zurück zur Bestandsübersicht 
Im Schlangenhain – 150 Jahre Serpentara Festakt und Buchpräsentation
max. Changelog ID: 2078977
SignaturAVM-36 11671
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Im Schlangenhain – 150 Jahre Serpentara
Festakt und Buchpräsentation
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: 1873 verhinderte eine Gruppe von Künstlern in einer spontan organisierten Rettungs- und Spendenaktion die drohende Abholzung der „Serpentara“ (Schlangenhain), einem Eichenwald im östlich von Rom gelegenen Bergstädtchen Olevano Romano, wo sich heute die italienische Künstlerresidenz der JUNGEN AKADEMIE befindet. Das erfolgreiche Crowdfunding jährte sich im September 2023 zum 150. Mal. Eine Jubiläumsfeier fand bereits in Olevano Romano mit Gästen aus Deutschland und Italien statt. Nun wird der Erhalt dieses besonderen Ortes auch in der Akademie der Künste in Berlin gefeiert. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts nutzt die Akademie der Künste die „Villa Serpentara“ als Residenzort für Künstler*innen. Betreut werden die Aufenthaltsstipendien von der JUNGEN AKADEMIE, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo vor Ort. Anlässlich des Jubiläums lädt die Akademie der Künste zu einem künstlerischen Abend ein, an dem Lesungen, Performances und Konzerte sowie eine kleine Ausstellung von Serpentara-Stipendiat*innen Geschichten und Erinnerungen an diesen Ort wachrufen, der vielen Generationen von Künstler*innen als Inspirations- und Rückzugsort gedient hat. Im Rahmen der Feier wird zudem das Buch Im Schlangenhain / Nella Serpentara (hrsg. von Clara Herrmann und Anneka Metzger im Auftrag der Akademie der Künste), das anlässlich des Jubiläums mit Künstler*innen und Kunsthistoriker*innen entwickelt wurde, präsentiert.
Datierung20. Juni 2024
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk240620_01#02_Villa&Serpentara_mkn, adk240620_02#02_Villa&Serpentara_mkn
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Tsangaris, Manos (1956), Mitwirkende/r
Weitere Personen/InstitutionenPrinz Gholam, Moshtari Hilal, Inger-Maria Mahlke, Terézia Mora, Sarah Nemtsov, Rike Scheffler, ensemble mosaik und Installationen von Anna Hetzer, Felix Lüdicke, Ruth Kaaserer
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Tsangaris, Manos

Technische DatenAuflösung: 1152 kBit/s
Dateiformat: Wave
Spieldauer: 02:00:33
Sprache: Deutsch
Umfang2 Audiodateien
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11671_1.mp3
Dateigröße52.95 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11671_2.mp3
Dateigröße85.02 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: