zurück zur Bestandsübersicht 
Imre Kertész: Heimweh nach dem Tod. Arbeitstagebuch Lesung und Gespräch
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-36 11244
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Imre Kertész: Heimweh nach dem Tod. Arbeitstagebuch
Lesung und Gespräch
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Nach Jahren erfolgloser Arbeit an seinem ersten Romanprojekt Ich, der Henker entschließt sich Imre Kertész zu einer „nüchternen Selbstprüfung“. Zwischen 1958 und 1962 entstand sein erstes Tagebuch, 44 eng beschriebene Blätter, die in seinem Nachlass im Archiv der Akademie der Künste gefunden wurden. Minutiös hält er hier sein Denken und Schreiben fest, entwickelt seine „eigene Mythologie“, ringt in eindrucksvollster Weise um die Konzeption seines Jahrhundertwerks Roman eines Schicksallosen.
Datierung11. Mai 2022
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Kertész, Imre (9. November 1929 - 31. März 2016), erwähnte Person
Weitere Personen/InstitutionenDaniel Kehlmann, Katalin Madácsi-Laube und Lothar Müller
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Kertész, Imre

Technische DatenAuflösung: 2304
Dateiformat: Wave
Spieldauer: 01:04:10
Sprache: Deutsch
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11244.MP3
Dateigröße119.22 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: