Signatur | Grafe-Frieda-und-Patalas-Enno 67 |
Betreuende Archivabteilung | Film- und Medienkunst Bestand: Film- und Medienkunst |
Bestand | Frieda-Grafe/Enno-Patalas-Archiv |
Klassifikation | 1.2. Einzelartikel |
Titel | Artikel von Enno Patalas 1956 |
Enthält | - Enno Patalas, Theodor Kotulla, Ulrich Gregor: "Panorama 1955", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 1, S. 2 - 8 - Enno Patalas: "Filmkunst im Präsens. Glanz und Elend des Neorealismus (I)", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 1, S. 23 - 27 - Pat [d. i. Enno Patalas?]: "Das gibt's nur einmal ...", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 1, S. 49 - 50 (Betr.: Die Drei von der Tankstelle, BRD 1955, Regie: Hans Wolff; Der Kongress tanzt, A 1955, Regie: Franz Antel) - Enno Patalas: "Noch einmal 'Marcelino'", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 2, S. 54 - 55 (Betr.: Marcelino, Pan y Vino (Das Geheimnis des Marcelino), E 1955, Regie: Ladislao Vajda) - Enno Patalas: "Von Caligari bis Canaris. Autorität und Revolte im deutschen Film", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 2, S. 56 - 66 - Enno Patalas: "Filmkunst im Präsens. Glanz und Elend des Neorealismus (II)", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 2, S. 72 - 76 - Pat [d. i. Enno Patalas?]: "Femme fatale", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 2, S. 99 - 100 (Betr.: Teufel in Seide, BRD 1956, Regie: Rolf Hansen) - Pat [d. i. Enno Patalas?]: "Ein Nazi-Film", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 2, S. 100 (Betr.: Solange Du lebst, BRD 1955, Regie: Harald Reinl) - Wilfried Berghahn, Theodor Kotulla, Enno Patalas: "Sie nennen es Realismus. Selbstkritik und ihre Grenzen im amerikanischen Film", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 3, S. 112 - 123 (Betr.: The death of a salesman (Der Tod eines Handlungsreisenden), USA 1952, Regie: Laslo Benedek; From here to eternity (Verdammt in alle Ewigkeit), USA 1953, Regie: Fred Zinnemann); The Caine mutiny (Die Caine war ihr Schicksal), USA 1954, Regie: Edward Dmytryk; On the waterfront (Die Faust im Nacken), USA 1954, Regie: Elia Kazan; Marty, USA 1955, Regie: Delbert Mann) - Enno Patalas: "Filmkunst im Präsens. Glanz und Elend des Neorealismus (III)", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 3, S. 127 - 130 - Pat [d. i. Enno Patalas?]: "Romeo und Julia bei Langemarck", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 3, S. 152 - 153 (Betr.: Ein Mädchen aus Flandern, BRD 1956, Regie: Helmut Käutner) - Pat [d. i. Enno Patalas?]: "Das Gold von London", veröffentlicht in: "film 56 - Internationale Zeitschrift für Filmkunst und Gesellschaft", Heft 3, S. 153 - 154 (Betr.: A Kid for two Farthings (Voller Wunder ist das Leben), GB 1955, Regie: Carol Reed) |
Datierung | 1956 |
Sortierfeld | E.P.1956 |
Objekttyp | Druck |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |