zurück zur Bestandsübersicht 
1952
max. Changelog ID: 2078499
SignaturTWAA IS 008
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandTheodor W. Adorno Archiv
Klassifikation04.4. Korrespondenz des IfS (IS)
 
Titel
1952
Enthält57 Briefe vom Institut für Sozialforschung.

Absender und Empfänger: [Wilhelm] Bierfelder, Stewart Colie, Diedrich Osmer, Hans Joachim Sell, Elmo C. Wilson, Ursula Ellermann, Max Maurath, Ingeborg Krudewig, Ernst Günter Riemscheider, Jürgen Dahmer, Elisabeth Noelle-Neumann, Ludwig von Friedeburg, Charlotte Reermann, Frederick Lane, Inge Krudewig, Leo Löwenthal, Ulrich Jetter, Ella Schrader, [?] Herzau, René König, Dorotha Raspini, Walter Seib, Peter Wagner, Werner Mangold, Annelise Schmoller, Werner Kanz, Irmgard Grauer, Henry Schwarzschild, Hank Senft, Joachim Peter, Daniel Katz, H.C.J. Duyker, Joachim Peter, Ilse Frischauf, Rudolf Müller, Karl Volz, Marianne Kreutz, Werner Karsten, Ursula Tiedeman, Mathilde Thiel.

Erwähnung auch von: [?] Bauch, Brunx, Franz Bahl, Rachel Vavis-DuBois, Emilie Kunkel, Max Grossmann, Bruno E. Werner, [Harald] Mehner, Jacques Décamps, Karl Sardemann, [Egon] Becker, [Helmut] Beier, Leyser, [Gerhard] Schmidtchen, Hermann Schweppenhäuser, [Volker] von Hagen,[John K.] Dickinson, [Jutta] Thomae[-Burger], Erich Herzog, Ferlbach, [Friedel] Manns, [Hermann] Weil, Friedrich Pollock, Daniel Katz, [?] Liesenfeld, Mechthild Fitz, [?] Olleck, [?] Trembour, [?] Schwarzschild, Julius E. Schwenzner, E. P. Neumann, [?] Vershofen, [?] Langelüdke, [?] Hildebrandt, [?] Cresbi, Ludwig Becker, Wilhelm Gregor, Margot von Barm, Barbara Kricheldorf, [?] Oehler, [?] Fürstenau, [Alfred?] Rosenberg, [?] Braun, K[arl Georg] von Stackelberg.

Enthält auch: Aktennotiz an Frederick Pollock und Diedrich Osmer betreffend dem "Schreibbüro Brunx über Berechnung von Schreibarbeiten.", Abschrift eines Zeitungsartikel "Die Neue Zeitung" über den "Ausschuss zur Entwicklung des spontanen Gruppengesprächs", Memorandum über die "Variation der Reihenfolge der Probesendungen", Persönliche Angaben von Ursula Ellermann "Personal Data of Dr. Ellermann", Manuskript zum Thema deutsche USA-Auswanderer, Abschrift eines Telegramms von Diedrich Osmer an Elmo Wilson, "Bericht über die Sitzung am 28.1.1952", Arbeitsbescheigung für Mechthild Fitz, "Memorandum an alle Diskussionsleiter und Assistenten der Radio-Studie" betreffend dem "Sponsorship-Effekt" in doppelter Ausführung,
"Memorandum" über "Die Möglichkeiten eines quantiativen Vergleichs der Ergebnisse aus der Gruppenstudie und der Radio-Studie.", "Aktennotiz" betreffend "der Besprechung mit Herrn Ambach (Firma Assmann & Co. Bad Homburg)" in dreifacher Ausführung, "Memorandum an alle Mitarbeiter der Radiostudie. Betreffend der Scoren der offenen Fragen des grünen Fragebogens.", "Bericht über die Sitzung am 11.2.1952", Memorandum an Adorno von Hans Sittenfeld zum Besuch von Julius E. Schwenzner, Quittung über die Bescheinigung vom IfS für Margot von Barm- Barbara Kricheldorff-Ernst Günter Riemscheider-Wilhelm Gregor, Aktennotiz über [Friedel] Manns Tätigkeit im IfS, Fragebogen für deutsche Teilnehmer der Gruppenexperimente, Notiz über ein "Empirisch-soziologisches Praktikum betreffend der Studentenhaus-Umfrage", Aktennotiz über die Mängel und die Benutzung des neu beschaffenen Aufnahmegeräts, Memorandum über die "Cable adress of Insitut für Sozialforschung", Notiz über ein "Empirisch-soziologisches Praktikum betreffend der Quotenanweisung".
Datierung 2. Januar 1952 - 8. März 1952
Sortierfeld
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschinenschrift (Durchschlag)
Umfang104 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: