zurück zur Bestandsübersicht 
Brecht-Tage in Frankfurt am Main während der Intendanz von Harry Buckwitz an den Städtischen Bühnen / Deutsche Akademie der darstellenden Künste
max. Changelog ID: 2071497
SignaturBuckwitz 1514
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandHarry-Buckwitz-Archiv
Klassifikation5.1. Sammlung zur eigenen Person
 
Titel
Brecht-Tage in Frankfurt am Main während der Intendanz von Harry Buckwitz an den
Städtischen Bühnen / Deutsche Akademie der darstellenden Künste
Enthält- Spielplanplakat der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main, 9. - 20. Februar 1968,
- Nachrichtenbrief Nr. 56 / Februar 1968 von abb (Arbeitskreis Bertolt Brecht),
- Programm zu einem [Brecht-Abend] von Therese Giese (maschinenschriftlich),
- Zeitungsberichte mit Erwähnungen von Harry Buckwitz, z.T. fotografische Abbildungen,
- Sendemanuskript des SFB, Galerie des Theaters, mit Bericht von J.W. Preuß und Uwe Schultz,
Betrifft u.a.: Diskussion mit Harry Buckwitz, Teo Otto, Claus Peymann und Günter Büch; "Mahagonny", Regie: Buckwitz; "Furcht und Elend", Inszenierung von Angelika Hurwicz,
Enthält auch: Berichte zu weiteren Brecht-Ehrungen und -Inszenierungen 1968, zu "Flüchtlingsgespräche" von Peymann in Frankfurt a.M; Dreigroschenoper von Büch in Oberhausen, "Dickicht" von Stein in München, Wekwerth-Artikel in der "Zeit", Programm des Brecht-Dialogs 1968 in der DDR, Programm der Deutschen Bibliothek Rom (Brecht-Konferenz), Programm des [Hessischen Rundfunks ?] mit Brecht-Gedicht "Lied des Stückeschreibers"
Datierung[vor] 9. Februar 1968 - 12. Juli 1968, ohne Datum
Sortierfeld1968/02/10
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur1528 (abb-Brief), 1532 (Plakat)
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen70. Geburtstag von Brecht
Verweis
BestandHarry-Buckwitz-Archiv
SignaturBuckwitz 1532
TitelSzene und Dogma bei Brecht,
von Harry Buckwitz
Datierung1968
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenDr., masch. Dg., Vervielf. v. Masch.
Umfang38 Blatt, 2 Faltblätter
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: