zurück zur Bestandsübersicht 
Das Akustische Tagebuch Komposition und Regie: Ronald Steckel (SFB 1986) Erstsendung: 30.06.1987 | 46'26
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-31 13312
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Tonbänder
Klassifikation31.05.07. Tonbänder Steckel, Ronald
 
Titel
Das Akustische Tagebuch
Komposition und Regie: Ronald Steckel
(SFB 1986) Erstsendung: 30.06.1987 | 46'26
EnthältBand 1, Bandfolge I, Materion / Material, 1-6, (Original Recordings 1983-1984 - Süden-Tape), 05.-19.12.1986
Band 2, Bandfolge I, 05.12.-19.12.1986 / 23.02.-25.02.1987
Band 3, Bandfolge II, 05.12.-19.12.1986 / 23.02.-25.02.1987
Band 4, Bandfolge I, 1. Fassgung, 05.-19.12.1986
Band 5, Bandfolge II, 1. Fassgung, 05.-19.12.1986
Datierung12.1986 - 02.1987
Sortierfeld1987
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzRonald-Steckel-Archiv
Ort
Bemerkungen"Das akustische Tagebuch umfaßt zehn Sequenzen und ist in 'Liedform' komponiert (Thema, Wiederholungen, Variationen, etc.), instrumentiert mit den Klängen, Geräuschen, Dokumenten und Musiken, die sich bis dahin in meinen Archiven versammelt hatten. Ich habe sie zu akustischen Landschaften zusammengefügt, bevölkert von menschlichen und nichtmenschlichen, natürlichen und imaginären Stimmen. Eine seltsame Synchronizität ist zu vermerken: der Filmregisseur Andreij Tarkowskij, dem Teil 6 der Komposition gewidmet ist, starb zwei Wochen nach Fertigstellung dieser Arbeit." (Ronald Steckel)
Dieses akustische Tagebuch ist gleichsam ein Reisetagebuch, in dem die Lieder australischer Aborigines oder vedische Gesänge Indiens ebenso zu hören sind wie Vogelstimmen, urbane Geräuschklänge und Soundtrack-Fragmente aus Andreij Tarkowskijs Meisterwerk der Filmkunst Stalker. Für seine akustische Reise fand Ronald Steckel ein treffliches Motto :
"Es heißt, Befreiung von Sorgen liegt in einem von drei Dingen: darin, daß man sieht, was man noch nie gesehen hat, oder daß man hört, was man noch nie gehört hat, oder daß man ein Land betritt, das man noch nie betreten hat" (Quelle: HÖRDAT)
Verweis
BestandRonald-Steckel-Archiv
SignaturSteckel-Ronald 19
TitelDas Akustische Tagebuch
Komposition und Regie: Ronald Steckel
(SFB 1986) Erstsendung: 30.06.1987 | 46'26
Datierung1987
 
Person/Institution
Steckel, Ronald (1945), Komponist/in
Redl, Wolf (XX.XX.1939 - 17. Dezember 2010)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Steckel, Ronald
Personenindex: Wolf Redl
Technische DatenAufnahmegeschwindigkeit: 38 cm/s
Format: 2-Spur
Magnetbandtyp: BASF LGR 50, Chargen-Nr. S757CS, S754CS
Umfang5 Tonbänder von 5
 
Objektspezifische Felder
Premiere1987
ProduktionSFB
 
NameBand 5
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateinameve-3213841-1498434-original.jpg
Dateigröße291.1 kB
NameBand 4
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498433-original.jpg
Dateigröße290.9 kB
NameBand 3
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498432-original.jpg
Dateigröße284.0 kB
NameBand 2
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498431-original.jpg
Dateigröße221.4 kB
NameBand 1
Betreff
Standort
SISIS-Verweis
Dateiname--1498430-original.jpg
Dateigröße362.9 kB
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: