Signatur | AVM-36 11466 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Medienarchiv |
Bestand | AVM Audiodateien |
Klassifikation | 36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen |
Titel | Fluchtpunkte der Erinnerung Akademie-Dialog |
Enthält | Veranstaltungsmitschnitt Aus der Programmankündigung: Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Die Nationalsozialisten inszenierten einen Fackelzug durchs Brandenburger Tor. Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel spricht an diesem Tag mit dem in Tel Aviv lehrenden Soziologen Natan Sznaider und der Medienwissenschaftlerin Lea Wohl von Haselberg über das Verhältnis von Antisemitismus, Israelkritik und Rassismus, über antagonistische Weltbilder und die Gefahren politischer Rhetorik. Gesprächsgrundlage ist Sznaiders Buch Fluchtpunkte der Erinnerung, in dem er diese Debatte in einem größeren historischen und soziologischen Rahmen verankert. |
Datierung | 30. Januar 2023 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | AVM-Audio digital |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |