zurück zur Bestandsübersicht 
Fusion - Eine Audio-Spektral-Analyse des Princeton Plasma Physics Laboratory von Ronald Steckel und Andor Carius Regie: Ronald Steckel SFB/SDR 1986, 60 Min. (Stereo) - Feature
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-31 13349
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Tonbänder
Klassifikation31.05.07. Tonbänder Steckel, Ronald
 
Titel
Fusion - Eine Audio-Spektral-Analyse des Princeton Plasma Physics Laboratory
von Ronald Steckel und Andor Carius
Regie: Ronald Steckel
SFB/SDR 1986, 60 Min. (Stereo) - Feature
EnthältBand 01, 1-9 (Shot 1-3, Flywheels 1-4, Clock 1-2)
Band 02, (Flywheels, Clock, Power-Plant)
Band 03, 1-4 (Budny, Swens, Cohnen, Tait)
Band 04, 1-4 (T. K. SHV, Stodiek, Sesnic, Sesnic Reste)
Band 05, (Conrads, Deteails)
Band 06, (??? fehlt)
Band 07, 1-4 (Mikes "Bad" Copy, Manny Rest)
Band 08, 1-6 Yoshikawa, Danisch, French, Italian (Keywords, Plasma, Fusion 1-2, Prospects, Tokahak)
Band 09, 1-5, Russian(KeywordsV., Keywords M. Diskussion M.-V.)
Band 10, 1-5, Acronyms
Band 11, 1-8, Long Readings
Band 12, 1-4, Restband, List inside
Band 13, 1-6 (Telephone Concert, Pa, Hausmusik, Definitions of Plasma, Firebird, Andor Fragen)
Band 14, Tunel Walks, Other Walks
Band 15, Spots, White Noise, Atmos
Band 16, Search Coil
Band 17, 1-4, Machines
Band 18, PDX (Mono - LAB MIKE), 25.11.1985
Band 19, (1a) Machines, PDX, 26.11.1985
Band 20, TFTR Rest Cell Scenes
Band 21, TFTR Concert 1, 05.12.1985
Band 22, TFTR Concert 2, 05.12.1985
Datierungohne Datum
Sortierfeld1986
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzRonald-Steckel-Archiv
Ort
BemerkungenIIn Princeton, New Jersey, steht ein Kernfusions-Labor, das Princeton Plasma Physics Laboratory. Die kontrollierte Kernfusion ist eine der großen wissenschaftlichen und technischen Herausforderungen. Durch die Verschmelzung von Atomkernen soll eine dem Sonnenfeuer ähnliche Art der Energieerzeugung erreicht werden. Seit Beginn der fünfziger Jahre sind zahlreiche Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren mit dem Bau und dem Test von Reaktoren beschäftigt, die die Sonne auf die Erde holen sollen. Da mit Wasserstoff-Isotopen gearbeitet wird - also mit Elementen, die sich aus Wasser gewinnen lassen - wäre mit der kontrollierten Kernfusion das Energieproblem der Menschheit auf unabsehbare Zeit gelöst.
Die Autoren, die in Princeton unter den gleichen Bedingungen gearbeitet haben wie die Wissenschaftler, nennen ihre Arbeit AUDIO-SPEKTRALANALYSE: Eine akustische Wahrnehmung des Alltags der Fusionsforschung, Soundscapes aus der mächtigen Klang- und Geräuschwelt der Maschinen. Aufgezeichnet über spezielle Audio-Installationen in der Testzelle des TOKAMAK Fusions-Test-Reaktors (TFTR). (Quelle: HörDat)
Verweis
BestandRonald-Steckel-Archiv
SignaturSteckel-Ronald 12
TitelFusion - Eine Audio-Spektral-Analyse des Princeton Plasma Physics Laboratory
von Ronald Steckel und Andor Carius
SFB/SDR 1986, 60 Min. (Stereo) - Feature
Datierung1986
BestandRonald-Steckel-Archiv
SignaturSteckel-Ronald 2
TitelFusion - Eine Audio-Spektral-Analyse des Princeton Plasma Physics Laboratory
von Ronald Steckel und Andor Carius
SFB/SDR 1986, 60 Min. (Stereo) - Feature
Datierungohne Datum
BestandRonald-Steckel-Archiv
SignaturSteckel-Ronald 1
TitelFusion - Eine Audio-Spektral-Analyse des Princeton Plasma Physics Laboratory
von Ronald Steckel und Andor Carius
SFB/SDR 1986, 60 Min. (Stereo) - Feature
Datierungohne Datum
 
Person/Institution
Steckel, Ronald (1945), Komponist/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Steckel, Ronald
Technische DatenAufnahmegeschwindigkeit: 38 cm/s
Format: 2-Spur
Magnetbandtyp: BASF LGR 30 P, Chargen-Nr. S051CS, S329CS, S793CS, S782CR
Magnetbandtyp: BASF LGR 50, Chargen-Nr. S592CS, S679CS, S634CS, S331CS, S787CS, S483CS, S629CS, S702CS, S791CS
Umfang21 Tonbänder von 22
 
Objektspezifische Felder
Premiere1986
ProduktionSFB/SDR
 
NameBand 22
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateinameve-3221343-1501436-original.jpg
Dateigröße325.4 kB
NameBand 21
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501435-original.jpg
Dateigröße250.6 kB
NameBand 20
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501434-original.jpg
Dateigröße277.2 kB
NameBand 19
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501433-original.jpg
Dateigröße282.7 kB
NameBand 18
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501432-original.jpg
Dateigröße305.1 kB
NameBand 17
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501431-original.jpg
Dateigröße291.1 kB
NameBand 16
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501430-original.jpg
Dateigröße291.1 kB
NameBand 15
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501429-original.jpg
Dateigröße284.2 kB
NameBand 14
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501428-original.jpg
Dateigröße256.0 kB
NameBand 13
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501427-original.jpg
Dateigröße347.0 kB
NameBand 12
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501426-original.jpg
Dateigröße268.0 kB
NameBand 11
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501425-original.jpg
Dateigröße340.4 kB
NameBand 10
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501424-original.jpg
Dateigröße343.9 kB
NameBand 9
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501423-original.jpg
Dateigröße280.7 kB
NameBand 8
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501422-original.jpg
Dateigröße285.8 kB
NameBand 7
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501421-original.jpg
Dateigröße298.1 kB
NameBand 5
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501420-original.jpg
Dateigröße266.3 kB
NameBand 4
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501419-original.jpg
Dateigröße300.7 kB
NameBand 3
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501418-original.jpg
Dateigröße319.3 kB
NameBand 2
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501417-original.jpg
Dateigröße314.9 kB
NameBand 1
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501416-original.jpg
Dateigröße354.4 kB
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: