zurück zur Bestandsübersicht 
Das China-Projekt / 38,1 cm pro Sekunde von Ronald Steckel Komposition: Clara Mondshine, Regie: Ronald Steckel, Clara Mondshine (SFB/NDR/WDR-Studio Akustische Kunst) (SFB 1986) Erstsendung: 26.11.1985 | 46'45
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-31 13336
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Tonbänder
Klassifikation31.05.07. Tonbänder Steckel, Ronald
 
Titel
Das China-Projekt / 38,1 cm pro Sekunde von Ronald Steckel
Komposition: Clara Mondshine, Regie: Ronald Steckel, Clara Mondshine (SFB/NDR/WDR-Studio Akustische Kunst) (SFB 1986) Erstsendung: 26.11.1985 | 46'45
EnthältBand 01, Music 1, 1-8
Band 02, Music 2, 1-8
Band 03, Music 3, 1-10
Band 04, Music 4, 1-8
Band 05, Ambulante Stimmen I, 1-20
Band 06, Raedy Mixes, 1-14
Band 07, Deutsche Stimmen / Deutsche Texte (Jonatan / Viola)
Band 08, Mix Fragments, 1-12 / Finale Reste
Band 09, Chinises Voices, 1-5 / 1-8
Band 10, Fraktale Voices, 1-31
Band 11, Korean Voices, 1-9
Band 12, Songs and Cries, 1-10, 1-7
Band 13, Total Text
Band 14, Total Text II

(Sprecher: u. a. Viola Altrichter, Jonathan Briel, Terry Chan, Hsien-Jen Chang)
Datierungohne Datum
Sortierfeld1986
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzRonald-Steckel-Archiv
Ort
BemerkungenGrundlage des China-Projekts ist ein Textpool aus der klassischen Phase der chinesischen Philosophie, von Dschuang Tse, Liä Tse, Lau Tse et. al. - gesprochen von Stimmen, die für das Stück rein auf den klanglich/musikalischen Charakter hin ausgewählt & zu Wortketten & Sprachspielen montiert wurden. Es wird auch chinesisch gesprochen - Motto: man muss nicht alles verstehen. Die Komposition von Clara Mondshine ist reine ton-alchemistische Transmutation natürlicher Stimmen & Geräusche. Der Titel des Stücks (Das China-Projekt - 38,1 cm/sek) bezieht sich auf die analoge Produktionsform - 38,1 cm/sek ist die Geschwindigkeit von Masterbändern. (Quelle: HÖRDAT)
Verweis
BestandRonald-Steckel-Archiv
SignaturSteckel-Ronald 6
TitelDas China-Projekt / 38,1 cm pro Sekunde von Ronald Steckel
Komposition: Clara Mondshine, Regie: Ronald Steckel, Clara Mondshine (SFB/NDR/WDR-Studio Akustische Kunst) (SFB 1986) Erstsendung: 26.11.1985 | 46'45
Datierung1985
 
Person/Institution
Steckel, Ronald (1945), Komponist/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Steckel, Ronald
Technische DatenAufnahmegeschwindigkeit: 38 cm/s
Format: 2-Spur
Magnetbandtyp: BASF
Umfang14 Tonbänder von 14
 
Objektspezifische Felder
Premiere1986
ProduktionSFB
 
NameBand 14
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateinameve-3214466-1498674-original.jpg
Dateigröße425.4 kB
NameBand 13
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498673-original.jpg
Dateigröße371.2 kB
NameBand 12
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498672-original.jpg
Dateigröße423.7 kB
NameBand 11
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498671-original.jpg
Dateigröße445.1 kB
NameBand 10
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498670-original.jpg
Dateigröße535.4 kB
NameBand 9
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498669-original.jpg
Dateigröße563.1 kB
NameBand 8
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498668-original.jpg
Dateigröße466.3 kB
NameBand 7
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498667-original.jpg
Dateigröße576.8 kB
NameBand 6
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498666-original.jpg
Dateigröße691.2 kB
NameBand 5
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498665-original.jpg
Dateigröße543.3 kB
NameBand 4
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498664-original.jpg
Dateigröße446.2 kB
NameBand 3
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498663-original.jpg
Dateigröße436.0 kB
NameBand 2
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498662-original.jpg
Dateigröße557.8 kB
NameBand 1
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498661-original.jpg
Dateigröße433.0 kB
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: