zurück zur Bestandsübersicht 
ensemble mosaik Konzert
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 11132
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
ensemble mosaik
Konzert
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Das Konzert mit dem ensemble mosaik stellt das Werk von Walter Zimmermann als Erinnerungsarbeit vor und bringt Kompositionen zu Gehör, in denen Zimmermann Bezug nimmt auf Pilgerrouten nach Sarajevo, auf bosnische Volksmusik oder auf Musikkulturen, die er auf Reisen dokumentierte. Der armenische Komponist Petros Ovsepyan erinnert an die durch Migration verlorene Sprache und den Völkermord, indem er in seine Komposition Tondokumente armenischer Sprache aus dem Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin einbettet. Annette Schmucki verarbeitet Lieblingslieder der Ensemble-Musiker*innen. Annesley Black beschäftigt sich in ihrer Komposition mit den durch Ölförderung und Klimawandel gefährdeten Rentiergebieten im Lebensbereich der Vuntut Gwitchin in Nordkanada und einer dort entstandenen Fiddlekultur. Leopold Hurt setzt sich kompositorisch und klanglich mit der alpenländischen Volksmusik auseinander und nutzt dabei Schellackplatten aus Niederösterreich und Bayern als akustische objets trouvés.

Leopold Hurt: Erratischer Block (2006) für Violine, Saxophon, Klavier, Schlagzeug, mikrotonale Altzither, Zuspiel

Walter Zimmermann:Ga’s (1976) für Oboe und Zuspiel

Walter Zimmermann: Das Gras der Kindheit (2010) für Viola/Gesang und Zuspiel

Walter Zimmermann: Dit (1999) für Cello und Zuspiel

Annette Schmucki: repeat one_two (2020, UA) für Bassklarinette, Bassoboe, Viola, Violine, Keyboard
basierend auf Text- und Klangmaterialien von Kate Bush, The Knife, Deep Purple, Radiohead und Amy Winehouse
Kompositionsauftrag der Akademie der Künste, Berlin mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

Annesley Black: Still listening II (2020, UA) für Ensemble und 3 Solist*innen (Turntables, Gesang/Banjo, Violine)
Kompositionsauftrag der Edition Juliane Klein, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung

Walter Zimmermann: Parasit-Paraklet (1995/2009) für Klarinette, Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Zuspiel

Petros Ovsepyan: Sprach der Wolf (2015, konzertante Fassung)
für Kammerensemble und Zuspiel
Datierung 7. August 2021
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturADK_20210807_01#02_MiM2_JS; ADK_20210807_02#02_MiM2_JS
ProvenienzAdK
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Zimmermann, Walter (1949), Komponist/in
Weitere Personen/Institutionenensemble mosaik (Bettina Junge, Flöte; Simon Strasser, Oboe; Christian Vogel, Klarinette; Martin Losert, Saxophon; Roland Neffe, Schlagzeug; Ernst Surberg, Klavier/Turntables; Chatschatur Kanajan, Violine; Karen Lorenz, Viola; Mathis Mayr und Niklas Seidl, Cello; Arne Vierck, Klangregie)

Annesley Black, Banjo, Gesang
Leopold Hurt, mikrotonale Zither
Magnus Loddgard, Leitung
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Zimmermann, Walter
Technische DatenAuflösung: 2304 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 01:54:34
Umfang2 Audiodateien
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieMemories in Music II
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11132_1.MP3
Dateigröße143.91 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11132_2.MP3
Dateigröße118.41 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: