zurück zur Bestandsübersicht 
[Studie eines weiblichen Kentauren mit Lyra und Jüngling mit Zimbeln; Studie einer den Fuß hebenden weiblichen Statue mit Delfin]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturKS-Frick HZ 6101
Betreuende
Archivabteilung
Kunstsammlung
Bestand: Kunstsammlung
BestandFamilienarchiv Frick
KlassifikationHandzeichnungen von Frick
 
Titel
[Studie eines weiblichen Kentauren mit Lyra und Jüngling mit Zimbeln; Studie einer den Fuß hebenden weiblichen Statue mit Delfin]
Enthält
Datierungohne Datum
Sortierfeld
ObjekttypZeichnung
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzNachlass Friedrich Frick
Ort
BemerkungenDas Motiv des weiblichen Kentauren mit Lyra und Jüngling aus einem Druckwerk, das Antiken und Gemälde aus dem Heculaneum darstellt. N.o 36, Deßinées d’après les Originaux par Paris Architecte et Deßinateur du Cabinet du Roi
Verweis
BestandFamilienarchiv Frick
SignaturKS-Frick HZ 6102
Titel[Studie einer mythologischen? Szene: küssenden Paar; Studien zweier Figuren vermutlich antike Vorbilder]
Datierungohne Datum
 
Person/Institution
Frick, Johann Friedrich (31. Oktober 1774 - 21. September 1850), Künstler/in
Museo archeologico nazionale di Napoli (1957)
Stagnon, Antonio Maria (1751 - 1805), Bezugsperson ( Inventor )
Choffard, Pierre-Philippe (19. März 1730 - 7. März 1809), Bezugsperson ( Inventor )
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Museo archeologico nazionale di Napoli
Personenindex: Choffard, Pierre-Philippe
Personenindex: Frick, Johann Friedrich
Personenindex: Stagnon, Antonio Maria
Technische DatenMaße: 23,2 x 18,8 cm
Material/Technik: Grafitstift
Papiertyp: Vergé-Papier (WZ-Fragment: "I G EBART")
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameKS-Frick_HZ_6101_01.jpg
Dateigröße324.0 kB
HinweisKonsolidiert
MedientypBilddatei
Dateinamekentaur_mit_lyra_herculaneum.jpg
Dateigröße339.3 kB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: