zurück zur Bestandsübersicht 
Time to Listen 2024 Ein Open Space zur Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik Vorträge, Gespräche und Performances
max. Changelog ID: 2078977
SignaturAVM-36 11681
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Time to Listen 2024
Ein Open Space zur Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik
Vorträge, Gespräche und Performances
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Am 1. und 2. Oktober laden die inm / field notes und die Akademie der Künste zum dritten Teil des Symposiums „Time to Listen“ zur Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik ein. In offenen Gesprächsrunden, künstlerischen Interventionen und Performances, einem gemeinsamen Essen und Fachvorträgen zwischen Musik, Politik und Wissenschaft richtet sich der Fokus dieses Jahr auf klangästhetische Ansätze zum Themenkomplex der Klima(un)gerechtigkeit. Die Klimakrise ist global und doch treffen ihre Folgen nicht alle Menschen gleich: Länder des Globalen Südens tragen die Hauptlast der Umweltveränderungen, die sich in Überschwemmungen, Dürren, Ernteausfällen und kollabierenden Ökosystemen äußern. Auch innerhalb von Gesellschaften haben diskriminierte und marginalisierte Bevölkerungsgruppen weniger Möglichkeiten, sich den Klimafolgen anzupassen, weshalb die Klimakrise als Verstärker von sozialer Ungerechtigkeit wirkt. Gleichzeitig sind es gerade diese Länder und gesellschaftlichen Gruppen, die am wenigsten zur Klimakrise beitragen. Dennoch finden die Stimmen der am stärksten Betroffenen in der globalen Klimapolitik nur selten Gehör. Stattdessen geben in erster Linie die für die Klimakrise verantwortlichen Länder des Globalen Nordens den Ton an. Bei dem Übergang unserer Gesellschaften zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft können Klang und Musik eine bedeutende Rolle spielen. Durch Praktiken des Hörens bzw. des Zuhörens können wir ein tieferes Verständnis von unserer sich stetig verändernden Umwelt vor dem Hintergrund des Klimawandels gewinnen und unser Gehör auf jene menschliche und nicht-menschliche Akteure richten, die bislang überhört wurden. Klang und Musik können starke und konstruktive Narrative vermitteln und eine kollektive Vorstellung unserer Zukunft formen, die nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern auch fair und gerecht in einem globalen Kontext ist. Mit diesen thematischen Rahmen schlagen wir auch einen Bogen zu vorangegangen Symposien zur Dekolonisierung und Diversität in der neuen Musik. [...]
Datierung 2. Oktober 2024
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk241002_01#05_TimeToListen&Studiofoyer&Tag2_mkn, adk241002_02#05_TimeToListen&Studiofoyer&Tag2_mkn, adk241002_03#05_TimeToListen&Studiofoyer&Tag2_mkn, adk241002_04#05_TimeToListen&Studiofoyer&Tag2_mkn, adk241002_05#05_TimeToListen&Studiofoyer&Tag2_mkn, ADK241002_1#2_Time_To_Listen_SG, ADK241002_2#2_Time_To_Listen_SG
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
Verweis
BestandAVM Audiodateien
SignaturAVM-36 11680
TitelTime to Listen 2024
Ein Open Space zur Nachhaltigkeit in der zeitgenössischen Musik
Vorträge, Gespräche und Performances
Datierung 1. Oktober 2024
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Weitere Personen/InstitutionenManos Tsangaris, Eva von Redecker, Peter Cusack, Jorge Zurita, Futures Of Listening, Nico Daleman, Banu Çiçek Tülü, Alejandra Borea, Kirsten Reese, Carla J. Maier, Eckhard Roelcke, Iris ter Schiphorst, Gugulethu Duma, Marina Cyrino / Matthias Koole / Angélica Freitas, Nathan Gray, Álvaro G. Díaz Rodríguez, Ute Wassermann
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Technische DatenAuflösung: 2304 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 05:36:15
Sprache: Englisch
Umfang7 Audiodateien
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieTime to Listen 2024
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11681_1.mp3
Dateigröße89.35 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11681_2.mp3
Dateigröße60.42 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11681_3.mp3
Dateigröße9.27 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11681_4.mp3
Dateigröße27.57 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11681_5.mp3
Dateigröße96.64 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11681_6.mp3
Dateigröße60.09 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11681_7.mp3
Dateigröße41.49 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: