zurück zur Bestandsübersicht 
Helmut Böttiger: Die Jahre der wahren Empfindung. Die 70er – Eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur Buchpremiere
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 11151
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Helmut Böttiger: Die Jahre der wahren Empfindung. Die 70er – Eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur
Buchpremiere
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Gerade die Parole vom „Tod der Literatur“ im Kursbuch 15 1968 löste eine Blütezeit der Literatur aus. Eine neue Generation begann nach Freiräumen für die eigene Subjektivität zu suchen. Verbunden ist die Zeit mit Namen wie Peter Schneider, Rolf Dieter Brinkmann, Nicolas Born, mit Verena Stefans Häutungen oder Karin Strucks Klassenliebe. Aber auch mit den großen Büchern von Uwe Johnson, Peter Handke, Peter Weiss, Ingeborg Bachmann und Arno Schmidt, von Christa Wolf, Franz Fühmann u. a. Ulrich Peltzer diskutiert mit Helmut Böttiger über seine Einschätzungen.
Datierung20. September 2021
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturADK20210920_01#01_Buchpremiere&Böttiger_JS
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Peltzer, Ulrich (1956), Mitwirkende/r
Böttiger, Helmut (1956), Mitwirkende/r
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Böttiger, Helmut
Personenindex: Peltzer, Ulrich
Technische DatenAuflösung: 1152 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 01:32:10
Sprache: Deutsch
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11151.MP3
Dateigröße102.08 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: