zurück zur Bestandsübersicht 
Birgit Hein – Erinnerungen für die Zukunft Filme und Gespräch
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 11604
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Birgit Hein – Erinnerungen für die Zukunft
Filme und Gespräch
EnthältVeranstaltungsmitschnitt (nur Gespräch)

Aus der Programmankündigung: Die Sektion Bildende Kunst ehrt Birgit Hein als Wegbereiterin des deutschen Underground- und Experimental-Films, als streitbare Akteurin, Performerin und Ausstellungskuratorin und zeigt aus diesem Anlass drei ihrer kontrovers diskutierten Filme: Die unheimlichen Frauen (1991), Jack Smith (1974) und Kriegsbilder (2006). In dem 1991 beim internationalen Forum des Jungen Films auf dem Berlinale Filmfestival uraufgeführten Film Die unheimlichen Frauen stellt Birgit Hein radikal das Klischee der Opferrolle der Frau in Frage: Ihre Protagonistinnen sind Partisaninnen, Aufseherinnen oder Verbrecherinnen. Gemeinsam mit Bjørn Mehlhus führt Wulf Herzogenrath in den Filmabend ein. Er hat die legendäre Ausstellung früher Videokunst „Projekt '74“ in der Kunsthalle Köln kuratiert, in deren Rahmen Birgit Heins neu zu entdeckender Kurzfilm Jack Smith entstanden ist. Darin dokumentiert, ein „Camp“-Auftritt dieses amerikanischen Underground-Film-Pioniers im Kölner Zoo. Für Birgit Heins anhaltende Auseinandersetzung mit politischen Themen steht der 2006 realisierte 10-minütige Film Kriegsbilder, eine Found-Footage-Montage aus Handyvideos und Fernsehdokumentationen von Kriegsaufnahmen seit dem Zweiten Weltkrieg. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Jutta Brückner, Marcel Schwierin, Florian Wüst und Maxa Zoller, mit denen wir über die Arbeit von Birgit Hein sprechen. Wir zeigen für diesen Abend produzierte Videostatements von: Mike Hoolboom, Birgit Hein, Wulf Herzogenrath, Siegfried Zielinski, Marcel Odenbach, Nanna Heidenreich, Stefanie Wüster-Bludau, Gertrud Koch, Peter Zorn, Marc Siegel, Esther Neumann, Christoph Girardet, Peter Dargel, Maxa Zoller, Maija-Lene Rettig, Ira Kormannshaus, Kristian Petersen, Caspar Stracke, Arnold Dreyblatt, cylixe, Florian Wüst, Randall Halle, Matthias Müller, Karin Sander, Malcolm Le Grice. In der Ausstellung: Das Buch Viva Birgit Hein, Hg. Mike Hoolboom, 2024.
Datierung 7. März 2024
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk240307_01#01_Filmabend&Birgit&Hein&Vorrede_mkn, adk240307_01#03_Filmabend&Birgit&Hein&Podium_mkn, adk240307_02#03_Filmabend&Birgit&Hein&Podium_mkn, adk240307_03#03_Filmabend&Birgit&Hein&Podium_mkn
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Hein, Birgit (6. August 1942 - 23. Februar 2023), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Hein, Birgit

Technische DatenAuflösung: 1152 kBit/s
Dateiformat: Wave
Spieldauer: 01:56:13
Sprache: Deutsch
Umfang4 Audiodateien
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11604_1.mp3
Dateigröße21.29 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11604_2.mp3
Dateigröße51.89 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11604_3.mp3
Dateigröße35.22 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11604_4.mp3
Dateigröße24.61 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: