Signatur | Klein-Erik-S 431 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Erik-S.-Klein-Archiv |
Klassifikation | 1.2. Theater |
Titel | Fotoalbum mit Szenenfotos und Rollenporträts von Erik S. Klein |
Enthält | - Szenenfotos, u. a. mit Jochen Thomas und einzelne Rollenporträtsvon Erik S. Klein aus der Zeit am Landestheater Altenburg 1948 - 1950 * Wassa Shelesnowa / Maxim Gorki Altenburg, Landestheater, Premiere: November 1948 Regie: Kurt Jung-Alsen, Bühnenbild: Horst Hiller Erik S. Klein (Kadett) * Kalkutta - 4. Mai / Lion Feuchtwanger Altenburg, Landestheater, Festaufführung des Kulturbundes Regie: Gerhard Overhoff, Bühnenbild: Gerhard Overhoff Erik S. Klein (Gouvenementssekretär Gowper) * Mozart und Salieri / Alexander Puschkin Erik S. Klein (Mozart) * Mutter Courage und ihre Kinder / Bertolt Brecht Altenburg, Landestheater, Premiere: 12.10.1949 Regie: Kurt Jung-Alsen Erik S. Klein (Sohn) * Tolles Geld / Alexander Nikolajewitsch Ostrowski Altenburg, Landestheater, Premiere: um 1950 Regie: Judith Harms, Bühnenbild: Wolf Hochheim Erik S. Klein (Wasilkow) * Zwei im Busch / Axel Ivers Altenburg, Landestheater, Premiere: 11.11.1949 Regie: Wolfgang Müller Erik S. Klein (Tom) * Frau Warrens Gewerbe / George Bernard Shaw Altenburg, Landestheater, Premiere: 09.12.1949 Regie: Kurt Jung-Alsen, Bühnenbild: Wolf Hochheim Erik S. Klein (Frank Gardner) * Tiefe Wurzeln / Arnauld Usseau, James Howe Altenburg, Landestheater, Premiere: 08.02.1950 Regie: Manfred Wedlich Erik S. Klein (Advokat Roy) * Der Hexer / Edgar Wallace Altenburg, Landestheater, Premiere: 20.05.1950 Regie: Judith Harms, Bühnenbild: Wolf Hochheim Erik S. Klein (John Lenley) * Maria Stuart / Friedrich Schiller Altenburg, Landestheater, Premiere: 15.01.1950 Regie: Kurt Jung-Alsen Erik S. Klein (Mortimer) - Szenenfotos und einzelne Rollenporträtsvon Erik S. Klein aus der Zeit am Stadttheater Cottbus 1950 - 1951 * Das Haus in der Gasse / Gebrüder Tur Cottbus, Stadttheater, Premiere: 05.10.1950 Regie: Kurt Hansen, Bühnenbild: Harry Kleinhempel Erik S. Klein (Major Kaschtanow) * Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing Cottbus, Stadttheater, Premiere: 04.11.1950 Regie: Wolfram Lindner, Bühnenbild: Kurt Art Erik S. Klein (Riceaut) * Prinzessin und der Schweinehirt / W. Baetz Cottbus, Stadttheater, Premiere: Erik S. Klein (Schweinehirt) * Sturm im Wasserglas / Bruno Frank Cottbus, Stadttheater, Premiere: um 1950 Regie: W. F. Richter Erik S. Klein (?) * Don Gil von den grünen Hosen / Tirso de Molina Cottbus, Stadttheater, Premiere: 25.01.1951 Regie: Kurt Rabe, Bühnenbild: Harry Kleinhempel Erik S. Klein (Don Alfonso) * Auch in Amerika / Gustav Wangenheim Cottbus, Stadttheater, Premiere: Juni 1954 Regie: Kurt Hansen, Bühnenbild: Horst Winkel Erik S. Klein (Larry) * Bürgermeister (Bürgermeisterin) Anna / Friedrich Wolf Cottbus, Stadttheater, Premiere: 15.03.1951 Regie: Kurt Rabe, Bühnenbild: Harry Kleinhempel Erik S. Klein (Jupp Ucker) * Lumpacivagabundus / Johann Nepomuk Nestroy Cottbus, Stadttheater, Regie: Kurt Rabe, Bühnenbild: Harry Kleinhempel Erik S. Klein (Lumpacivagabundus, Geselle bei Hobelmann, Herr Lumpi) * Dramaturgie und Liebe / Petra Zehlen Cottbus, Stadttheater, Premiere: um 1950 Regie: Kurt Hansen, Bühnenbild: Wilhelm Hanusch Erik S. Klein (Filmregisseur) * 2:1 für Irmgard / Jacob Jostau Cottbus, Stadttheater, um 1951 Regie: Kurt Hansen, Bühnenbild: Harry Kleinhempel Erik S. Klein (?) * Kabale und Liebe / Friedrich Schiller Cottbus, Stadttheater, Premiere: 31.08.1951 Regie: Kurt Rabe, Bühnenbild: Harry Kleinhempel Erik S. Klein (Ferdinand) * Der Putenhirt / Julius Hay Cottbus, Stadttheater, Premiere: 06.10.1951 Regie: Kurt Rabe, Bühnenbild: Harry Kleinhempel Erik S. Klein (Janos, Leibkutscher) |
Datierung | 1948 - 1951 |
Sortierfeld | 1948 |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |