zurück zur Bestandsübersicht 
Artikel von Frieda Grafe 1973 - 1974
max. Changelog ID: 2071245
SignaturGrafe-Frieda-und-Patalas-Enno 25
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandFrieda-Grafe/Enno-Patalas-Archiv
Klassifikation1.2. Einzelartikel
 
Titel
Artikel von Frieda Grafe 1973 - 1974
Enthält- Frieda Grafe: "Der Ruf der Frauen", veröffentlicht am 22.1.1973 (Betr.: Shanghai-Express, USA 1932, Regie: Josef von Sternberg)

- Frieda Grafe: "Stroheim. Der Von-Effekt", veröffentlicht in: "Süddeutsche Zeitung" (SZ), Nr. 70 vom 24./25.3.1973 (Betr.: Filme von Erich von Stroheim beim Filmpodium Zürich)

- Frieda Grafe: "Tätowierte Realität", veröffentlicht am 5.6.1973 (Betr.: L'Atalante, F 1934, Regie: Jean Vigo)

- Frieda Grafe: "Wie sich in Ozu-Filmen orientieren", veröffentlicht in: "Süddeutsche Zeitung" (SZ), Nr. 172 vom 28./29.7.1973 (Betr.: Filme von Yasujiro Ozu)

- Frieda Grafe: "Kein Fisch und noch kein Fleisch", veröffentlicht am 22.8.1973 (Betr.: The Geisha Boy (Der Geisha Boy), USA 1958, Regie: Frank Tashlin)

- Frieda Grafe: "Die Augen machen ihm Beine", veröffentlicht am 27.8.1973 (Betr.: The Cameraman (Der Kameramann), USA 1928, Regie: Buster Keaton, Edward Sedgwick)

- Frieda Grafe: "Die Marx' und der Mehrwert", veröffentlicht am 1.10.1973 (Betr.: A Night at the Opera (Skandal in der Oper), USA 1935, Regie: Sam Wood)

- Frieda Grafe: "Showlust", veröffentlicht am 10.10.1973 (Betr.: Mae-West-Filmreihe im Münchner Stadtmuseum)

- Frieda Grafe: "Kapaun im Korb", veröffentlicht am 22.10.1973 (Betr.: The Beguiled (Betrogen), USA 1971, Regie: Don Siegel)

- Frieda Grafe: "Eine rote Laterne", veröffentlicht am 22./23.12.1973 (Betr.: Gruppe Cinéthique: Filmische Avantgarde und politische Praxis. Rowohlt Verlag)

- Frieda Grafe: "Der diskrete Charme", veröffentlicht am 28.1.1974 (Betr.: Max-Linder-Filmreihe im Kino ABC in München)

- Frieda Grafe: "Geistliche Herren und natürliche Damen", veröffentlicht in: "Süddeutsche Zeitung" (SZ), Nr. 34 vom 9./10.2.1974 (Betr.: Filme von Carl Theodor Dreyer)

- F. G. [d. i. Frieda Grafe]: "The Lady is a Tramp", veröffentlicht am 13.3.1974 (Betr.: The Chapman Report (Der Chapman Report), USA 1962, Regie: George Cukor)

- Frieda Grafe: "Was fehlt dem Torso", veröffentlicht am 19.4.1974 (Betr.: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Filmreihe im Münchner Stadtmuseum)

- Frieda Grafe: "Das kreative Geschlecht", veröffentlicht in: ["Süddeutsche Zeitung" (SZ), Nr. 98] vom 27./28.4.1974 (Betr.: Anmerkungen zum internationalen Frauenfilmfestival in Paris)
Datierung1973 - 1974
SortierfeldF.G.1973 - 1974
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort[München], ohne Ort
BemerkungenDubletten vorhanden
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
UmfangDruck, vervielf.
15 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: