zurück zur Bestandsübersicht 
Rezensionen zur UA des Streichquintetts bei den Darmstädter Ferienkursen 1984
max. Changelog ID: 2071505
SignaturFritsch-Johannes-Feedback 2053
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandJohannes-Fritsch-Archiv, Feedback Studio Köln
Klassifikation6.1.3. Rezensionen
 
Titel
Rezensionen zur UA des Streichquintetts bei den Darmstädter Ferienkursen 1984
Enthält8 Zeitungsausschnitte, enth.:
- Detlef Gojowy: Auch Intervalle entfalten wieder Gemütswerte. Liebäugeln mit Romantik und Tonalität - Die diesjährigen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt, Die Welt 30.7.1984
- Reinhard Oehlschlägel: Darmstadt lebt wieder. Rückblick auf die internationalen Ferienkurse für Neue Musik, General-Anzeiger Bonn, 25.8.1984
- Peter Oswald: Wagnis zum Unerhörten. Die 32. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt im Rückblick, Falter, Heft 17/1984
- rf: Darmstadt in London, Darmstädter Echo, 27.10.1984
- Harry Halbreich: Trois As à Darmstadt / Radulescu, Feldman, Hespos et les autres. Les As de Darmstdt, Le Monde de la Musique Télérama, Heft 72, November 1984
- Nora Post: Survivor from Darmstadt. The clash of rivals stopped just short of bloodshed, Musical America, Band 35, Heft 2, Februar 1985 (spanische Übersetzung des Artikels unter dem Titel Un Sobrevivente de Darmstadt von Sofia González de León, Pauta, Cuardenos de teorica y critical musical, Band 4 Nr. 13, Januar bis März 1985)
- Christopher Fox: A Darmstadt Diary. 33rd [recte: 32nd] Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt July 1984, Contact, A journal of contemporary music, Nr. 29, Frühjahr 1985
Datierung30. Juli 1984 - März 1985
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Vervielfältigung des Drucks
Sprache: Deutsch
Sprache: Englisch
Sprache: Französisch
Sprache: Spanisch
Umfang23 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: