zurück zur Bestandsübersicht 
Ursula Krechel: „Aber wer wurde ermordet, und wer tötete?“ Archiveröffnung
max. Changelog ID: 2077360
SignaturAVM-36 11673
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Ursula Krechel: „Aber wer wurde ermordet, und wer tötete?“
Archiveröffnung
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Gewalt ist ein zentrales Thema in Ursula Krechels vielseitigem Werk. Die Autorin spricht mit Andreas Platthaus über ihr sprachartistisches Poem Stimmen aus dem harten Kern und liest aus ihrem neuen, hochpolitischen Roman Sehr geehrte Frau Ministerin, der Anfang 2025 erscheint. Erzählt wird die Geschichte von drei Frauen in Antike und Gegenwart, deren Leben von erlittener und ausgeübter Gewalt geprägt ist. Gabriele Radecke stellt das Ursula-Krechel-Archiv vor.
Datierung20. November 2024
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk241120_01#01_U&Rechel&Lesung_lx
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Krechel, Ursula (1947), Mitwirkende/r
Platthaus, Andreas (1966), Mitwirkende/r
Heegewaldt, Werner (1962), Mitwirkende/r
Weitere Personen/InstitutionenGabriele Radecke
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Heegewaldt, Werner
Personenindex: Krechel, Ursula
Personenindex: Platthaus, Andreas

Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Dateiformat: Wave
Spieldauer: 01:32:05
Sprache: Deutsch
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11673.mp3
Dateigröße105.42 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: