zurück zur Bestandsübersicht 
Gerda Lepke
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBadstübner-Gröger-Sibylle 117
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Bildende Kunst
BestandSibylle-Badstübner-Gröger-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz mit Privatpersonen
 
Titel
Gerda Lepke
Enthält7 Briefe [z.T.: 1 Plakat zur Ausstellung mit Peter Makolies in der Kreuzkirche Dresden, 1 Katalogblatt mit dem Werk "Elblandschaft" von Gerda Lepke, 1988 und Publikationsankündigung "Lustwandel" von Richard Pietraß mit Aquarellen von Gerda Lepke jeweils auf der Vorderseite] an Sibylle Badstübner-Gröger
1 Karte an Sibylle Badstübner-Gröger
Enthält auch: Einladungen zu Ausstellungen von Gerda Lepke "Gerda Lepke. Arbeiten zum Passionsthema. Grafische Arbeiten", Galerie art gluchowe Glauchau, April 2014, "Im Dialog - Peter Makolies. Skulptur - Gerda Lepke. Grafik", Kreuzkirche Dresden, Mai 2014, "Begegnung auf Weiss. Uta Hünniger und Gerda Lepke", Galerie Profil Weimar, Juni 2014 und „Gerda Lepke - Malerei, Plastische Arbeiten auf Keramik. Marita Kühn-Leihbecher – Grafik. Kathrin Buskies – Keramik“, Produzentengalerie/Kunstzone M1 Gera, Juli 2014 (jeweils mit Grüßen an Sibylle Badstübner-Gröger).

Betrifft u.a.: Privates.- Einladung zum 75. Geburtstag von Gerda Lepke.- Reflektionen über das Arbeiten am eigenen Werk u.a. Arbeit mit Sieb-Drucken und Beschäftigung mit dem Passionsthema.- Ausstellungen von Gerda Lepke mit Peter Makolies in der Kreuzkirche Dresden, mit Uta Hünniger in der Galerie Profil Weimar sowie "Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers“ im Angermuseum Erfurt, 2014.- Artikel von Sibylle Badstübner-Gröger zu Gerda Lepkes Passionsthema.- "Krukowarbeit" auf Leinwand 1979 von Sibylle Badstübner-Gröger als Geburtstagsgeschenk.

Erwähnte Personen nur: Ernst Badstübner und Peter Paul Rubens.
DatierungMärz 2014 - November 2014
SortierfeldLepke, Gerda
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzSibylle Badstübner-Gröger
OrtBerlin, Dresden, Freital OT Wurgwitz, Gera, Glauchau, Weimar
Bemerkungen
 
Person/Institution
Badstübner-Gröger, Sibylle (1935), Korrespondenzpartner/in
Lepke, Gerda (1939), Korrespondenzpartner/in
Badstübner, Ernst (1931), erwähnte Person
Kühn-Leihbecher, Marita (1944), erwähnte Person
Makolies, Peter (1936), erwähnte Person
Pietraß, Richard (1946), erwähnte Person
Rubens, Peter Paul (28. Juni 1577 - 30. Mai 1640), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Badstübner, Ernst
Personenindex: Badstübner-Gröger, Sibylle
Personenindex: Kühn-Leihbecher, Marita
Personenindex: Lepke, Gerda
Personenindex: Makolies, Peter
Personenindex: Pietraß, Richard
Personenindex: Rubens, Peter Paul
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., hs.
Sprache: Deutsch
Umfang7 Blatt, 1 Karte, 4 Einladungen, 3 Umschläge, 2 Zeichnungen/Druckgrafiken
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: