zurück zur Bestandsübersicht 
[Gutachten für Verlag Volk und Welt und Übersetzungen aus dem Französischen]
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBräuning-Ursula-und-Herbert 12
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandUrsula-und-Herbert-Bräuning-Archiv
Klassifikation2. Werke Herbert Bräuning
 
Titel
[Gutachten für Verlag Volk und Welt und Übersetzungen aus dem Französischen]
EnthältFassungen, Druckbelege
1949:
- Aragon: "Aurélien" (Probeübersetzung)
- Der Krieg. Von Guy de Maupassant (Übersetzung aus dem Französischen), Druck aus: Neues Deutschland, ohne Angabe, 1949
- Courtade/Elseneur (Probeübersetzung)
- Zweierlei Maß. Echte und falsche Perspektiven; dabei: H. Bräuning: Theater aus Paris, Druck aus: Neues Deutschland, Berlin, 20. November 1949
- Drama ohne Märchen. Hauptmanns Märchen-Drama "Die versunkene Glocke" im Theater der Jugend
- Robert Mende: "Spit and the stars". Spucke und Sterne
- O. John Rogge: "Our vanissing civil liberties"
- Dr. Großhut: "Staatsrat Geer"
- Frederic Morton "The darkness below"
- Gilette Ziegler: J'étais au P.S.F.
- "Die Wildente" im Renaissance-Theater, Druck aus: Neues Deutschland, Berlin, 28. Dezember 1949

1950:
- Hans Hellmut Kirst: "Nennen wir ihn Galgenstrick"
- Arthur Miller: "Focus"
- André Kédros: "L'Odéon", Récit suivi des "Contes d'après Décembre"
- Hans Günther Krack "Der Deserteur"

1951
- Brief von Herbert Bräuning an Georg Piltz, Berlin, 13. März 1951; betr. dessen Besprechung zu Jorge Amado "Tote See"
- Brief von Herbert Bräuning an Neues Deutschland, Berlin, 23. März 1951; betr. Opernbesprechung "Das Verhör des Lukullus" von Bertolt Brecht, Paul Dessau
- Arnold Zweig: "Bonaparte in Jaffa"
- Claudius: "Menschen an unserer Seite"
- Kowalski "Fern und Nah" (Deutsch von Rudolf Pabel)
- Pierre Gamarra: Les enfants du pain noir

1952
- Alfredo Varela: "El rio oscuro" (Der dunkle Fluß)
- Susanne Wantoch: "Das Haus in der Brigittastraße"
- Peter Kast "Das Geschenk"
- Jorge Amado "Das Land der goldenen Früchte" Klappentext für Romanzeitung
- V. Pozner: "Qui a tué H.O. Burell?"
- Pierre Gamarra: "La femme et la fleuve"
- Georges Sadoul: "Vie de Charlot"
- Giuseppe Berto: "Mein Freund der Brigant" (Roman)
- Roger Vailland: "Choses vues en Egypte, aout 1952"
- Nikolai Nossow: "Ich war ein schlechter Schüler ..."
- Elfriede Mund: "Gedichte"

1953
- Claude Morgan "Me faire ca à moi!"
- Ernst Schumacher: "Gedichte"
- "Mit Herzblut geschrieben"
- André Kédros "Peuple Roi"
- Pozner: "Mordsache Burrell". Klappentext
- Pierre Cortade: "La Rivière Noire"
- Diego Viga: Der neunte April"
- Ilja Ehrenburg "Die neunte Woge". Exposé
- Ilja Ehrenburg "Die neunte Woge". Klappentext

1954
- René Jouglet "L'or et le pain"
- Aragon "Herrn Duvals Neffe"
- Yves Farge "un simple mot"
- Claude Morgan "Der Reisende ohne Kompaß" (Roman)
- René Jouglet: "Le Desordre" (Roman)
- De Geoffre: "L'Homme de la Baltique"
- Arthur West: Gedichte
- Miguel Angel Asturias: "Legenden aus Guatemala"
- Emile Danoen: "Idylle dans un quartier muré" (Roman)
- Mohammed Dib: "La grande maison" (1. Band der Romantrilogie Algérie)
- Roger Boussinot "Aérodrome" (Roman)
- Gabriel Chevallier: "Clochemerle-Babylone" (Roman)
- Marcel Willard: "Des yeux qui voient ..." (Erzählungen)

1955
- Ciro Alegria "Broad and alien is the world"
- Gabriel Chevallier: "Le petit général" (Roman)
- Robert Merle "La mort est mon métier" (Roman)
- Mohammed Dib: "L'incendie" (2. Band der Romantrilogie Algérie)
- Alexander Dumas "Die drei Musketiere" Exposé
- A. Dumas "Die drei Musketiere"

1966
- Eduardo Caballero Calderon El Buen Salvaje

1967
- Zu dem neuen Roman von Peter von Tramin
- "Les Vrais Mémoire de Vidocq" (hearusgegeben von Jean Savant, Paris 1950)
- Serge Lifar: "Ma vie"
- Eleanor Perry: "The Swimmer"

Enthält auch:
- Herbert Bräuning: "Zu den Gutachten (Herbst 1967)"
Datierung1949 -1967
Sortierfeldab
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturAutographensammlung 175/13
ProvenienzInv.-Nr.: 1974/2019
Ortohne Ort, Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Bräuning, Herbert (11. April 1921 - 21. Juni 2014), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bräuning, Herbert
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch., zum Teil mit Hs., Dr.
Sprache: Deutsch
Umfang130 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: