zurück zur Bestandsübersicht 
1931
max. Changelog ID: 2080768
SignaturTWAA Za 208
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandTheodor W. Adorno Archiv
Klassifikation09.2 Drucke von Adorno in Zeitungen und Zeitschriften
 
Titel
1931
EnthältBeitrag von T.W.A. aus einem Heft mit dem Titel "Was lieben Sie eigentlich an Ihrem Mann?", Zeitungsausschnitt aus der Frankfurter Zeitung mit dem Ttel "Rede über den 'Raritätenladen' von Charles Dickens", Seiten aus den "Blätter der Stdtischen Bühnen" mit einem Artikel von Adorno mit dem Titel "Die Oper Wozzeck", entnommende Seiten aus "die Musik" mit einem Beitrag von Adorno "Widerlegungen", aufgeklebter Zeitungsartikel aus der Frankfurter Zeitung mit einem Beitrag von Adorno mit dem Titel "Worte ohne Lieder.", Kopie aus einem Heft mit einem Artikel von Adorno "Gegen die neue Tonalität", Zeitungsausschnitt aus der Frankfurter Zeitung mit dem Titel "Schräger Rückblick.", Kopie aus einem Heft mit einem Artikel von Adorno "Warum ist die neue Kunst so schwer verständlich?", Ausschnitt aus der Zeitschrift Musik mit einem Text von Adorno: "Josef Haas: Schelmenlieder, für eine Singstimme oder Kinderchor und Klavier" (mit handschrftlichen Notizen auf der Rückseite, in der ersten Zeile steht „Zum Kurth“. Es handelt sich um Adornos Notizen für seine Rezension von Ernst Kurths Buch »Musikpsychologie« (vgl. jetzt GS 19, S. 350 ff.)), Inhaltsverzeichnis aus "Neue Blätter für den Sozialismus".
Datierung1931
Sortierfeld
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck
Umfang38 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: