zurück zur Bestandsübersicht 
[Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus] [Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit] [Das Paris des Second Empire bei Baudelaire] [Passagenarbeit] [Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts] [Über einige Motive bei Baudelaire]
max. Changelog ID: 2071261
SignaturWBA 1641
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandWalter Benjamin Archiv
Klassifikation7. Sammlungen zum Archiv
 
Titel
[Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus]
[Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit]
[Das Paris des Second Empire bei Baudelaire]
[Passagenarbeit]
[Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts]
[Über einige Motive bei Baudelaire]
EnthältEntwürfe, Notizen und Exzerpte

Enth. u.a.:
- Stichworte »Passagen I« auf der Rückseite eines Brieffragments der [National] City Bank of New York vom 15. Februar 1939 (Absender: DZ);
- Notizen »Zum Begriff der Urgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts« auf der Rückseite eines Brieffragments von Jean Wahl, o.D., frz.
- Notizen [»Vergleich des Streits zwischen Malerei und Photographie ...«] auf der Rückseite eines Brieffragments von [Juliane Favez, Institut für Sozialforschung], an Benjamin, [Genf, 24. September 1935];
- Notizen [»These: die der filmischen Reproduktion zugrunde liegende Gegebenheit ...«] auf der Rückseite eines Brieffragments von [Juliane Favez, Institut für Sozialforschung], an Benjamin, Genf, 24. September 1935;
- Notizen [»die beiden Arten der Erschütterung...«] auf der Rückseite eines Brieffragments von [Juliane] Favez, [Institut für Sozialforschung, an Benjamin, Genf, 24. September 1935];
- Bibliographische Notizen und Exzerpte;
- Exzerpte aus Arbeiten von Georges Duhamel: »L' humaniste et l'automate« (Paris, 1933) und »Scènes de la vie future« (Paris, 1930);
- Exzerpte aus [Alexandre] Arnoux, »Cinéma« (Paris, 1929), mit vermischten Notizen auf der Rückseite.

Enth. auch:
- 1 Briefumschlag mit Beschriftung von Giorgio Agamben: »Frammenti Di Manoscritti Benjamin [/] sul cinema, e altro. [...]«;
- 1 Umschlagmappe mit Beschriftung von Giorgio Agamben: »Manoscritti Benjamin«.
Datierung[ca. 1935 - ca. 1939]
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzSammlung Giorgio Agamben, Venedig
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Benjamin, Walter (15. Juli 1892 - 26. September 1940), Autor/in
Agamben, Giorgio (1942)
Duhamel, Georges (30. Juni 1884 - 13. April 1966), erwähnte Person
Arnoux, Alexandre (27. Februar 1884 - 5. Januar 1973), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Institut für Sozialforschung
Personenindex: Agamben, Giorgio
Personenindex: Arnoux, Alexandre
Personenindex: Benjamin, Walter
Personenindex: Duhamel, Georges
Personenindex: Favez, Juliane
Technische DatenSprache: Deutsch
Sprache: Französisch
Sprache: Italienisch
Umfang11 Bl., 19. S., 1 Mappe
Hs., Masch., fr. Hs., z.T. besch.
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelWBA 1641/3: Dedika. Istituto italiano di cultura, Berlin, 2019 (Giorgio Agamben), S. 14 u. WBA 1641/8-10: WuN 16, 268 u. 273.
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: