zurück zur Bestandsübersicht 
Das Haus spricht – eine Radio-Oper von und mit Thomas Schulz und Ronald Steckel Regie: Thomas Schulz (WDR/Studio Akustische Kunst) (WDR 1985) Erstsendung: 05.03.1985 | 48'27
max. Changelog ID: 2078504
SignaturAVM-31 13345
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Tonbänder
Klassifikation31.05.07. Tonbänder Steckel, Ronald
 
Titel
Das Haus spricht – eine Radio-Oper von und mit Thomas Schulz und Ronald Steckel
Regie: Thomas Schulz
(WDR/Studio Akustische Kunst) (WDR 1985) Erstsendung: 05.03.1985 | 48'27
EnthältBand 01, Bandfolge 12, Stein draussen, Wind, Telefon, Glocken, Wind, Video 1, 17.07.1984
Band 02, Bandfolge 14, Terasse Nachmittags, Schweissen, Nachbarn, Sohn, 28.07.1984
Band 03, Bandfolge 15, TR 1, TT, 2, Erinnerung, 28.07.1984
Band 04, Bandfolge 16, TT 3, RT 3, Toy Guns, 28.07.1984
Band 05, Bandfolge 17, Pilze essen, 28./29.07.1984
Band 06, Bandfolge 18, Regen-Atmo-Zug, TT 4, 29.07.1984
Band 07, Bandfolge 19, Regen-Atmo-Zug, TT 4, 29.07.1984
Band 08, Bandfolge 20, Züge, 29./30.07.1983
Band 09, Bandfolge 24, Morgen-Atmo, Harken, Zug, 30.07.1984
Datierungohne Datum
Sortierfeld1985/03/05
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzRonald-Steckel-Archiv
Ort
BemerkungenIm Sommer 1984 wurde das Haus Hohenzollernstrasse 4 in Berlin-Wannsee für seine Bewohner Th. Schulz & R. Steckel für drei Monate Ort vielseitiger akustischer Untersuchungen & Versuchungen. Das Ergebnis wird von den Autoren als OPER bezeichnet. (Quelle: HörDat)
Verweis
BestandRonald-Steckel-Archiv
SignaturSteckel-Ronald 10
TitelDas Haus spricht
von Thomas Schulz und Ronald Steckel
Regie: Thomas Schulz
Erstsendung: 05.03.1985, WDR
Datierung1985
 
Person/Institution
Steckel, Ronald (28. März 1945 - 26. Juni 2024), Komponist/in
Schulz, Thomas
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Schulz, Thomas
Personenindex: Steckel, Ronald
Technische DatenAufnahmegeschwindigkeit: 38 cm/s
Format: 2-Spur
Magnetbandtyp: BASF LGR30P, Chargen-Nr. S794CR, S782CR, S051CS
Umfang9 Tonbänder von 9
 
Objektspezifische Felder
Premiere1985
ProduktionWDR
 
NameBand 9
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateinameve-3221248-1501255-original.jpg
Dateigröße121.7 kB
NameBand 8
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501254-original.jpg
Dateigröße313.1 kB
NameBand 7
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501253-original.jpg
Dateigröße227.6 kB
NameBand 6
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501252-original.jpg
Dateigröße242.8 kB
NameBand 5
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501251-original.jpg
Dateigröße269.5 kB
NameBand 4
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501250-original.jpg
Dateigröße184.8 kB
NameBand 3
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501249-original.jpg
Dateigröße266.9 kB
NameBand 2
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501248-original.jpg
Dateigröße257.0 kB
NameBand 1
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1501247-original.jpg
Dateigröße319.2 kB
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: