen Theatersystems. |
Datierung | 1. Januar 1988 - 31. Dezember 1988 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |