Signatur | Dokfonds-Theater 22512 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Dokumentationsfonds zum deutschsprachigen Theater |
Klassifikation | 05. Spielstätten/Geschichte/Sonstiges |
Titel | Deutsches Theater Berlin Sammlung von Rezensionen und Abschriften zu verschiedenen Stücken im Deutschen Theater Berlin Januar - Dezember 1883 (Ausschnitte vorwiegend Kopien aus der Vossischen Zeitung) |
Enthält | Artikel zu Begebenheiten u.a. zu: - Kostümzeichner August von Henden ist neuer Kostümbildner des DT - Eintritt von Hedwig Niemann-Raabe in die Künstler-Sozietät - Abriss der Friedrich-Wilhelmstädtischen Sommerbühne und des Embergschen Tanzsalons für den Neubau des DT - Engagement von u.a. Josef Kainz aus München, Aufführung verschiedener Stücke, Frage nach dem Eröffnungsstück- Eröffnung des DTs am 1.10.1883, später am 29.10.1883 - Eröffnungsveranstaltung DT und Gäste - Eröffnung mit Schillers "Kabale und Liebe", Prolog von Julius Wolff, gesprochen von Hedwig Niemann-Raabe, mit Ludwig Barnay, Joseph Kainz, Jolanthe Ramazetta, Anna Haverland u.a. - Inszenierung von Kleist "Der zerbrochene Krug", Wilbrandts "Jugendliebe", Ernst von Wildenbruchs "Karolinger" und "Herold", "Der Menoit", Eugen Scribe "Feenhände", William Shakespeare "Othello", "King Lear" |
Datierung | 4. Januar 1883 - 31. Dezember 1983 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |