zurück zur Bestandsübersicht 
Adressbuch [von Julius Bab, noch in Berlin begonnen, im Exil fortgesetzt]
max. Changelog ID: 2077360
SignaturBab 2566
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation4.3. Persönl. Dokumente
 
Titel
Adressbuch [von Julius Bab,
noch in Berlin begonnen, im Exil fortgesetzt]
EnthältEnthält auch:
- 3 Visitenkarten von René Lauret (Correspondant du "Temps") mit handschriftlichen französischen Empfehlungen an Gaston Raphael, Emile Henriot und Benjamin Crémieux (?),
- Visitenkarten von Thomas H. Dickinson, Max Fröhlich, Margarete Goldstein (World-Union for progressive Judaism), [M. H ?]arek (Wien), Paul Jolowicz (Minerva Booksellers, New York),
- Teile von Briefumschlägen mit Adressen von Barthold Fles (New York), Xavier Heydet (Mulhouse), Grotzke (Vorwärtsdruckerei), Franz Körmendi (Budapest),
- Teil von Rezept mit Nummer von Frau Allbart (?),
- Zettel mit Namensliste für "Sonntag den 16." [Einladungen zu einem Vortrag ?],
Datierung[circa 1925 - 1954]
Sortierfeld1925
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturBa 35, Kalender, Notizbücher, 1.31
Provenienz
OrtBerlin / [Roslyn] / New York (USA)
Bemerkungenohne Datum [zw. 1925 ? u. 1954]
Verweis
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2926
TitelLe centenaire d`Emile Zola,
von Emile Henriot
Datierung[um 2. April 1940]
 
Person/Institution
Henriot, Émile (1889 - 1961)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Henriot, Émile

Technische DatenAufzeichnungsform: Hs., Dr. m. Hs.
Umfang1 Band, 14 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: