zurück zur Bestandsübersicht 
Artikel von Frieda Grafe 1969 - 1970
max. Changelog ID: 2071506
SignaturGrafe-Frieda-und-Patalas-Enno 48
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandFrieda-Grafe/Enno-Patalas-Archiv
Klassifikation1.2. Einzelartikel
 
Titel
Artikel von Frieda Grafe 1969 - 1970
Enthält- Frieda Grafe: "Marlene, das bin ich", veröffentlicht am 29.5.1969 (Betr.: 75. Geburtstag von Josef von Sternberg)

- Frieda Grafe: "Der Dietrich zog er die Hosen an", veröffentlicht in: "Kölner Stadt-Anzeiger", Nr. 124 vom 31.5./1.6.1969 (Betr.: 75. Geburtstag von Josef von Sternberg)

- Frieda Grafe: "Ich bin für Kuchen", veröffentlicht in: "Süddeutsche Zeitung" (SZ) vom 16./17.8.1969 (Betr.: 70. Geburtstag von Alfred Hitchcock / Auszüge aus den Unterhaltungen zwischen Francois Truffaut und Alfred Hitchcock)

- Frieda Grafe: "Naturalistische Ohrfeigen für expressionistische Snobs", veröffentlicht am 11.11.1969 (Betr.: Retrospektive deutscher Filme auf dem X. CICI-Filmkongress in Villeurbanne)

- Frieda Grafe: "Doktor Caligari gegen Doktor Kracauer oder: Die Errettung der ästhetischen Realität", veröffentlicht in: "Süddeutsche Zeitung" (SZ) vom 25.2.1970 (Betr.: Das Cabinet des Dr. Caligari, D 1919, Regie: Robert Wiene)

- Frieda Grafe: "Er erfand den Countdown", veröffentlicht in: "Süddeutsche Zeitung" (SZ) vom 5./6.12.1970 (Betr.: 80. Geburtstag von Fritz Lang)

- Frieda Grafe: "Was heißt hier real?", veröffentlicht am 7.12.1970 (Betr.: Der amerikanische Soldat, BRD 1970, Regie: Rainer Werner Fassbinder)
Datierung1969 - 1970
SortierfeldF.G.1969 - 1970
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort[München], Köln, ohne Ort
BemerkungenDublette vorhanden
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangDruck, vervielf.
9 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: