zurück zur Bestandsübersicht 
Bertolt Brecht an verschiedene Empfänger
max. Changelog ID: 2071506
SignaturDessau 4695
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation3.4. Korrespondenz Zweiter mit Dritten
 
Titel
Bertolt Brecht an verschiedene Empfänger
Enthält- 3 Briefe an Zentralrat der Freien Deutschen Jugend, Erich Honecker, 03.05.1950-11.09.1951
betr.: Bewegungsmusik zum Zukunftslied, Herrnburger Bericht
- 2 Briefe an Walter Ulbricht, 12.03. - 19.03.1951
betr.: Die Verurteilung des Lukullus
- Brief an Paul Wandel, 19.03.1951
betr.: Die Verurteilung des Lukullus
- Brief an Wilhelm Pieck, 06.04.1951
betr.: Die Verurteilung des Lukullus
- Brief an Hans Lauter ({Zentralkomitee der] SED), Kurt Bork (Ministerium für Volksbildung der DDR), Otto Grotewohl (Minister[präsident der DDR]), Anton Ackermann (Staatssekretär [im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR]), Rudolf Herrnstadt (Neues Deutschland). 18.05.1951
betr.: Die Verurteilung des Lukullus
Datierung 3. Mai 1950 - 18. Mai 1951
SortierfeldBrecht, Bertolt
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
Verweis
BestandBertolt-Brecht-Archiv Korrespondenz Findbuch
SignaturBrecht-Bertolt 0069/007 + 0392/004
Titel[FDJ]
BB an Erich Honecker
Datierung29.7.1951
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 4718
TitelFreie Deutsche Jugend an Bertolt Brecht
Datierung 3. Oktober 1951
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 4728
TitelDer Ministerpräsident der DDR, Otto Grotewohl an Bertolt Brecht
Datierung30. April 1951
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 4775
TitelWilhelm Pieck an Bertolt Brecht
Datierung20. März 1951
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1873
TitelPaul Dessau u. Bertolt Brecht an Hans Lauter
Datierung11. September 1951
 
Person/Institution
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Absender/in
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Adressat/in
Freie Deutsche Jugend. Zentralrat, Adressat/in
Honecker, Erich (25. August 1912 - 29. Mai 1994), Adressat/in
Ulbricht, Walter (30. Juni 1893 - 1. August 1973), Adressat/in
Wandel, Paul (16. Februar 1905 - 3. Juni 1995), Adressat/in
Pieck, Wilhelm (3. Januar 1876 - 7. September 1960), Adressat/in
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee (1950 - 1989), Adressat/in
Deutschland (DDR). Ministerium für Volksbildung (1950 - 1989), Adressat/in
Bork, Kurt (27. August 1906 - 25. September 1975), Adressat/in
Grotewohl, Otto (11. März 1894 - 21. September 1964), Adressat/in
Deutschland (DDR). Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (1949 - 1990), Adressat/in
Ackermann, Anton (25. Dezember 1905 - 4. Mai 1973), Adressat/in
Neues Deutschland (Berlin), Adressat/in
Herrnstadt, Rudolf (17. März 1903 - 28. August 1966), Adressat/in
Lauter, Hans (22. Dezember 1914 - 31. Oktober 2012), Adressat/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Deutschland (DDR). Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
Institutionenindex: Deutschland (DDR). Ministerium für Volksbildung
Institutionenindex: Freie Deutsche Jugend. Zentralrat
Institutionenindex: Neues Deutschland (Berlin)
Institutionenindex: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee
Personenindex: Ackermann, Anton
Personenindex: Bork, Kurt
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Grotewohl, Otto
Personenindex: Herrnstadt, Rudolf
Personenindex: Honecker, Erich
Personenindex: Lauter, Hans
Personenindex: Pieck, Wilhelm
Personenindex: Ulbricht, Walter
Personenindex: Wandel, Paul
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschinenschrift-Durchschlag, Maschinenschrift (Abschrift), Vervielfältigung d. Maschinenschrift
Sprache: Deutsch
Umfang4 + 2 + 1 + 1 + 1 Blatt.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: