Signatur | TWAA Gu 012 |
Betreuende Archivabteilung | Walter Benjamin Archiv Bestand: Walter Benjamin Archiv |
Bestand | Theodor W. Adorno Archiv |
Klassifikation | 15.1 Staatsexamina / Ergänzungsprüfungen |
Titel | [1965] Jäger, Stephanie; Vogel, Marianne; Brill, Siegfried, Pahl, Ursula; Hahn, Erika; Lau, Monika; Schmetzer, Rudolf; Schneider, Adolf Paul; Seesemann, Peter; Anderle, Elke; Meyer, Gert; Bühlow, Gesine; Kaiser, Wolfgang; Kompa, Ursula; Mittag, Susanne; Oehler, Adolf; Rauch, Sabine; Scheible, Hartmut; Koch, Martin; Schmoll, Margot; Schröder, Ingrid. |
Enthält | Gutachten von Adorno vom 7. Januar 1965 über die Staatsexamensarbeit von Stephanie Jäger, mit dem Titel "Stellen die Reflexionen La Rochefoucaulds eine theoretische Einheit dar?"; Gutachten von Adorno vom 7. Januar 1965 über die Staatsexamensarbeit von Marianne Vogel, mit dem Titel "Inwiefern bereiten Lessings ästhetische Schriften die Dichtung des Goethe-Zeitalters vor?"; Gutachten von Adorno vom 19. Januar 1965 über die Staatsexamensarbeit von Siegfried Brill, mit dem Titel "Über den Begriff des Komischen in der Ästhetik Jean Pauls"; Gutachten von Adorno vom 21. Januar 1965 über die Staatsexamensarbeit von Ursula Pahl, mit dem Titel "Das Verhältnis zwischen Schellings Naturphilosophie und Carus"; Gutachten von Adorno vom 26. Januar 1965 über die Staatsexamensarbeit von Erika Hahn, mit dem Titel "Das Verhältnis von Vernunft und Geschichte im Werke Montesquieus"; Gutachten von Adorno vom 26. Januar 1965 über die Staatsexamensarbeit von Monika Lau, mit dem Titel "Nietzsches Kritik an Schopenhauer"; Gutachten von Adorno vom 26. Januar 1965 über die Staatsexamensarbeit von Rudolf Schmetzer, mit dem Titel "Mythos und jüdische Religion in der Philosophie Oskar Goldbergs"; Gutachten von Adorno vom 24. Mai 1965 über die Staatsexamensarbeit von Paul Adolf Schneider, mit dem Titel "Das ästhetische Bewegungsprinzip in einigen Spätwerken Shakespeares (Cymbeline, Winter's Tale, Tempest)"; Gutachten von Adorno vom 24. Mai 1965 über die Staatsexamensarbeit von Peter Seesemann, mit dem Titel "Die Stellung des Individuums in der Staatsphilosophie Roussseaus"; Gutachten von Adorno vom 30. Juni 1965 über die Staatsexamensarbeit von Elke Anderle, mit dem Titel "Studien zur sogenannten Theologie des Epikurs"; Gutachten von Adorno vom 30. Juni 1965 über die Staatsexamensarbeit von Gert Meyer, mit dem Titel "Traditionalistische und bürgerliche Züge in Vicos Geschichtsphilosophie"; Gutachten von Adorno vom 1. Juli 1965 über die Staatsexamensarbeit von Gesine Bühlow, mit dem Titel "Der Begriff der Arbeit beim jungen Marx"; Gutachten von Adorno vom 1. Juli 1965 über die Staatsexamensarbeit von Wolfgang Kaiser, mit dem Titel "Das Werk Fieldings und die Philosophie Shaftesburys"; Gutachten von Adorno vom 1. Juli 1965 über die Staatsexamensarbeit von Ursula Kompa, mit dem Titel "Erkenntnistheoretische Voraussetzungen der Platonischen Ideenlehre im Theaitetos"; Gutachten von Adorno vom 1. Juli 1965 über die Staatsexamensarbeit von Susanne Mittag, mit dem Titel "Kann man aus Büchners Dichtung eine philosophische Postiton entnehmen"; Gutachten von Adorno vom 1. Juli 1965 über die Staatsexamensarbeit von Adolf Oehler, mit dem Titel "Zum Begriff des Gedächtnisses bei Bergson"; Gutachten von Adorno vom 1. Juli 1965 über die Staatsexamensarbeit von Sabine Rauch, mit dem Titel "Ist der Standpunkt des jungen Marx bereits materialistisch?"; Gutachten von Adorno vom 1. Juli 1965 über die Staatsexamensarbeit von Hartmut Scheible, mit dem Titel "Sprachphilosophische Theoreme Condillacs unter Berücksichtigung von deren Bezug auf Leibnitz"; Gutachten von Adorno vom 16. November 1965 über die Staatsexamensarbeit von Martin Koch, mit dem Titel "Das Verhälnis von Philosophie und Theologie bei Paul Tillich"; Gutachten von Adorno vom 16. November 1965 über die Staatsexamensarbeit von Margot Schmoll, mit dem Titel "Schopenhauers Philosophie und die Geschichte"; Gutachten von Adorno vom 16. November 1965 über die Staatsexamensarbeit von Ingrid Schröder, mit dem Titel "Goethes Beitrag zum Entelechiebegriff". |
Datierung | 7. Januar 1965 - 16. November 1965 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |