zurück zur Bestandsübersicht 
Besprechung 28./29. Juni 1950
max. Changelog ID: 2078504
SignaturTWAA Me 046
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandTheodor W. Adorno Archiv
Klassifikation17. Memoranden, Aktennotizen u.a. (Me)
 
Titel
Besprechung 28./29. Juni 1950
EnthältEnthält: Notiz über eine Besprechung am 29. und 29. Juni 1950 im Institut für Sozialforschung über das Memorandum über die Durchführung der "pilot study", Korrigierte Fassung eines Berichts über die Besprechung im IfS mit Adorno und Horkheimer mit handschriftlichen Korrekturen und Notizen von Adorno, Gesprächsnotiz über die Ergebnisse der "pilot study", Bericht über Vertrauenspersonen für die Feldforschung (field work supervisors) und die Interviewer, Bericht über ein Gepräch über "Experimentier-Gruppen", Bericht über die "Zusammenarbeit der Institute" und dem Vorhaben die mitarbeitenden Institute sich mit ihren Erfahrungen beratend zur Verfügung zu stellen, Bericht zum "Reiz" ("stimulus") und was sich zum "Grundreiz" eignet mit handschriftlichen Korrekturen von Adorno, Bericht über Verlauf der Sitzungen mit den Gruppen, "Bericht über "Psychologische Anmerkungen", Diskussionsgrundlage für die Konferenz im Institut für Sozialforschung am 28./29. Juni 1950: 1.) Orte der Untersuchung 2.) Der zu behandelnde Querschnitt (sample) 3.) Organisation der Studie 4.) Experimentiergruppen 5.) Verlauf der Sitzung, Entwurf eines Memorandums über die Durchführung der "pilot study" über das Problem der deutschen Mentalität im Verhältnis zu den Besatzungsmächten mit Korrekturen u.a. von Adorno, Bericht über eine Eröffnungsansprache von Max Horkheimer zur Geschichte und Ziele des IfS.

Erwähnung auch von: Max Horkheimer, [Max] Ralis, [Jantke], [Karl] Neundorfer, [Clemens] Sauermann, [Gerhard] Wurzbacher, [Otto] Neuloh, [Gerhard] Maletzke, [?] Tegan, [Knut] Pipping, [Helmut] Ridder.
Datierung1950
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtVerschieden
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschine
Umfang46 Blatt, Hs., Masch., Dg., Hs.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: