zurück zur Bestandsübersicht 
[1969] Mechthild Merfeld, Monika Simmel, Claus Peter Echter, Hans Walter Schulten, Brigitte Klein, Uta-Regine Pautsch, Rainer Roth, Hans-Georg Backhaus.
max. Changelog ID: 2078506
SignaturTWAA Gu 053
Betreuende
Archivabteilung
Walter Benjamin Archiv
Bestand: Walter Benjamin Archiv
BestandTheodor W. Adorno Archiv
Klassifikation15.4 Diplomarbeiten
 
Titel
[1969]
Mechthild Merfeld, Monika Simmel, Claus Peter Echter, Hans Walter Schulten, Brigitte Klein, Uta-Regine Pautsch, Rainer Roth, Hans-Georg Backhaus.
EnthältGutachten von Adorno vom 1969, über die Diplomarbeit von Mechthild Merfeld mit dem Titel "Frauenemanzipation und Sexualmoral in der deutschen soziologischen Theorie"; Gutachten von Adorno vom Februar 1969, über die Diplomarbeit von Monika Simmel mit dem Titel "Studien zur gegenwärtigen sozialen Stellung der Frau im Nahen Osten"; Gutachten von Adorno vom Februar 1969, über die Diplomarbeit von Claus Peter Echter mit dem Titel "Verschiedene Ansätze zur Soziologie der Stadt"; Gutachten von Adorno vom Februar 1969, über die Diplomarbeit von Hans Walter Schulten mit dem Titel "Soziale Voraussetzungen und sozialpsychologische Funktion der Reformation Luthers"; Gutachten von Adorno vom 18. Juni 1969, über die Diplomarbeit von Brigitte Klein mit dem Titel "Die C.V.-Zeitung der Jahrgänge 1925-1935. Zum Problem des Selbstverständnisses deutscher Juden"; Gutachten von Adorno vom 23. Juni 1969, über die Diplomarbeit von Uta-Regine Pautsch mit dem Titel "Zum Bild der Frau im Bericht der Bundesregierung über die Situation der Frau im Beruf, Familie und Gesellschaft, 1966" mit dem Prädikat; Gutachten von Adorno vom 10. Juli 1969, über die Diplomarbeit von Rainer Roth mit dem Titel "Zum Verhältnis von Theorie und Praxis bei Rosa Luxemburg" mit dem Prädikat; Gutachten von Adorno vom 2. September 1969, über die Diplomarbeit von Hans-Georg Backhaus mit dem Titel "Der soziale Gehalt der Wert- und Geldform des Produkts".

Erwähnung auch von: E[rnst] Th[eodor] Mohl.
Datierung 1. Januar 1969 - 2. September 1969
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschinenschrift (Durchschlag), Handschrift
Umfang22 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: