zurück zur Bestandsübersicht 
Syrian Cassette Archives أرشيف الشرائط السورية Konzert und Gespräch
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 11160
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Syrian Cassette Archives أرشيف الشرائط السورية
Konzert und Gespräch
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Der Abend feiert den Start von Syrian Cassette Archives (Syrische Kassettenarchive), einer Initiative zur Bewahrung, Verbreitung und Erforschung analoger Musik-Kassetten aus Syriens reichhaltiger Kassetten-Ära (1980–2010). Mit Live-Musik vom syrischen Komponisten und Produzenten Rizan Sa’id, dem Sänger Mamoun Hamada, Omid Suleiman an der Buzuq und Anas Moubayed an Darbuka und Tabla, Kassetten- und Vinyl-DJ-Sets von Mark Gergis & Yamen Mekdad und einer Diskussion mit dem Team von Syrian Cassette Archives, moderiert von der Musikethnologin und Archivarin Farah Zahra. Syrian Cassette Archives ist eine Initiative, um Tonaufnahmen und Geschichten aus der Kassetten-Ära (1980er bis 2000er Jahre) in Syrien zu bewahren, zu teilen und zu erforschen. Den Kern der Sammlung bilden Kassetten, die der Audioarchivar Mark Gergis während mehrerer Aufenthalte in Syrien zwischen 1997 und 2010 erworben hat. Die Kassetten wurden nicht mit der Absicht gesammelt, einen umfassenden Überblick über die syrische Musik zu geben oder ein öffentliches Archiv zu schaffen. Stattdessen spiegelt die Sammlung eine Periode persönlicher Forschung und Erkundung wider, unterstützt durch die in dieser Zeit geknüpften Kontakte zu lokalen Musikläden, Produzent*innen und Musiker*innen. Das Material ist breit gefächert und bietet einen Überblick über die Musikstile der verschiedenen Gemeinschaften Syriens, darunter syrische Araber*innen, Assyrer*innen, Kurd*innen und Armenier*innen sowie Iraker*innen, die in den 1990er bis 2000er Jahren durch Sanktionen und Kriege vertrieben wurden. Unter den Aufnahmen befinden sich Live-Konzerte und Studioalben, von klassischer und religiöser bis hin zu patriotischer und Kindermusik, mit besonderem Schwerpunkt auf der regionalen Dabke- und Shaabi-Folk-Pop-Musik, die bei Hochzeiten, Partys und Festen aufgeführt und aufgenommen wurde.
Ein Projekt von Mark Gergis
In Kooperation mit Heike Albrecht und Yamen Mekdad.
In Koproduktion mit Akademie der Künste, Berlin, im Rahmen von „Arbeit am Gedächtnis – Transforming Archives“.
Mit Unterstützung des Arab Fund for Arts and Culture – AFAC.
Gefördert mit Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Berlin und der Gwärtler Stiftung.
Datierung 9. Oktober 2021
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur20211009_01#02_Syrian&Cassette&Archives_mkn; 20211009_02#02_Syrian&Cassette&Archives_mkn
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Weitere Personen/InstitutionenMark Gergis, Mamoun Hamada, Hazem Jamjoum, Yamen Mekdad, Anas Moubayed, Rizan Sa’id, Omid Suleiman, Farah Zahra
 
IndexbegriffePersonenindex: Akademie der Künste
Technische DatenAuflösung: 2304 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 02:38:42
Sprache: Englisch
Umfang2 Audiodateien
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieArbeit am Gedächtnis – Transforming Archives
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11160_1.MP3
Dateigröße229.52 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11160_2.MP3
Dateigröße134.28 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: