zurück zur Bestandsübersicht 
„Ton – Steine – Scherben“ Die Materialprobensammlung von Winfried Brenne Archiveröffnung
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 11491
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
„Ton – Steine – Scherben“ Die Materialprobensammlung von Winfried Brenne
Archiveröffnung
EnthältVeranstaltungsmitschnitt (Einführung und Gespräch)

Aus der Programmankündigung:

Die Sammlung von 12.000 Materialproben von Bauten der Moderne, die der Architekt Winfried Brenne zusammentrug, sind einzigartig. Über die Entstehung und den Quellenwert für die Bauforschung, die Kunsttechnologie, die Denkmalpflege und die zukünftige Baupraxis spricht Brenne mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen. Die Proben, die überwiegend aus Putzfragmenten, Bauteilen und Proben von Farbfassungen bestehen, wurden ab den ausgehenden 1970er-Jahren zusammengetragen. Im April 2022 wurden sie dem Baukunstarchiv übergeben.
Datierung 5. Mai 2023
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturADK230505_1#1_Materialprobenarchiv_BM
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Heegewaldt, Werner (1962), Mitwirkende/r
Weitere Personen/InstitutionenWinfried Brenne, Jana Hainbach, Christoph Herm, René Hartmann, Laurina Schräder
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Heegewaldt, Werner
Technische DatenAuflösung: 1152 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 01:24:26
Sprache: Deutsch
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11491.MP3
Dateigröße96.65 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: