Signatur | AVM-36 11726 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Medienarchiv |
Bestand | AVM Audiodateien |
Klassifikation | 36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen |
Titel | Leon Kahane: Reproduktion und Repräsentation als künstlerische Praxis Im Gespräch mit Mira Anneli Naß Artist Talk |
Enthält | Veranstaltungsmitschnitt Aus der Programmankündigung: Im Fokus des Konzeptkünstlers Leon Kahane steht die kritische Untersuchung von Formen kultureller und künstlerischer Repräsentation politischer Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit. Immer wieder lenkt er die Aufmerksamkeit auf Ereignisse und Institutionen, in denen historische Verwerfungen und deren widersprüchliche Verhandlung aufscheinen. Sie spiegeln historische, politische und ökonomische noch nicht ausverhandelte Fragen wider, beziehen aber auch biografische Aspekte ein, die er in seinen Arbeiten aufgreift und verarbeitet. Ausgangspunkt für das Gespräch von Mira Anneli Naß mit Leon Kahane ist dessen Werkkomplex Les Drancéens (2021) und der dazugehörende Film Pitchipoi (2019), der in der Ausstellung was zwischen uns steht zu sehen ist. Im Zentrum steht der Vorort Drancy nordöstlich von Paris und die Formen der Erinnerung an diesem historischen Ort, an dem sich zwischen 1941 bis 1944 ein zentrales Sammel- und Durchgangslager der deutschen Wehrmacht, das Cité de la Muette, befand – und Leon Kahanes Umgang mit ihm. Heute ist Drancy eine Banlieue, dessen Bewohner*innen sehr gemischt sind. Unterschiedliche Geschichten von Shoah und Kolonialismus kommen an diesem Ort, an dem viele Menschen aus den ehemaligen französischen Kolonien leben, zusammen. |
Datierung | 28. Februar 2025 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | AVM-Audio digital |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |