Signatur | Dehmel-Walter 1.5 |
Betreuende Archivabteilung | Literaturarchiv Bestand: Literaturarchiv |
Bestand | Walter-Dehmel-Archiv |
Klassifikation | 1.1. Lyrik |
Titel | [Gedichte] |
Enthält | Druckbelege, Abschriften, Manuskripte Enthält: 360. Ein Weckruf, der durch alle Lande geht 361. Manchmal, im ersten dämmernden Morgengrauen ... 362. Unsterblich sind die toten Brüder 363. Hebt das Haupt und grüßt das Licht! 364. Das Vermächtnis der Toten 365. Leben ist Gewirr 366. Angler am Fluss 367. Sterne; Herbst; Sieh, ein Acker -- 368. Mitten in der Nacht -- 369. Eilige Wanderer dieser Erde; So lang wir Kinder sind 370. Meine Wünsche...; Unsichtbare Fäden binden -- 371. Vorfrühling; Nachthimmel; Menschenwege 372. Berliner Aufbaulied 1952 373. Lieber Jan ... [für Jan Petersen] 374. Du Bruder Mensch 375. Kartengrüße aus dem Moorbad 376. Algeriens Kinder mahnen 377. Akkordarbeit 378. Arbeitsmorgen 379. Flieg, weiße Taube, flieg! 380. Wir gedenken unserer Toten 381. Not wird vergehen 382. Ruf in den neuen Tag 383. An einen jungen Dichter 384. Kleine Melodie 385. Aus dem Sprechchorwerk: Das Lied der Kriegswaise 386. Märzschnee 387., 388. [nicht vorhanden] 389. Vorfrühling 390. Freie Menschen sollen froh sich mühen ... 391. Wir wissen, mühsam ist ... 392. Reklame, Reklame, nur Reklame! 393. Totenehrung 394. Abendleuchten 395. Gespräch auf dunkler Straße 396. Das alte Bauernhaus 397. Ruf in den neuen Tag 398. Treue zur Gemeinschaft (Sprechchor) 399. Fernlastzug in der Nacht 400. Fahrt im Morgengraun 401. Wie ein strahlender Sommertag... (Lied der deutsch-sowjetischen Freundschaft) 402. Du Maientag; Einigkeit 403. Nun haben wir lange genug geklagt ... 404. Vorfrühling 405. Schlager-Entwurf: Männer, seid nicht zu genau! 406. Darum halten wir Millionen Wacht 407. Des Arbeiters Hände ... 408. Besinnung und Aufbruch. Ein Sonettenkreis 409. Dichtender Arbeiter 410. Die Toten mahnen ... 411. Denn wer ein richtiger Berliner ist (Für Gina Presgott) 412. Nur wenn wir kämpfen, stirbt das Kriegsgeschrei ... 413. Noch bleibt der Friede ein Traum ... 414. Schüttelt ab das dumpfe Bangen ... 415. Du Arbeitervolk in Stadt und Land ... 416. Maifeierlied 417. Hört unsern Ruf (Worte: Walter Dehmel / Melodie: Jean Kurt Forest) 418. Die Völker wollen keinen Krieg! 419. Berlin, du teure Heimatstadt 420. [nicht vorhanden] 421. Diese Zeit ist eine Wende 422. Der Himmel ist so hell und weit ... 423. Diese Zeit ist eine Wende ... 424. Hebe den Fuß, schreite der Zukunft entgegen zum Gruß! ohne Nummer: Zum 15. Juli 1944 Sei mutig! Gefunden Der freie Geist Die Henker sind gerichtet und verdammt |
Datierung | 1926 - 1960 |
Sortierfeld | 01e |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | Bestandsviewer |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |