zurück zur Bestandsübersicht 
Woran liegt es, daß wir immer noch Barbaren sind? Veranstaltungen zu Schillerjahr 2005
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK 3146
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste, Berlin (ab 1993)
Klassifikation08.04.10. Präsidialbereich
 
Titel
Woran liegt es, daß wir immer noch Barbaren sind?
Veranstaltungen zu Schillerjahr 2005
EnthältKorrespondenz Adolf Muschg mit Sigrid Damm, Hartmut von Hentig, Rolf Hochhuth, Jochen Hörisch, Norbert Oellers, Manfred Osten, Wilhelm Schmid.- Pressemitteilung.- Honorarvertrag.- Konzeption.- Friedrich Dieckmann: "Diesen Kuss der ganzen Welt!" Der junge Friedrich Schiller, Kurz- und Langannotation.- Adolf Muschg: Friedrich und Henriette, oder die Nasen der Klassik (August 2004).- Programmübersicht.
Datierung2004-2005
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidialbereich
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Muschg, Adolf (1934), Korrespondenzpartner/in
Damm, Sigrid (1940), Korrespondenzpartner/in
Hentig, Hartmut (1925), Korrespondenzpartner/in
Hochhuth, Rolf (1. April 1931 - 13. Mai 2020), Korrespondenzpartner/in
Hörisch, Jochen (1951), Korrespondenzpartner/in
Oellers, Norbert (1936), Korrespondenzpartner/in
Osten, Manfred (1938), Korrespondenzpartner/in
Dieckmann, Friedrich (1937), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Damm, Sigrid
Personenindex: Dieckmann, Friedrich
Personenindex: Hentig, Hartmut
Personenindex: Hochhuth, Rolf
Personenindex: Hörisch, Jochen
Personenindex: Muschg, Adolf
Personenindex: Oellers, Norbert
Personenindex: Osten, Manfred

Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: