zurück zur Bestandsübersicht 
Europäische Dichtung - Jüngste deutsche Dichtung, Vorträge von Julius Bab um 1917 - 1933, Undatiertes, Fragmente und Material
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBab 2508
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation1.3. Vorträge und Reden
 
Titel
Europäische Dichtung - Jüngste deutsche Dichtung,
Vorträge von Julius Bab um 1917 - 1933,
Undatiertes, Fragmente und Material
Enthält- Liste von Vorträgen, maschinenschriftlich mit handschriftlichen Ergänzungen, z.T. mit Orts- und Jahres-Angaben,
- Deutsche Litteratur 1870 - 1900 (nach A. v. Hanstein), [evtl. "Das jüngste Deutschland", erschienen 1900], handschriftliche Auszüge,
- Die deutsche Dichtung der Gegenwart, [Wildenbruch bis Dehmel],
- Die jüngste deutsche Dichtung (Lyrik, Epik, Dramatik),
- Die neue deutsche Lyrik, Teile 1 (Opitz, Goethe, Heine) und 2 (v.a. Liliencron),
- ohne Titel, Teile 3 bis 6 (Liliencron, Dehmel, George, Hofmannsthal, Rilke, Mombert, Dautendey, Greiner, Lissauer), mit einem handschriftlichen Zusatzblatt "Die Tueren",
- 1 Doppelblatt mit handschriftlichen Stichworten zu 7. Neuromantik, 2 x 8. Gegenstrom: Wedekind und Stehr - Heinrich mann, 9. Expressionismus, 10. "Die Zerreissung",
- Lion Feuchtwanger [Vortrag ?].,
- Claudel [Stichworte aus Literatur], handschriftlich,
- Thomas Mann: B.e.U., [Stichworte aus Literatur], handschriftlich,
- 3 Blatt Gedichte von Stefan George, maschinenschriftlich, Abschriften aus Büchern
Datierungohne Datum
Sortierfeld1917
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturHth Europäische Dichtung - Jüngste deutsche Dichtung. Vortragsnotizen 1917 - 1933
Provenienz
Ortohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Hs., Masch.
Umfang32 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: