zurück zur Bestandsübersicht 
Conte d'hiver (Wintermärchen) / William Shakespeare
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBickel 284
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandMoidele-Bickel-Archiv
Klassifikation1.2. Theater
 
Titel
Conte d'hiver (Wintermärchen) / William Shakespeare
EnthältAssoziationsmaterial:
Mappe "Bohème", Einheit 1:
Enthält:
- 4 Kopien [böhmische Trachten für Frauen] auf 2 Blatt Karton montiert, bezeichnet: "Böhmen"
- 19 Buchkopien, teilweise bezeichnet [diverse Gemälde]
- 5 Kopien, unbezeichnet [Bauern- und Hirtentracht]
- 2 Blatt bearbeitete Kopien, teilweise bezeichnet u.a.: "Haltungen"
- 4 Blatt diverse Zeitschriftenseiten
- 1 Kopie (A3): "Pontormo: Saint Jérome"
- 1 Blatt (A3), darauf diverse kleinformatige Kopien montiert
Mappe "Bohème", Einheit 2:
Enthält:
- 18 Buchkopien, teilweise bezeichnet [diverse Gemälde]
- 6 Blatt diverse Buch- und Zeitschriftenseiten, bzw. -ausschnitte
- 12 Bibliotheksleihscheine, teilweise datiert: 07.12.1987
- Taxirechnung, datiert: 20.09.1987
- Hotelrechnung, Hotel "La Louisiane", datiert: 22.09.1987
- Fragment eines Zettels, bedruckt: "théatre des amandiers"
Mappe "Bohème", Einheit 3:
- 2 Kopien, 4 Blatt Zeitschriftenausschnitte [Bären- und Schafsfell]; 1 Zeitschriftenausschnitt klebt auf einer Kopie
Datierungum 1988
Sortierfeld1988/08/03
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtNanterre
Bemerkungen
 
Person/Institution
Bondy, Luc (17. Juli 1948 - 28. November 2015), Regisseur/in
Peduzzi, Richard (1943), Bühnenbildner/in
Bickel, Moidele (6. März 1937 - 16. Mai 2016), Kostümbildner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bickel, Moidele
Personenindex: Bondy, Luc
Personenindex: Peduzzi, Richard
Technische DatenAufzeichnungsform: hs.
Aufzeichnungsform: Vervielfältigung
Material/Technik: Bleistift
Material/Technik: Kopierpapier
Umfang82 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Besetzung Michel Piccoli (Léontes, roi de Sicile), Philippe Morier-Genoud (Camillo), Roland Amstutz (Antigonus); Benjamin Levy (Mamilius, fils de Léontes, le Temps), Benjamin Monnier (Mamilius, fils de Léontes, le Temps), Howard Vernon (Cléomènes), Thibault de Montalembert (Dion, berger), Bernard Nissille (seigneur, berger, ours), Bruno Todeschini (seigneur, berger, marin), Bernard Ballet (Polixènes, roi de Bohême), Marc Citti (Florizel, fils de Polixènes), Jérôme Nicolin (Archidamus, seigneur de Bohême, berger, officier), André Julien (vieux berger, père supposé de Perdita, vieux serviteur), Roch Leibovici (clown, fils du vieux berger, garde), Miloud Khetib (Autolycus, vagabond, geôlier), Bulle Ogier (Hermione, reine de Sicile, femme de Léontes), Laura Benson (Perdita, fille de Léontes et d'Hermione), Nada Stancar (Paulina, femme d'Antigonus, bergère), Catherine Schroeder (chanteuse), Marianne Denicourt (Emilia, dame d'honneur de la reine, bergère), Eva Ionesco (dame, suivante de la reine, Mopsa, bergère), Hélène de Saint-pere (dame, suivante de la reine, Dorcas, bergère)
Premiere08.03.1988
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: