zurück zur Bestandsübersicht 
Lion-Feuchtwanger-Preis 2024: Dieter Langewiesche Weiskopf-Wedding-Preis 2024: Sonja vom Brocke Preisverleihung
max. Changelog ID: 2079463
SignaturAVM-36 11646
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Lion-Feuchtwanger-Preis 2024:
Dieter Langewiesche
Weiskopf-Wedding-Preis 2024:
Sonja vom Brocke
Preisverleihung
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Der Lion-Feuchtwanger-Preis der Akademie der Künste geht an den Historiker Dieter Langewiesche. Er war Professor an der Universität Hamburg und an der Universität Tübingen sowie Prorektor der Universität Erfurt. Er ist Mitglied der Leopoldina und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Mit einem besonderen Sinn für Begrifflichkeiten beteiligt sich Langewiesche schon seit den 1970er-Jahren an Theoriedebatten und beschäftigt sich stets mit den großen Fragen der politischen Sozial- und Kulturgeschichte. In einer Zeit der Renaissance von Geschichtslegenden schreibt er für ein Publikum, das immer noch über sich aufgeklärt werden möchte. Juroren waren Patrick Bahners, Sebastian Kleinschmidt und Gustav Seibt. Der neu aufgelegte und 2024 erstmals verliehene Weiskopf-Wedding-Preis geht an die Lyrikerin Sonja vom Brocke. Sie studierte Philosophie und Literatur in Köln, Hamburg und Paris. Ihre Texte wurden in Zeitschriften, Anthologien und Kunstpublikationen veröffentlicht. Nach dem Band Ohne Tiere von 2010 folgte 2015 das Gedichtbuch Venice singt. Ende 2018 erschien Düngerkind, 2020 ihre jüngste Publikation Mush. „Als Perfektionistin des Rhythmus spinnt diese Solitärin der deutschsprachigen Poesielandschaft seit bald zwei Jahrzehnten beharrlich an unverhohlenen femininen Versgebilden, die voller Wortschönheit in ihrer Fragilität nervös flackern. Mit der idiosynkratischen Stimme ihrer Poesie hat sich Sonja vom Brocke eine lyrische Dezenz und Feinsinnigkeit erarbeitet, die ihresgleichen sucht“, so die Jury, bestehend aus Kerstin Hensel, Dagmara Kraus und Monika Rinck.
Datierung 7. Juli 2024
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk240707_01#01_LionFeuchtwangerPreis&WeiskopfWeddingPreis_mkn
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Weitere Personen/InstitutionenDieter Langewiesche, Sonja vom Brocke
Begrüßung: Anh-Linh Ngo
Laudatoren: Friedrich Wilhelm Graf, Tobias Lehmkuhl
Musik: Sven-Åke Johansson
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste

Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 02:11:48
Sprache: Deutsch
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11646.mp3
Dateigröße150.88 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: