zurück zur Bestandsübersicht 
Unter die Lupe genommen 5 Werke – 5 Fälle Gespräch
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-36 11304
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Unter die Lupe genommen 5 Werke – 5 Fälle
Gespräch
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Woher stammt der afrikanische Hocker des US-Bürgerrechtlers Paul Robeson? Wie konnte der Nachlass von Walter Benjamin gerettet werden? Wie gelangte ein Bild aus der Aktion „Entartete Kunst“ in die Sammlungen der Akademie? Expert*innen aus dem Archiv der Akademie der Künste nehmen fünf Werke aus dem Archiv unter die Lupe. Am Beispiel wird deutlich, wie kompliziert Provenienzrecherchen in der Praxis sind und welchen Erkenntnisgewinn sie bergen. Veranstaltung zur Ausstellung Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken
Datierung 2. November 2022
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk221102_01#01_5Werke_JS
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Heegewaldt, Werner (1962), Mitwirkende/r
Wizisla, Erdmut (1958), Mitwirkende/r
Weitere Personen/InstitutionenAnna Schultz, Doris Kachel, Peter Konopatsch, Maria Obenaus
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Heegewaldt, Werner
Personenindex: Wizisla, Erdmut
Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Dateiformat: Wave
Spieldauer: 01:33:50
Sprache: Deutsch
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieSpurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11304.mp3
Dateigröße107.43 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: