zurück zur Bestandsübersicht 
8. Internationale Architekturaustellung, Biennale Venedig 2002, Deutscher Pavillon, NEXTliegend, at hand, in-mediato
max. Changelog ID: 2071500
SignaturEinzelerwerbung 21
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandEinzelerwerbungen
Klassifikation08.01 Modelle und 3D-Objekte zur Entwurfs- und Bautätigkeit
 
Titel
8. Internationale Architekturaustellung, Biennale Venedig 2002, Deutscher Pavillon, NEXTliegend, at hand, in-mediato
EnthältKuratorin: Hilde Léon

Modell 1: Philip Raum, Universität Hannover unter Hilde Léon, Material: Plexiglas, Holz, Maße: H 33 x B 37 x T 49,9 cm, [alt: Modellnummer 475]
Modell 2: Burghard Green, Hochschule für Bildende Künste Hamburg unter Gesine Weinmiller, Material: Gips, Maße: H 33,1 x B 37,1 x T 50,1 cm, [alt: Modellnummer 476]
Modell 3: Jantje Schapals, Hochschule für Bildende Künste Hamburg unter Gesine Weinmiller, Material: Gips, Maße: H 33 x B 37,2 x T 50,2 cm, [alt: Modellnummer 477]
Modell 4: Marc Koch, Fachhochschule Potsdam unter Klaus Theo Brenner, Material: Holz, Metall, Maße: H 33,2 x B 37,1 x T 50,1 cm, [alt: Modellnummer 478]
Modell 5: Lisa Onnen, Hochschule für Bildende Künste Hamburg unter Gesine Weinmiller, Material: Gips, Maße: H 33,2 x B 37,1 x T 50,1 cm, [alt: Modellnummer 480]
Modell 6: Yasmin Kherad, Hochschule für Bildende Künste Hamburg unter Gesine Weinmiller, Material: Gips, Maße: H 33 x B 37,1 x T 50 cm, [alt: Modellnummer 481]
Modell 7: Birge Kahl, Hochschule für Bildende Künste Hamburg unter Gesine Weinmiller: "Mimikry", Material: Gips, Maße: H 32,8 x B 37,1 x T 50 cm, [alt: Modellnummer 482]
Modell 8: Iva Vassileva: "Reihenhaus", Technische Universität Dresden unter Ivan Reimann, Material: Holz, Maße: H 33,6 x B 37,1 x T 49,9 cm, [alt: Modellnummer 483]
Modell 9: Wilko Hoffmann: "Raum-Fragmente", Universität Hannover unter Hilde Léon, Material: Pleaxiglas, Maße: H 32 x B 37,1 x T 50 cm, [alt: Modellnummer 484]
Modell 10: Götz von Stuckrad: "Nexus", Universität der Künste Berlin unter Alfred Grazioli, Material: Holz, Velur, Pappe, Maße: H 33 x B 37,1 x T 50 cm, [alt: Modellnummer 485]
Modell 11: Christina Kranz: "Eskalation", Universität Hannover unter Hilde Léon, Material: Aluminium, Maße: H 32,8 x B 37,2 x T 50 cm, [alt: Modellnummer 486]
Modell 12: Linn Voss, Universität Hannover unter Hilde Léon, Material: Vollguss-Beton, ca. 50 kg, Maße: H 32,9 x B 37 x T 49,9 cm, [alt: Modellnummer 487]
Modell 13: Anne Uster: "Tomographie des Raums", Universität Hannover unter Hilde Léon, Material: 36 Schieferplatten senkrecht auf einer Grundplatte, Maße: H 32,5 x B 37 x T 49,8 cm, [alt: Modellnummer 488]
Datierung8. September 2002 - 3. November 2022
Sortierfeld
ObjekttypModell
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturModellnummer 475, 476, 477, 478, 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486, 487, 488
ProvenienzBAU 2021/08
OrtVenedig (Italien)
Bemerkungen
 
Person/Institution
Léon, Hilde (1953), beteiligte Person
Weinmiller, Gesine (1963), beteiligte Person
Brenner, Klaus Theo (1950), beteiligte Person
Reimann, Ivan (1957), beteiligte Person
Grazioli, Alfred (1940), beteiligte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brenner, Klaus Theo
Personenindex: Grazioli, Alfred
Personenindex: Léon, Hilde
Personenindex: Reimann, Ivan
Personenindex: Weinmiller, Gesine

Umfang13 Stück
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: