zurück zur Bestandsübersicht 
Gelbe und schwarze Dreiecke „7“/2
max. Changelog ID: 2071497
SignaturKS-Bartnig-Horst MA 491
Betreuende
Archivabteilung
Kunstsammlung
Bestand: Kunstsammlung
BestandHorst Bartnig
KlassifikationGemälde, Malerei
 
Titel
Gelbe und schwarze Dreiecke „7“/2
Enthält
Datierung1975 - 1976
Sortierfeld
ObjekttypGemälde
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzSchenkung vom Künstler (Schenkungsvertrag vom 11.04.2022)
Ort
BemerkungenDas Gemälde wurde in Horst Bartnigs ersten Einzelausstellung gezeigt, die Klaus Werner 1976 in der zwei Jahre zuvor von ihm gegründeten Galerie Arkade ausrichtete. Die 10 Arbeiten, die Horst Bartnig 2022 der Kunstsammlung der Akadmie der Künste geschenkt hat, sind die einzigen, die seit dieser Zeit noch im Besitz des Künstlers verblieben.
In der zentral in Ostberlin am Strausberger Platz gelegenen Galerie bot Werner Künstlern wie Hermann Glöckner, Carlfriedrich Claus, Horst Bartnig, Robert Rehfeldt und Max Uhlig, die nicht auf kulturpolitischer Linie lagen, ein stark beachtetes Forum. Im Juli 1975 wurde die Galerie vom im Jahr zuvor gegründeten Staatlichen Kunsthandel der DDR übernommen. Trotz kulturpolitischer Reglementierungen entwickelte Werner die Galerie in den Jahren bis zu seiner Kündigung und der Schließung im Jahr 1981 zu einem legendären Ort für non konforme Kunst.
 
Person/Institution
Bartnig, Horst (1936), Künstler/in
Werner, Klaus (22. September 1940 - 8. Januar 2010), Bezugsperson
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bartnig, Horst
Personenindex: Werner, Klaus

Technische DatenMaße: 102,8 x 103,2 x 4,9 cm (Rahmen)
Maße: 98 x 98 cm (Gemälde)
Material/Technik: Acryl, Mischtechnik
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameMA 491.jpg
Dateigröße1.11 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: